Erfahrungsbericht mit Upgrade auf Comand NGT 2.5
Hallo zusammen,
so, ich hab jetzt auch mal mit dem Upgrade von Audio 20 CD auf Comand NTG 2.5 begonnen.
Noch kurz was zu meinem Auto. E200 Kompressor VorMopf Avantgarde. BJ 02/2006.
Also ich hab mir ein Comand NTG 2.5 und den Linguatronic Hebel (siehe Bild) für 500 Euro aus der Bucht ersteigert. Morgen wird hoffentlich das Adapterset 211-720Y und die GPS Antenne 211-725 von Kabeldaviko eintreffen damit ich fortfahren kann.
Aktueller Stand: Aschenbecher ausgebaut aber Kabel vom Zigarettenanzünder nicht ab bekommen.
Danach mal kurz auf den Konpf gedrückt mit dem man das CD-Wechsler Fach (kein CD-Wechlser verbaut) öffnet. Ging nicht mehr selbsständig auf, hat geknarrt. Wenn ich´s dann mit der Hand ganz leicht nach vorn gezogen hab, gings wieder auf. Zu gings von alleine wieder aber auf muss ich immer einen kleinen Schubs geben. Naja, wenn´s Comand drin ist funktionierts sowieso nicht mehr, oder ?
Dann das CD-Wechler Fach ausgebaut durch lösen der 2 Torx Schrauben. Hat gut geklappt. Hinten hängt aber ein Stecker vom gelben Kabel jetzt lose herum. Weis nicht ob der angeschlossen war.
Die Steckverbindung lösen, damit man das CD-Wechsler Fach komplett rausnehmen kann hab ich auch nicht gebacken bekommen. Sitzt zu fest und ich will ja auch nichts kaputt machen.
Dann wurds aber zu dunkel, hab die Schrauben mit denen man das Audio 20 lösen kann nicht mehr gesehen. Was sind das für Schrauben ? Auch Torx ? Wirklich gegen den Uhrzeiger rausdrehen ?
Bleiben die Schrauben dann am Rahmen dran um das Comand wieder zu fixieren ? Denn an dem Comand das ich gekauft habe sind keine Schreiben zum fixieren dran nur jeweils 2 Haken am Gehäuse.
Morgen, besser gesagt heute wird dann das Comand 2.5 eingebaut, mit GPS Antenne, Mikrofon und Bluetooth Antenne. Zum Schluss dann der Linguatronic Hebel an der Lenksäule.
Muss die GPS Antenne wirklich unbedingt hinters KI ? Wo habt Ihre die so eingebaut ?
Das mit dem KI trau ich mir ja noch zu soll ja ziemlich leicht zu demontieren sein wie ich in der Anleitung gelesen habe. Aber das mit dem Mikrofon stellt mich vor ziemliche Rätsel. Muss das wirklich in der Nähe vom Rückspiegel angebracht werden ? Ich hab zwar 4 Löcher unten am Rückspiegel aber da sind definitiv keine Mikrofone drin laut MB. Kann man´s nicht einfach unter das Gitter im Armaturenbrett wo der Lautsprecher sitzt anbgringen ? Wo habt Ihr Eure angebracht ?
Und Die Bluetooth-Antenne ? Kann ich die einfach irgendwo hinter dem Comand oder generell im Radioschacht festkleben ?
Zum Schluss kommt dann noch der Linguatronic Hebel rein. Airbag am Lenkrad raus, dann Lenkrad raus, dann jetzigen Tempomat Hebel raus und neuen Tempomat- und Linguatronic Hebel rein. Das wird was geben. Kann ich aber erst nächste Woche machen, weil meine Lenksäulenverkleidung nur die Löcher für Kombischalter und Tempomat hat. Lenksäulenverkleidung mit 3 Löchern hab ich heute beim Freundlichen bestellt. Kommt am Montag und kostet 6,95 Euro + MWST.
Alles sehr spannend für mich, wo ich doch seit 10 Jahren nicht mehr an einem Auto rumgeschraubt hab.
So, das wars mal vorerst. Ich freu mich auf Euro Kommentare und auch Hilfestellungen.
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Danach mal kurz auf den Konpf gedrückt mit dem man das CD-Wechsler Fach (kein CD-Wechlser verbaut) öffnet. Ging nicht mehr selbsständig auf, hat geknarrt. Wenn ich´s dann mit der Hand ganz leicht nach vorn gezogen hab, gings wieder auf. Zu gings von alleine wieder aber auf muss ich immer einen kleinen Schubs geben. Naja, wenn´s Comand drin ist funktionierts sowieso nicht mehr, oder ?
http://www.motor-talk.de/.../...n-keinen-cd-wechsler-hat-t4607357.html
Dann das CD-Wechler Fach ausgebaut durch lösen der 2 Torx Schrauben. Hat gut geklappt. Hinten hängt aber ein Stecker vom gelben Kabel jetzt lose herum. Weis nicht ob der angeschlossen war.
Die Steckverbindung lösen, damit man das CD-Wechsler Fach komplett rausnehmen kann hab ich auch nicht gebacken bekommen. Sitzt zu fest und ich will ja auch nichts kaputt machen.
Einfach nach hinten ziehen mit ein bisschen Kraft. Aber am Stecker ziehen und nicht am Kabel.
Dann wurds aber zu dunkel, hab die Schrauben mit denen man das Audio 20 lösen kann nicht mehr gesehen. Was sind das für Schrauben ? Auch Torx ? Wirklich gegen den Uhrzeiger rausdrehen ?
Bleiben die Schrauben dann am Rahmen dran um das Comand wieder zu fixieren ? Denn an dem Comand das ich gekauft habe sind keine Schreiben zum fixieren dran nur jeweils 2 Haken am Gehäuse.
Das sind Torx. Rausdrehen bis zum Anschlag. Die Schrauben bleiben drin und bewegen 2 Schieber die hinter die die Haken am Comand greifen.
Morgen, besser gesagt heute wird dann das Comand 2.5 eingebaut, mit GPS Antenne, Mikrofon und Bluetooth Antenne. Zum Schluss dann der Linguatronic Hebel an der Lenksäule.
Muss die GPS Antenne wirklich unbedingt hinters KI ? Wo habt Ihre die so eingebaut ?
Über dem Kombi ist doch ein guter Platz weil die Antenne dort unsichtbar verbaut ist. Da ich von Comand NTG 1 umgebaut habe ist meine GPS Antenne auf dem Dach.
Das mit dem KI trau ich mir ja noch zu soll ja ziemlich leicht zu demontieren sein wie ich in der Anleitung gelesen habe. Aber das mit dem Mikrofon stellt mich vor ziemliche Rätsel. Muss das wirklich in der Nähe vom Rückspiegel angebracht werden ? Ich hab zwar 4 Löcher unten am Rückspiegel aber da sind definitiv keine Mikrofone drin laut MB. Kann man´s nicht einfach unter das Gitter im Armaturenbrett wo der Lautsprecher sitzt anbgringen ? Wo habt Ihr Eure angebracht ?
Die Mikrofone sind original im Rückspiegel. Allerdings nicht unten sondern oben. Es sind übrigens 2 Mikorfone die das Comand auch beide braucht um richtig zu arbeiten. Eventuell bekommst Du einen günstigen Rückspiegel bei eBay mit Mikrofon ? Eventuell hätte ich auch noch einen in der Garage liegen....
Und Die Bluetooth-Antenne ? Kann ich die einfach irgendwo hinter dem Comand oder generell im Radioschacht festkleben ?
Meine liegt oben auf dem ex CD Wechsler Fach. Funktioniert einwandfrei.
Zum Schluss kommt dann noch der Linguatronic Hebel rein. Airbag am Lenkrad raus, dann Lenkrad raus, dann jetzigen Tempomat Hebel raus und neuen Tempomat- und Linguatronic Hebel rein. Das wird was geben. Kann ich aber erst nächste Woche machen, weil meine Lenksäulenverkleidung nur die Löcher für Kombischalter und Tempomat hat. Lenksäulenverkleidung mit 3 Löchern hab ich heute beim Freundlichen bestellt. Kommt am Montag und kostet 6,95 Euro + MWST.
Hast Du diesen kurzen Torx Adapter ? Der ist sehr hilfreich beim Ausbau des Airbags
84 Antworten
Nein, der Wechsler ist innen im Gerät verbaut.
Die Version mit Single Laufwerk und Wechsler unterscheidet sich optisch nur am Auswurfknopf.
Beim Wechsler sind da mehrere Ringe und beim Single Laufwerk ein Pfeil.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Hallo,ich habe ein Comand 2.5 mit integriertem DVD Wechsler eingebaut.
A211 870 51 94
Das hat keinen Diebstahlschutz.
Viele Grüße
Michael
Die sind aber sehr sehr schwer zu finden. Hab mal recherchiert. Nur im Ausland.
Weißt Du die Artikelnummer von dem Comand ohne DVD Wechsler und ohne Diebstahlschutz ?
Die gibt es auch in Deutschland. Kommt eben darauf an wie lange Du warten kannst und was Du ausgeben willst.
Vor ein paar Wochen habe ich 2 Stück gekauft. Das erste bei einem Händler der ständig mehrere Geräte bei eBay drin hat. Das musste ich leider zurück schicken.
Dann habe ich ein zweites von rivat auch über eBay erworben. Da hat alles gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Die gibt es auch in Deutschland. Kommt eben darauf an wie lange Du warten kannst und was Du ausgeben willst.Vor ein paar Wochen habe ich 2 Stück gekauft. Das erste bei einem Händler der ständig mehrere Geräte bei eBay drin hat. Das musste ich leider zurück schicken.
Dann habe ich ein zweites von rivat auch über eBay erworben. Da hat alles gepasst.
Naja, ich hab meins inkl. Linguhebel für 500 EUR gekauft.
Lang warten will ich nicht mehr. Ist schon blöd wenn man das Teil nur ankucken kann beim fahren und nichts damit machen kann 🙁(( Shit.
Und in der Weltgeschichte herumfahren bis man jemanden kompetenten gefunden hat der das Teil freischalten kann, dazu hab ich auch keinen Bock.
Ein Prosit auf MB die so super Geräte bauen die nicht jeder benutzen kann.
Ähnliche Themen
Naja, man muss sich natürlich schon mal fragen warum denn der Diebstahlschutz überhaupt aktiv ist. Wenn man es Dir geklaut hätte wärst Du vielleicht auch froh wenn ein Anderer das Gerät nicht einfach benutzen könnte.
Den Linguatronic Hebel gibt es im GTC für 30 Euro und für mein Comand mit Wechsler habe ich 650 bezahlt.
Die Diebstahlschutz Geräte werden mit Star Diagnose auf die Fahrgestellnummer des Autos codiert. Wärend diesem Prozess wird eine Codenummer erzeugt und angezeigt. Dazu kommt der Hinweis, dass man diese Nummer unbedingt aufschreiben oder ausdrucken soll und auf keinen Fall verlieren darf. Nur mit diesem Code kann das Gerät auf ein anderes Auto programiert werden. Angeblich können MB Werkstätten den Code abfragen wenn das Gerät noch original aus dem Auto stammt mit dem es verkauft wurde und man die vorherige Fahrgestellnummer hat. Ich nehme mal an, dass Du diese Code Nummer beim Kauf nicht mit bekommen hast ?
Aus welcher Gegend Deutschlands kommst Du denn ?
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Aus welcher Gegend Deutschlands kommst Du denn ?
Ich wohne in Mannheim.
Ich hab nur eine Bestätigung von der Polizei in Moers wo die Artikelnummer A 211 906 06 00 und die Seriennummer vom Gerät draufsteht und bestätigt wird, dass das Comand nicht im polizeilichen Fahndungsbestand als gestohlen gelistet ist.
Die Fahrgestellnr. von meinem Vorgänger hab ich auch. Hat mir eine Kopie von seinem Schein geschickt.
Ob er es allerdings wirklich in seinem W211 eingebaut hatte weiß ich nicht. Gesagt hat er es jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von Andy311
Die Fahrgestellnr. von meinem Vorgänger hab ich auch. Hat mir eine Kopie von seinem Schein geschickt.
Ob er es allerdings wirklich in seinem W211 eingebaut hatte weiß ich nicht. Gesagt hat er es jedenfalls.
Mit seiner FIN sollte das doch aber zu ermitteln sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Patty2202
Mit seiner FIN sollte das doch aber zu ermitteln sein, oder?Zitat:
Original geschrieben von Andy311
Die Fahrgestellnr. von meinem Vorgänger hab ich auch. Hat mir eine Kopie von seinem Schein geschickt.
Ob er es allerdings wirklich in seinem W211 eingebaut hatte weiß ich nicht. Gesagt hat er es jedenfalls.
Wenn das Comand ab Werk verbaut war kann die MB Werkstatt die Nummer abfragen. Ich habe aber schon gehört, dass die das oft nicht machen wollen ....
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Wenn das Comand ab Werk verbaut war kann die MB Werkstatt die Nummer abfragen. Ich habe aber schon gehört, dass die das oft nicht machen wollen ....Zitat:
Original geschrieben von Patty2202
Mit seiner FIN sollte das doch aber zu ermitteln sein, oder?
Dazu braucht man keine MB Werkstatt, dass kann man auch selber abfragen.
Datenkarte zum download
Beim Comand NTG 2.5 ab Werk müssen die SA-Codes 527 (=COMAND DVD APS MIT NAVIGATION) und 809 (=Modelljahr 2009) vorhanden sein.
cu termi0815
Hallo,
abgesehen davon, dass der Link zur Datenkarte in dem anderen Beitrag nicht funktioniert, habe ich doch starke Zweifel, dass die Code Nummer zum Entsperren der Diebstahlsicherung in der Datenkarte steht.
Meines Wissen müssen das die MB Werkstätten irgendwo anfragen (VeDoc ?)
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
abgesehen davon, dass der Link zur Datenkarte in dem anderen Beitrag nicht funktioniert,...
Der funktioniert einwandfrei (siehe Anhang).
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
...habe ich doch starke Zweifel, dass die Code Nummer zum Entsperren der Diebstahlsicherung in der Datenkarte steht.
Sorry, ich habe die Frage falsch verstanden. Ich dachte es geht um die Klärung, ob die FIN zu einem Fahrzeug gehört, dass ab Werk mit einem Comand NTG 2.5 ausgeliefert wurde.
Und natürlich steht der Code zum Entsperren NICHT in der Datenkarte! 😉
cu termi0815
Hallo zusammen,
so, mal ein kurzer Bericht wie der aktuelle Stand ist. Mir ging das alles etwas auf den Wecker mit der Anmeldung vom Comand in meinem W211. Darum hab ich das Gerät mit Diebstahlschutz wieder verkauft und mir eins ohne und mit DVD-Wechsler gekauft. Hab ich von einer Autoverwertung in Dänemark gekauft. Gekostet hat´s mich 608 Euro. Naja eigentlich 770 Euro aber da ich ne Firma hab und ohne MWST im EU Ausland einkaufen kann eben nur die 608 ohne MWST. Ich kann die Firma easyautoparts nur empfehlen. Sehr sehr freundlich und das Comand war in zwei Tagen da. Hab natürlich gleich eingebaut. Hat alles sofort funktioniert. Naja, Sprache musste ich von dänisch auf deutsch umstellen, war aber kein Problem. Waren sogar noch 5 CD drin :-). Navi funktioniert super (Vollausschlag), Bluetooth klappt mit meinem Samsung Galaxy S2, Linguatronic einfach cool. Mikrofon hab ich ja unter das Gitter wo der Lautsprecher im Armaturenbrett sitzt eingebaut. Funktioniert einwandfrei auch wenn der Regen auf´s Dach prasselt währen der Fahrt.
Was ich ein bischen blöd finde ist, dass nur eine 2 GB SD Karte erkannt wird und nicht mehr. Hatte mir extra ne 16 GB Karte gekauft. War für umsonst. Naja geht aber auch so.
Also an alle die das Gleiche vor haben wie ich. Kauft Euch ein Comand ohne Diebstahlschutz dann seid Ihr die meisten Probleme los. Und außerdem, warum Diebstahlschutz ? Wenn das Teil geklaut wird ist es erstmal weg, so oder so. Lieber ne Alarmanlage einbauen das bringt meines Erachtens mehr.
Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich die Firmware updaten muss auf Version 09/29 um die aktuellen Karten fürs Navi drauf zu bekommen. Im Moment ist die 08/13 drauf (siehe Bild). Hab dann mal auf den Menüpunkt SW Update gedrückt und dann kam die Meldung "ungültige Disc bitte Download-Disc einlegen". Was wird da für eine Disc benötigt ? Ist das die Telematic CD die da benötigt wird ? Und warum Download ? Ich dachte das FW Update muss Mercedes machen ?
Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Man kommt über die Stardiagnose an das Comand NTG 2.5 im vorMopf indem man sich über einen R171 (SLK) anmeldet.Und nicht über einen W211.....
Quatsch , ob nachgerüstet oder nicht , einfach anschließen und schon ist man im NTG 2.5 und man kann eifrig codieren und Updaten !!!!
Hallo,
meines Wissens nach funktioniert das mit dem Download Button nicht.
Du brauchst die Telematics CD und das Update muss über Star Diagnose gestartet werden.
Wenn das Update drauf ist funktioniert auch Deine 16 GB SD Karte.
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Quatsch , ob nachgerüstet oder nicht , einfach anschließen und schon ist man im NTG 2.5 und man kann eifrig codieren und Updaten !!!!Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Man kommt über die Stardiagnose an das Comand NTG 2.5 im vorMopf indem man sich über einen R171 (SLK) anmeldet.Und nicht über einen W211.....
Das ist mit Sicherheit kein Quatsch beim vorMopf
Wenn du einen besseren Weg hast, bitte wir hören !