erfahrungsbericht nach 5 wochen...

Audi A3 8P

guten abend zusammen :-)

ich dachte mir - nachdem die ersten 5 wochen nach erhalt meines fabrikneuen a3 2.0 125kw sb schon einige highlights dargeboten haben - gebe ich mal einen kleinen bericht zum besten. ist quasi meine gute tat füt heute, beim ein oder anderen für unterhaltung zu sorgen :-)

aaaalso, das schöne zuerst: der motor und das karösschen an sich machen echt spass, zieht gut a, die 235 sachen wurden auch schon erreicht und bla, bla, bla.

viel amüsanter gestalten sich aber ironischerweise die "kleinen" macken, die mir schon beschert wurden. an dieser stelle möchte ich nochmals betonen: das auto ist geschlagene 5 wochen alt.

in woche 1 und 2 stellte ich fest, dass bei etwas lauterer musik die beifahrertür zum nervtötenden mitvibrieren neigt. das war schon mal ein grund für mich, nen termin beim händler zu machen um dies beheben zu lassen. während der wartezeit auf den termin stellte sich dann raus, dass beim einlegen des 5. gangs und anschliessendem einkuppeln ein schlagendes geräusch zu hören ist, so metall-auf-metall-artig. was ich dann bei abgabe des autos gleich mit erwähnte. wie es so ist - als der meister mit mir im auto saß, liess sich das vibrieren der tür trotz intensivster schranz-eskapaden mit bass-exzessen nicht im ansatz rekonstruieren. das auto war dann jedenfalls einen tag da, ich bekam keinen leihwagen (da wollten die 35 euronen für - nein danke) und kam abends mit der bahn wieder dort angefahren. der meister teilte mir mit, dass die tür auseinandergenommen wurde, er das vibirieren aber nicht rekonstruieren konnte. einen weisen rat hatte er aber doch für mich parat: das vibrieren könne daraus resultieren, dass ich ja gebrannte mp3-cds verwende, bei denen ja bekanntlich die rillen weiter auseinander liegen (sicher, die berühmte rillen bei gebrannten mp3-cds, die auch stabilste türen zum hemmungslosen vibrieren verleiten). noch sprachlos ob dieses konstruktiven beitrags, teilte mir der meister themenspringenderweise mit, dass er aber zumindest das getriebe-schlagen hören konnte und dies durch zwei ominöse schrauben käme, welche gewechselt werden müssten. diese schrauben müssten bestellt werden und ich solle doch bitte nächste woche nochmals kommen. meine verbalpenetranz führte dann dazu, dass ich für den folgetermin dann doch in den genuß eines leihwagens kam.

eine woche später: ich liess mein auto erneut da, tuckerte mit leihwagen ab, um wie gehabt abends wiederzukehren. der meister teilte mir mit, dass die schrauben gekommen wären, aber leeeiiider bei einer das gewinde kaputt war, was ihn davon abhielt, selbige einzuschrauben. auf seine bitte, ob ich denn nächste woche nochmals kommen könne, konnte ich nur noch resignierend lächelnd. besagter termin soll nun nächste woche dienstag stattfinden.

heute fuhr ich mal wieder nichts böses ahnend über die autobahn, als das sonore trällern meiner geliebten house-musik plötzlich in jähe stille umschlug. die anzeige aufm radio stand still, woraufhin ich auf radio umschaltete und die cd rausholen wollte. die kam jedoch nicht, stattdessen piepte es und das display sagte mir lapidar: "cd error service". ich hab direkt beim händler angerufen und darum gebeten, bei meinem dienstags-termin doch bitte das offensichtlich defekte radio mit auf die agenda zu setzen.

habe dann nach an- und ausmachen des radios die cd doch rausbekommen, und nach wieder reinschlurpen spielte das radio sie auch wieder ab. bis das problem 3 stunden später wieder auftrat.

abschliessend folgender kommentar: AAAAAAAAAAAAAHHHHH!! das ist verd*** nochmal ein neuwagen!! für 35.000 euronen kann man doch mehr erwarten, oder aber in werkstattbesuchen gerechnet, weniger?? geht das jetzt immer so weiter? ist audi doof? fragen über fragen....

33 Antworten

Ich musste bisher nichts zum Händler. Alles Paletti und keine Probleme.
5000 km drauf und 2 Monate alt. 1,8TFSI. Alles schön, gell Roland und Patrick ? :-)

@TE: sieh es doch positiv- so wird dir wenigstens nie langweilig mit deinem Auto😁

vielleicht ist das ja eine besondere Kundenbindungsmaßnahme bei Audi.
Frei nach dem Motto- je öfter der Kunde uns besucht, umso lieber wird er die Durchsichten auch weit nach der Garantie bei uns durchführen lassen.

Sonst ist nach der Garantie vielleicht auch Essig mit Kulanz wenn nochmal was sein sollte.

Aber ich drück dir die Daumen, dass dein Leiden bald beendet ist. Zur Not wechsel den 😁 wenn er eine neue waghalsige "Rillentheorie" aufstellt😉

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier



vielleicht ist das ja eine besondere Kundenbindungsmaßnahme bei Audi.
Frei nach dem Motto- je öfter der Kunde uns besucht, umso lieber wird er die Durchsichten auch weit nach der Garantie bei uns durchführen lassen.

Machen BMW-Händler keine Fehler ???

Zitat:

Original geschrieben von butihondo


Ich musste bisher nichts zum Händler. Alles Paletti und keine Probleme.
5000 km drauf und 2 Monate alt. 1,8TFSI. Alles schön, gell Roland und Patrick ? :-)

Hey, da hat mal einer mehr gefahren als ich 😁 Seit 26.11.2008 nun ca. 3600km *g*

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen