Erfahrungsbericht nach 3 Monaten 2.0 TURBO
Hy,
hier will ich mal einen Erfahrungsbericht mit meinem 2.0 TURBO 170 PS schreiben:
Ein paar Daten: papyrus, Performance Paket, Cosmo, Voll-Leder, Klimaaut., CDC 40 usw…..
Ich habe ihn seit nunmehr 3 Monaten, die Laufleistung beträgt jetzt 6.000 km.
Werstattaufenthalte / Probleme:
3 mal in der Werkstatt, folgenden Probleme:
Lenkrad knarzte, abgestellt,
Heckklappe schließt schlecht, nicht abgestellt, muß ein Ing. vom Werk kommen, sie ist schief befestigt !
Sitz Fahrerseite quietsche, abgestellt.
Vor allem im Sport-Modus poltert die Vorderachse sehr heftig auf schlechteren Straßen, beim ersten Versuch „was nachgezogen“ poltert immer noch, ist sehr nervig. Hat jemand ähnliche Probleme ?
Windgeräusche an den vorderen Türen wurden beseitigt, na ja, so bis 160 km/h ist das ok…..
Den Tempomaten kann man angeblich nicht mehr nachrüsten….. Ich bin aber sicher, das die Jungs tüddeln ….
Genug gemeckert:
Ich bin eigentlich ganz begeistert von dem Wagen (z.K: ich hatte zuvor einen A3 mit 110 PS tdi mit einem spez. Fahrwerk von der Quattro-GmbH)
Der Verbrauch pendelt sich bei vorsichtiger Fahrweise bei 9 Litern ein, die Klimaautomatik ist allerdings ein deutlicher „Säufer“, einen halben Liter muß man rechnen.
12 Liter zu verbrauchen ist auch keine Kunst.
Neulich habe ich mal Gas gegeben auf der Ostsee-Autobahn; laut meinem GPS (externe Lösung MDA II mit Mobile Navigator 4) waren’s echte 221 km/h, der Tacho war bei 240 km/h. Das geht doch tatsächlich nur im 5. Gang.
Auto liegt auch bei dieser Geschwindigkeit wie ein Brett. (die Tanknadel verhält sich dann wie der Drehzahlmesser, leider in umgekehrter Richtung….) Laut ist des dann schon….
Die Spielerei mit dem mitlenkendem Bi-Xenon ist fabelhaft, ich war hier erst sehr skeptisch, ist ne feine Sache, zuerst denkt man , man habe etwas zu viel getrunken … bei der ganzen Schwenkerei…..
Die Ausstattung mit Regen- u. Lichtsensor funktioniert, am angenehmsten und sinnvollsten ist m.E. die Abblendautomatik des Innenspiegels.
Das Fahrwerk: Kurfenhatz ist prima, der Komfort bleibt im Normal-Modus nicht auf der Strecke, schön so. Allerdings schiebt mit das Autochen bei wirklich flotter Hetzerei (im Sport-Modus) zu stark über die Vorderachse, das konnte mein A3 eindeutig besser, hier war das Einlenkverhalten präziser und wurde direkter umgesetzt. Auch beim starken anbremsen vor Kurven wird der Astra hinten leicht unruhig. Aber wirklich nur, wenn man es brennen lässt (muß man ja mal austesten).
Der Motor an sich ist ne Wucht, Drehmoment schon von unten, hatte mich bei meinen Spielereien mit ner C-Klasse gemessen, war n’ älterer 280er, mein Astra war deutlich überlegen…
Leise ist der Motor auch, und man kann ihn sehr schaltfaul bewegen.
Die Anmutung im Innenraum stimmt, sauber Verarbeitung, die Sportsitze sind topp, Platz ist ausreichend vorhanden (wenn man da 10 Jahre zurückdenkt geradezu fürstlich).
Leider gibt es wirklich zu wenig sinnvolle Ablagen für Schlüssel, Garagenöffner usw. hier wäre oben vor den Innenleuchten Platz, sind ja große Blenden drin…
An der Innenausstattung ärgert mich die Armlehne, die ist bei allen anderen Autos die ich fahre (und das sind einige) viel besser. So einen Blödsinn, die am Sitz zu befestigen !!!
Die gehört auf den Mitteltunnel mit vernünftigen Ablagen drin, z.B. Auch für nen Festeinbau vom Handy.
Übrigens: mein MDA ist mit einer BRODIT Halterung links neben dem Display befestigt, ist bestens, hatte zuvor die Lösung seitlich an der Mittelkonsole (Links) ist aber für Mitfaahrer etwas einengend, außerdem kann man oben neben der GID sie Info's besser ablesen.
So, nu habe ich wunde Finger, hoffe Euch was interessantes berichtet zu haben
Gruß
vm_de aus Hambur
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192
16 Antworten
Ich weiß ja auch nicht, was einen bei der Raserei reitet, muß aber irgendwie mid dem Teufelchen auf meiner linken Schulter zu tun haben (hab mit-ekriegt, wie er kurz vorher dem Engel rechts was auf die Birne gekloppt hat...) ;-))
War auch wirklich nur eine Schiderung einer ganz extremen Situation, wie ich ja nachher geschrieben habe mit letztendlich positiver Reaktion des Autos. Und immer im Vergleich zu meinem alten Heizöl-Maserati mit dem Super-Fahrwerk.
Gruß
Kai
@Sharky2002
Nee, muss er nicht!Geht auch ganz normal im Radio betrieb!
mfg
Marcus