Erfahrungsbericht neuer Passat Variant 2011
Hallo,
ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.
Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:
-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!
-Das DSG schaltet wunderbar.
-Die Analoguhr ist halb so schlimm.
-Die Innenausstattung wirkt wertiger.
-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.
-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.
-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)
-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.
-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).
- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁
So, das war's für's erste.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.
Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:
-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!
-Das DSG schaltet wunderbar.
-Die Analoguhr ist halb so schlimm.
-Die Innenausstattung wirkt wertiger.
-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.
-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.
-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)
-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.
-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).
- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁
So, das war's für's erste.
386 Antworten
@1.4_TSI:
Danke für Deinen super Erfahrungsbericht! Hat Spaß gemacht den durchzulesen und er hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Irgendwas gibt es ja immer zu meckern, aber das findet sehr wahrscheinlich auf hohem Niveau statt. Ich warte jetzt auch gespannt auf meinen 4. VW, wobei der Passat für mich noch Neuland ist. Mal sehn was ich dann nach meinem Absprung aus der Golf-Klasse berichten kann... ;-)
@1.4_TSI
Hallo,
da hast Du Dir wirklich sehr viel Mühe gemacht bei diesem ausführlichen Bericht.
Der wird besonders für die interessant, die den Passat bisher noch gar nicht kannten. Für die, die den Passat schon fahren ist da allerdings nicht viel neues dabei. Das hatte fast alles schon der alte.
Trotzdem vielen Dank und viel Spaß mit Deinem neuen Passat.
Eines noch: das mit der Beifahrerspiegelabsenkung liest man ja hier sehr häufig. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Diese Absenkung braucht man doch einzig um zu sehen, wie weit man am Bordstein oder einer anderen Kante steht. Beim normalen Rückwärtsfahren stört das doch, oder? Ich fahre ab und zu mal den A6 meines Vaters und da muss ich jedesmal bevor ich rückwärts fahren kann den Spiegel wieder hochstellen, das nervt doch.
Gruß
toli
Vielen Dank für deinen Bericht.
Zum Thema "fehlende 12V-Buchse in der Mittelkonsole": Schau' mal auf dein Bild #7, da findest du unter den Luftdüsen für die Fondpassagiere eine Klappe. Dahinter verbirgt sich eine 12V-Steckdose (zumindest ist das bei meinem HL der Fall), wo man wunderbar ein Handy-Ladekabel anschliessen und das Kabel in die MAL leiten kann.
Mit dem Islandgrau kann ich mich noch nicht ganz anfreunden. Ich hätte gern eine Anthrazitlackierung gehabt, aber komischerweise gibt es beim Premiumprodukt Passat nichts anständiges. Jeder Polo ist ein einem schöneren Anthrazit bestellbar (meine Meinung).
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Vielen Dank für deinen Bericht.
Zum Thema "fehlende 12V-Buchse in der Mittelkonsole": Schau' mal auf dein Bild #7, da findest du unter den Luftdüsen für die Fondpassagiere eine Klappe. Dahinter verbirgt sich eine 12V-Steckdose (zumindest ist das bei meinem HL der Fall), wo man wunderbar ein Handy-Ladekabel anschliessen und das Kabel in die MAL leiten kann.
So wie es aussieht, hat sie auch das Reisepaket geordert. Da ist leider an der Position eine 230V-Steckdose :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.4_TSI
Weitere Highlights sind Aussagen wie [...] "Warnung (...) Beim Drücken des Starterknopfs das Brems- oder Kupplungspedal *nicht* treten da der Motor sonst sofort startet" (s. 198) Wenn das mal nicht dem Zweck eines Starterknopfs in Frage stellt ... [...] Zum Glück ist VW kein Verlagshaus, denn wenn die Autos bauen würden wie sie Anleitungen schreiben, dann wären die schon lange pleite.
Soweit ich weiß und ohne dass ich die Anleitung vorliegen habe (wäre schön, wenn VW mal im Jahr 2011 ankommen und diese als Service ins Netz stellen würde!) ist das die Beschreibung dafür, wie man die Zündung anstellt (um z.B. bei abgestellten Motor die Fensterheber oder Scheibenwischer zu betätigen). Und dabei soll der Motor ja in der Tat nicht anspringen!
Ich finde diese Methode übrigens nicht sehr bedienerfreundlich, weil es zumindest bei mir ein ungutes Gefühl hervorruft, einen (Pseudo-) Startvorgang zu initiieren, ohne Kupplung und Bremse zu treten (z.B. wenn der Wagen vor einer Mauer steht). Und intuitiv ist diese Sonderregelung ja schonmal gar nicht.
Viele Grüße,
darkcookie
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, 1.4_TSI!
Leider hatte ich schon vorher bestellt, sonst hätte ich noch etwas geändert. Mein Auto kommt wohl leider erst im Juni, aber die Betriebsanleitung habe ich schon bekommen. Und da ist ein "Warnwestenfach" in der Fahrertür abgebildet, in dem Du vielleicht die von Dir vermisste Weste findest...
Zitat:
Original geschrieben von sud95
...Mein Auto kommt wohl leider erst im Juni, aber die Betriebsanleitung habe ich schon bekommen. ...
Hallo Sud,
wie bist Du denn an die Betriebsanleitung "vorab" rangekommen?? Mein B7 soll in der KW 18 beim Händler stehen, ich hatte mich bei "meinem" Verkäufer nach einer B erkundigt, um mich schon mal vor Übernahme des Wagens und in Ruhe auf ein paar für mich neue Details, wie z B Parklenk-Assi, etc. einzulesen. Keine Chance sagt der, die B wird von VW immer erst mit dem Fahrzeug an den Händler geliefert, die haben da nichts im Schub, um es vorab an Käufer auszuhändigen.
Ein kundenorientierter Händler wird Dir sicherlich, z.B. am Wochenende, eine Betriebsanleitung aus "seinem" Bestand zum Einlesen zur Verfügung stellen.
Zitat:
Original geschrieben von viking43
Ein kundenorientierter Händler wird Dir sicherlich, z.B. am Wochenende, eine Betriebsanleitung aus "seinem" Bestand zum Einlesen zur Verfügung stellen.
Schwierig, wenn man sich den Freundlichen nicht selber aussuchen kann, da Firmenwagen mit Auslieferung über einen bestimmten Händler und in meinem Fall in 200 km Entfernung ...
Aber selbst wenn ich 200 Meter entfernt wäre, laut Verkäufer haben die kein einziges Exemplar auf Lager wegen zu hohem Aufwands wegen der Vielzahl an Modellen und Varianten und Modelljahren, blablabla, ...
Das Defizit hinsichtlich Kundenorientierung sehe ich eher bei Volkswagen. Klar würde es ein paar Mücken kosten z B ca 4 Wochen vor geplanter Auslieferung einen Betriebsanleitung an den Käufer zu schicken, dafür würde auf anderer Seite ein Verkäufer viel Zeit einsparen bei der Auslieferung, da er nur noch die "Spezialitäten" erklären müsste. Und der Kunde hätte für die Zeit auf der Zielgeraden bis zur Auslieferung schon mal was Sinnvolles was zum Spielen ...
Zitat:
Original geschrieben von gs-slobo
Schwierig, wenn man sich den Freundlichen nicht selber aussuchen kann, da Firmenwagen mit Auslieferung über einen bestimmten Händler und in meinem Fall in 200 km Entfernung ...Zitat:
Original geschrieben von viking43
Ein kundenorientierter Händler wird Dir sicherlich, z.B. am Wochenende, eine Betriebsanleitung aus "seinem" Bestand zum Einlesen zur Verfügung stellen.Aber selbst wenn ich 200 Meter entfernt wäre, laut Verkäufer haben die kein einziges Exemplar auf Lager wegen zu hohem Aufwands wegen der Vielzahl an Modellen und Varianten und Modelljahren, blablabla, ...
Das Defizit hinsichtlich Kundenorientierung sehe ich eher bei Volkswagen. Klar würde es ein paar Mücken kosten z B ca 4 Wochen vor geplanter Auslieferung einen Betriebsanleitung an den Käufer zu schicken, dafür würde auf anderer Seite ein Verkäufer viel Zeit einsparen bei der Auslieferung, da er nur noch die "Spezialitäten" erklären müsste. Und der Kunde hätte für die Zeit auf der Zielgeraden bis zur Auslieferung schon mal was Sinnvolles was zum Spielen ...
Was heisst denn, die haben kein Exemplar auf Lager ? Wenn der 🙂 ein Fahrzeug im Showroom stehen hat, dann werden sie sicherlich die Mappe mit den Anleitungen aus dem Fahrzeug genommen (wg. Diebstahl) und irgendwo im Büro deponiert haben.
Wenn man einen guten Draht zum 🙂 hat und die BA über's Wochenende mal zum Kopieren der unklaren Punkte "entführen" möchte, dann sollte das doch kein Problem sein.
Zitat:
Was heisst denn, die haben kein Exemplar auf Lager ? Wenn der 🙂 ein Fahrzeug im Showroom stehen hat, dann werden sie sicherlich die Mappe mit den Anleitungen aus dem Fahrzeug genommen (wg. Diebstahl) und irgendwo im Büro deponiert haben.
Wenn man einen guten Draht zum 🙂 hat und die BA über's Wochenende mal zum Kopieren der unklaren Punkte "entführen" möchte, dann sollte das doch kein Problem sein.
Genau so ist es!!! Zumindest für den "Normal"käufer.
Hallo 1.4_TSI, dein Bericht war wirklich sehr gut. Ich habe ebenfalls den kleinen Motor mit 122 PS bestellt nur mit DSG. Bin jetzt ein wenig beruhigt seit deinem Bericht das er ausreicht. Bin auch kein Raser. In der dritten Mai Woche soll es dann soweit sein. Die Vorfreude ist schon sehr groß. Danke nochmal an dich und allen anderen in diesen Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Marioe.
Hallo 1.4_TSI, dein Bericht war wirklich sehr gut. Ich habe ebenfalls den kleinen Motor mit 122 PS bestellt nur mit DSG. Bin jetzt ein wenig beruhigt seit deinem Bericht das er ausreicht. Bin auch kein Raser. In der dritten Mai Woche soll es dann soweit sein. Die Vorfreude ist schon sehr groß. Danke nochmal an dich und allen anderen in diesen Forum.
Hallo Marioe,
den kleinen Benziner mit DSG hab ich auch bestellt. Wann hast du bestellt?
Grüße
Plinte
Hi zusammen,
ich habe am 24.02.2011 bestellt!
Variant 1,4 HL mit DSG, Xenon u.v.m.!
Habe noch nicht mal eine Produktionswoche! Vermutet wurde im Juli!