Erfahrungsbericht neuer Passat Variant 2011
Hallo,
ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.
Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:
-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!
-Das DSG schaltet wunderbar.
-Die Analoguhr ist halb so schlimm.
-Die Innenausstattung wirkt wertiger.
-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.
-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.
-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)
-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.
-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).
- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁
So, das war's für's erste.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.
Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:
-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!
-Das DSG schaltet wunderbar.
-Die Analoguhr ist halb so schlimm.
-Die Innenausstattung wirkt wertiger.
-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.
-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.
-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)
-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.
-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).
- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁
So, das war's für's erste.
386 Antworten
ich werde ihn nächste Woche bestellen. Der Leasinggeber spricht bei DSG von 5 Monaten Lieferzeit. Also muss ich mich ranhalten
Da würde ich doch lieber einen Schalter nehmen, als solange zu warten. Ich finde die knapp 3 Monate, die ich wohl warten werden schon grenzwertig. Ich meine, wir reden doch hier nicht über geringe Stückzahlen oder exklusivste Ausstattungen, sondern über Stangenware.
Zitat:
Original geschrieben von sud95
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, 1.4_TSI!Leider hatte ich schon vorher bestellt, sonst hätte ich noch etwas geändert. Mein Auto kommt wohl leider erst im Juni, aber die Betriebsanleitung habe ich schon bekommen. Und da ist ein "Warnwestenfach" in der Fahrertür abgebildet, in dem Du vielleicht die von Dir vermisste Weste findest...
Ja, in der Anleitung sind so einige Sachen abgebildet, die ich nicht finde. Im Werkzeugfach ist kein Werkzeug, in der Ersatzradmulde kein Rad und im Handschuhfach kein Handschuh.
Ich bin so froh, daß dem Motor nicht die Flucht aus dem Motorraum gelungen ist....
Zitat:
Original geschrieben von au_di1607
...
ich habe am 24.02.2011 bestellt!
Variant 1,4 HL mit DSG, Xenon u.v.m.!Habe noch nicht mal eine Produktionswoche! Vermutet wurde im Juli!
Nachfragen!! Beim 🙂
Angeblich arbeiten die seit 01.01.2011 mit einer neuen Bestellsoftware, die wesentlich präzisere LT-Angaben schon bei der Erfassung der Bestellung macht, bzw. Hin- und Herverschiebungen von Lieferterminen vermeiden helfen soll. Die unerwartet hohe Nachfrage und die Situation in Japan (Zulieferer) scheinen das in gewissem Maß zu konterkarieren aber ich hatte meinen LT schon zwei Tage nach der Bestellung .... allerdings und natürlich erst auf meine Nachfrage hin.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe meinen nun auch !!!!
Modell Passat Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit DPF 103 kW (140 PS) 6-Gang Farbe / Innenausstattung
- Deep Black Perleffekt
- Schwarz/Schwarz/Schwarz/Perlgrau
Sonderausstattung
- "RCD 510"
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am
Fahrzeugheck
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" in
der Mittelarmlehne vorn
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach
elektrisch
- Raucherausführung
- Aschenbecher vorn
- Zigarettenanzünder vorn
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Soundsystem "Volkswagen Sound",
digitaler 8-Kanal-Verstärker,
10 Lautsprecher, Gesamtleistung 300 Watt
- Sportfahrwerk
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Erster Eindruck: Als Highline hochwertiger als mein alter Sportline Mod.3/2010
- MFA Premium optisch besser
- mehr Chrom im Innenraum
- leiser im Innenraum
- Start-Stop Automatik funktioniert super - auch mit aktiviertem Auto-Hold
- Panoramadach von der helligkeit super , aber geöffnet sieht es nicht so toll aus wg. dem großen Windabweiser( siehe Foto )
- Abbiegelicht nicht mehr der Hit , kaum wahrnehmbar gegenüber dem alten im B6
-Blink-LED im Aussenspigel leicht störend/gewöhnungsbedürftig
so das wars fürs erste bin ja noch keine 500km gefahren
gruß sky900
Danke für den Beitrag und die guten Bilder. Ich habe meinen in der gleichen Farbe bestellt nur mit Nappa Leder gelocht. Eine Frage habe ich die Scheiben hinten und am Heck sehen sehr hell aus. Dachte sie wären dunkler bei 65% getönten Scheiben?
Zitat:
Original geschrieben von sky900
Hallo Leute,
habe meinen nun auch !!!!Modell Passat Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit DPF 103 kW (140 PS) 6-Gang Farbe / Innenausstattung
- Deep Black Perleffekt
- Schwarz/Schwarz/Schwarz/Perlgrau
Sonderausstattung
- "RCD 510"
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am
Fahrzeugheck
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" in
der Mittelarmlehne vorn
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach
elektrisch
- Raucherausführung
- Aschenbecher vorn
- Zigarettenanzünder vorn
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Soundsystem "Volkswagen Sound",
digitaler 8-Kanal-Verstärker,
10 Lautsprecher, Gesamtleistung 300 Watt
- Sportfahrwerk
- Xenon-Scheinwerfer mit KurvenfahrlichtErster Eindruck: Als Highline hochwertiger als mein alter Sportline Mod.3/2010
- MFA Premium optisch besser
- mehr Chrom im Innenraum
- leiser im Innenraum
- Start-Stop Automatik funktioniert super - auch mit aktiviertem Auto-Hold
- Panoramadach von der helligkeit super , aber geöffnet sieht es nicht so toll aus wg. dem großen Windabweiser( siehe Foto )
- Abbiegelicht nicht mehr der Hit , kaum wahrnehmbar gegenüber dem alten im B6
-Blink-LED im Aussenspigel leicht störend/gewöhnungsbedürftigso das wars fürs erste bin ja noch keine 500km gefahren
gruß sky900
Super Bilder (Gute Auflösung) :-)))))
und endlich mal einer Xenon, habe bis jetzt noch keinen Einzigen weder auf der Staße noch beim Händler gesehen !!!!!
wann hattest Du bestellt ?
Gruß NewPassatFan
Wir werden unseren Passat am 02. April in der Autostadt abholen.
Wenn alles gut geht, werden wir dann mit einem Passat Variant Highline 2,0 l TDI 140 PS Schaltgetriebe unterwegs sein.
Wir haben ihn bescheiden ausgestattet und in Reflexsilber färben lassen.
Wenn wir ihn haben, werden wir hier auch einen kleinen Bericht zum Fahrzeug folgen lassen.
C_C
@ NewPassat Fan
Zitat:
Start-Stop Automatik funktioniert super - auch mit aktiviertem Auto-Hold
Vielleicht kannst Du das noch mal erläutern... Was ich bisher aus den Beiträgen und einer Probefahrt verstanden habe ist:
Bei der Start-Stop Automatik muss ich den Fuß auf der Bremse halten, dann geht der Motor nach einigen Sekunden aus, löse ich die Bremse springt der Motor wieder an. Ist AutoHold aktiviert, kann ich den Fuß von der Bremse nehmen (so wie auch beim B6), der Motor läuft weiter. Also entweder Start-Stop oder AutoHold, aber AutoHold und StartStop-Automatik kombiniert??
Hi,
Start-Stop Automatik:
Schalter : abbremsen - anhalten - Fuß von der Bremse da Auto-Hold aktiviert ist - Gang raus - Kupplung loslassen - Motor aus - Kupplung treten - Motor springt wieder an.
gruß sky900
Zitat:
Original geschrieben von viking43
Danke....und wie sieht das bei DSG aus?
Na, da spielen die beiden Funktionen gegeneinander. Oder anders gesagt: man kann nicht beides gleichzeitig nutzen.
Damit mit dem DSG der Motor ausbleibt, muss entweder der Fuss auf der Bremse bleiben oder der Wahlhebel auf P gestellt werden.
Wenn du mit dem Fuss von der Bremse gehst, bleibt der Wagen dank autohold stehen, aber der Motor springt an.
Nicht richtig durchdacht.
Zitat:
Na, da spielen die beiden Funktionen gegeneinander. Oder anders gesagt: man kann nicht beides gleichzeitig nutzen.
Damit mit dem DSG der Motor ausbleibt, muss entweder der Fuss auf der Bremse bleiben oder der Wahlhebel auf P gestellt werden.
Wenn du mit dem Fuss von der Bremse gehst, bleibt der Wagen dank autohold stehen, aber der Motor springt an.
Nicht richtig durchdacht.
Ja, so hatte ich das auch verstanden...danke.
Zitat:
Original geschrieben von iDoc
Na, da spielen die beiden Funktionen gegeneinander. Oder anders gesagt: man kann nicht beides gleichzeitig nutzen.Zitat:
Original geschrieben von viking43
Danke....und wie sieht das bei DSG aus?
Damit mit dem DSG der Motor ausbleibt, muss entweder der Fuss auf der Bremse bleiben oder der Wahlhebel auf P gestellt werden.
Wenn du mit dem Fuss von der Bremse gehst, bleibt der Wagen dank autohold stehen, aber der Motor springt an.
Nicht richtig durchdacht.
Hallo
nein so ist das nicht
das Auto steht, von der Bremse gehen, Autoholt greift und der Motor läuft weiter, Gas geben und ich fahre
das Auto steht, nicht von der Bremse gehen, der Motor geht aus, dann von der Bremse gehen und der Motor läuft wieder und steht im Autohold, Gas geben und weiter geht es.
funktioniert hervorragend
Gruß
Klaus