Erfahrungsbericht mit Upgrade auf Comand NGT 2.5
Hallo zusammen,
so, ich hab jetzt auch mal mit dem Upgrade von Audio 20 CD auf Comand NTG 2.5 begonnen.
Noch kurz was zu meinem Auto. E200 Kompressor VorMopf Avantgarde. BJ 02/2006.
Also ich hab mir ein Comand NTG 2.5 und den Linguatronic Hebel (siehe Bild) für 500 Euro aus der Bucht ersteigert. Morgen wird hoffentlich das Adapterset 211-720Y und die GPS Antenne 211-725 von Kabeldaviko eintreffen damit ich fortfahren kann.
Aktueller Stand: Aschenbecher ausgebaut aber Kabel vom Zigarettenanzünder nicht ab bekommen.
Danach mal kurz auf den Konpf gedrückt mit dem man das CD-Wechsler Fach (kein CD-Wechlser verbaut) öffnet. Ging nicht mehr selbsständig auf, hat geknarrt. Wenn ich´s dann mit der Hand ganz leicht nach vorn gezogen hab, gings wieder auf. Zu gings von alleine wieder aber auf muss ich immer einen kleinen Schubs geben. Naja, wenn´s Comand drin ist funktionierts sowieso nicht mehr, oder ?
Dann das CD-Wechler Fach ausgebaut durch lösen der 2 Torx Schrauben. Hat gut geklappt. Hinten hängt aber ein Stecker vom gelben Kabel jetzt lose herum. Weis nicht ob der angeschlossen war.
Die Steckverbindung lösen, damit man das CD-Wechsler Fach komplett rausnehmen kann hab ich auch nicht gebacken bekommen. Sitzt zu fest und ich will ja auch nichts kaputt machen.
Dann wurds aber zu dunkel, hab die Schrauben mit denen man das Audio 20 lösen kann nicht mehr gesehen. Was sind das für Schrauben ? Auch Torx ? Wirklich gegen den Uhrzeiger rausdrehen ?
Bleiben die Schrauben dann am Rahmen dran um das Comand wieder zu fixieren ? Denn an dem Comand das ich gekauft habe sind keine Schreiben zum fixieren dran nur jeweils 2 Haken am Gehäuse.
Morgen, besser gesagt heute wird dann das Comand 2.5 eingebaut, mit GPS Antenne, Mikrofon und Bluetooth Antenne. Zum Schluss dann der Linguatronic Hebel an der Lenksäule.
Muss die GPS Antenne wirklich unbedingt hinters KI ? Wo habt Ihre die so eingebaut ?
Das mit dem KI trau ich mir ja noch zu soll ja ziemlich leicht zu demontieren sein wie ich in der Anleitung gelesen habe. Aber das mit dem Mikrofon stellt mich vor ziemliche Rätsel. Muss das wirklich in der Nähe vom Rückspiegel angebracht werden ? Ich hab zwar 4 Löcher unten am Rückspiegel aber da sind definitiv keine Mikrofone drin laut MB. Kann man´s nicht einfach unter das Gitter im Armaturenbrett wo der Lautsprecher sitzt anbgringen ? Wo habt Ihr Eure angebracht ?
Und Die Bluetooth-Antenne ? Kann ich die einfach irgendwo hinter dem Comand oder generell im Radioschacht festkleben ?
Zum Schluss kommt dann noch der Linguatronic Hebel rein. Airbag am Lenkrad raus, dann Lenkrad raus, dann jetzigen Tempomat Hebel raus und neuen Tempomat- und Linguatronic Hebel rein. Das wird was geben. Kann ich aber erst nächste Woche machen, weil meine Lenksäulenverkleidung nur die Löcher für Kombischalter und Tempomat hat. Lenksäulenverkleidung mit 3 Löchern hab ich heute beim Freundlichen bestellt. Kommt am Montag und kostet 6,95 Euro + MWST.
Alles sehr spannend für mich, wo ich doch seit 10 Jahren nicht mehr an einem Auto rumgeschraubt hab.
So, das wars mal vorerst. Ich freu mich auf Euro Kommentare und auch Hilfestellungen.
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Danach mal kurz auf den Konpf gedrückt mit dem man das CD-Wechsler Fach (kein CD-Wechlser verbaut) öffnet. Ging nicht mehr selbsständig auf, hat geknarrt. Wenn ich´s dann mit der Hand ganz leicht nach vorn gezogen hab, gings wieder auf. Zu gings von alleine wieder aber auf muss ich immer einen kleinen Schubs geben. Naja, wenn´s Comand drin ist funktionierts sowieso nicht mehr, oder ?
http://www.motor-talk.de/.../...n-keinen-cd-wechsler-hat-t4607357.html
Dann das CD-Wechler Fach ausgebaut durch lösen der 2 Torx Schrauben. Hat gut geklappt. Hinten hängt aber ein Stecker vom gelben Kabel jetzt lose herum. Weis nicht ob der angeschlossen war.
Die Steckverbindung lösen, damit man das CD-Wechsler Fach komplett rausnehmen kann hab ich auch nicht gebacken bekommen. Sitzt zu fest und ich will ja auch nichts kaputt machen.
Einfach nach hinten ziehen mit ein bisschen Kraft. Aber am Stecker ziehen und nicht am Kabel.
Dann wurds aber zu dunkel, hab die Schrauben mit denen man das Audio 20 lösen kann nicht mehr gesehen. Was sind das für Schrauben ? Auch Torx ? Wirklich gegen den Uhrzeiger rausdrehen ?
Bleiben die Schrauben dann am Rahmen dran um das Comand wieder zu fixieren ? Denn an dem Comand das ich gekauft habe sind keine Schreiben zum fixieren dran nur jeweils 2 Haken am Gehäuse.
Das sind Torx. Rausdrehen bis zum Anschlag. Die Schrauben bleiben drin und bewegen 2 Schieber die hinter die die Haken am Comand greifen.
Morgen, besser gesagt heute wird dann das Comand 2.5 eingebaut, mit GPS Antenne, Mikrofon und Bluetooth Antenne. Zum Schluss dann der Linguatronic Hebel an der Lenksäule.
Muss die GPS Antenne wirklich unbedingt hinters KI ? Wo habt Ihre die so eingebaut ?
Über dem Kombi ist doch ein guter Platz weil die Antenne dort unsichtbar verbaut ist. Da ich von Comand NTG 1 umgebaut habe ist meine GPS Antenne auf dem Dach.
Das mit dem KI trau ich mir ja noch zu soll ja ziemlich leicht zu demontieren sein wie ich in der Anleitung gelesen habe. Aber das mit dem Mikrofon stellt mich vor ziemliche Rätsel. Muss das wirklich in der Nähe vom Rückspiegel angebracht werden ? Ich hab zwar 4 Löcher unten am Rückspiegel aber da sind definitiv keine Mikrofone drin laut MB. Kann man´s nicht einfach unter das Gitter im Armaturenbrett wo der Lautsprecher sitzt anbgringen ? Wo habt Ihr Eure angebracht ?
Die Mikrofone sind original im Rückspiegel. Allerdings nicht unten sondern oben. Es sind übrigens 2 Mikorfone die das Comand auch beide braucht um richtig zu arbeiten. Eventuell bekommst Du einen günstigen Rückspiegel bei eBay mit Mikrofon ? Eventuell hätte ich auch noch einen in der Garage liegen....
Und Die Bluetooth-Antenne ? Kann ich die einfach irgendwo hinter dem Comand oder generell im Radioschacht festkleben ?
Meine liegt oben auf dem ex CD Wechsler Fach. Funktioniert einwandfrei.
Zum Schluss kommt dann noch der Linguatronic Hebel rein. Airbag am Lenkrad raus, dann Lenkrad raus, dann jetzigen Tempomat Hebel raus und neuen Tempomat- und Linguatronic Hebel rein. Das wird was geben. Kann ich aber erst nächste Woche machen, weil meine Lenksäulenverkleidung nur die Löcher für Kombischalter und Tempomat hat. Lenksäulenverkleidung mit 3 Löchern hab ich heute beim Freundlichen bestellt. Kommt am Montag und kostet 6,95 Euro + MWST.
Hast Du diesen kurzen Torx Adapter ? Der ist sehr hilfreich beim Ausbau des Airbags
84 Antworten
Mehrfach bei Vormopffahrzeuge codiert !
Aber keine Angst , ich musste mich auch eines besseren belehren lassen , weil mir ein Dummer genau den gleichen Weg beschrieben hat wie Du !!!
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Mehrfach bei Vormopffahrzeuge codiert !Aber keine Angst , ich musste mich auch eines besseren belehren lassen , weil mir ein Dummer genau den gleichen Weg beschrieben hat wie Du !!!
Der Weg kann ja so falsch nicht sein, es funktioniert ja
Wenn es noch eine andere Möglichkeit gibt lass sie uns doch wissen, oder ist das Geheim ?
Zitat:
Original geschrieben von Andy311
Was ich ein bischen blöd finde ist, dass nur eine 2 GB SD Karte erkannt wird und nicht mehr. Hatte mir extra ne 16 GB Karte gekauft. War für umsonst.
Das war nicht umsonst. Du willst ja sowieso ein Firmwareupdate machen und danach funktioniert auch die 16 GB SDHC Karte. 😁
Mein SDHC-Karte ist lesbar aber kein Inhalt!!
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Hallo,meines Wissens nach funktioniert das mit dem Download Button nicht.
Du brauchst die Telematics CD und das Update muss über Star Diagnose gestartet werden.
Wenn das Update drauf ist funktioniert auch Deine 16 GB SD Karte.
Viele Grüße
Michael
Hallo,
echt blöd, dass man das Update nicht selber machen kann. D.h. ich muss wieder zum freundlichen die null Ahnung haben um das Firmwareupdate machen zu lassen. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Nur Stress mit denen, die bekommen überhaupt nichts hin und das kostet bei denen dann bestimmt wieder 200 - 300 Euro.
Gibt´s hier niemanden aus dem Raum Mannheim, Ludwighafen oder Heidelberg der mir das Update machen kann ?
Ähnliche Themen
So,
hab meinen w211 heute mal wieder zum Freundlichen gebracht wegen Firmwareupdate vom Comand.
Hab denen gesagt, die sollen nur die Firmware updaten und die Kartenaktualisierung mach ich selbst, weil ich die neusten Karten bereits bei eBay gekauft hab. Darauf hin heben Die mir gesagt, dass wenn die Firmware aktualisiert wird die Karten auch gleich mit gemacht werden müssen, da es sonst sein kann, dass das Comand danach nicht mehr funktioniert. Stimmt das was die da erzählen ? Ich kanns mir fast nicht vorstellen. Ich denk mal die wollen mich wieder nur abzocken damit sie mehr verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy311
So,hab meinen w211 heute mal wieder zum Freundlichen gebracht wegen Firmwareupdate vom Comand.
Hab denen gesagt, die sollen nur die Firmware updaten und die Kartenaktualisierung mach ich selbst, weil ich die neusten Karten bereits bei eBay gekauft hab. Darauf hin heben Die mir gesagt, dass wenn die Firmware aktualisiert wird die Karten auch gleich mit gemacht werden müssen, da es sonst sein kann, dass das Comand danach nicht mehr funktioniert. Stimmt das was die da erzählen ? Ich kanns mir fast nicht vorstellen. Ich denk mal die wollen mich wieder nur abzocken damit sie mehr verdienen.
Ein Firmware Update kann man auch ohne Aktualisierung der Karten durchführen. Das Comand funktioniert weiter, auch mit der alten Karte.
Dein Freundlicher kann dir aber kein Update der Firmware machen, du hast einen vorMopf ! Das wurde hier doch schon beschrieben. Du musst dir jemanden aus dem Forum suchen der dir das macht...
So, habe jetzt jemand gefunden der mir das Firmwareupdate auf Software 09/29 macht. Ist ne Firma.
Da die aber weit von mir entfernt sind haben die gesagt, dass ich das Comand ausbauen soll und denen per DHL zuschicken soll. Wenn das Update drauf ist schicken die es mir dann wieder zurück.
Gibt nur einen Haken. Im Moment hat meine Comand ja keinen Diebstahlschutz und die sagen, dass sie nicht garantieren können, dass das Comand nach dem Firmwareupgrade wieder keinen Diebstahlschutz hat. Es könnte sein, dass nach dem Upgrade das Comand einen Diebstahl Code verlangt und ich den bei Mercedes ermitteln lassen kann wenn ich den seriösen Kauf nachweisen kann.
Davor graut´s mir jetzt schon, denn die bei Mercedes kapieren überhaupt nicht.
Was sagt Ihr denn dazu ?
Hallo,
ich habe gelesen, dass der Diebstahlschutz ein Stück Hardware ist und somit bei den älteren Comands gar nicht aktiviert werden kann.
Sicher kann ich Dir aber folgendes sagen. Ich habe bei meinem nachgerüsteten Comand NTG 2.5 das Firmwareupdate selbst gemacht. Es hatte vorher keinen Diebstahlschutz und nach dem Update auch nicht !
Falls Du zufällig die gleiche HW Nummer hast wie ich kannst du Dir sicher sein ...
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Hallo,ich habe gelesen, dass der Diebstahlschutz ein Stück Hardware ist und somit bei den älteren Comands gar nicht aktiviert werden kann.
Sicher kann ich Dir aber folgendes sagen. Ich habe bei meinem nachgerüsteten Comand NTG 2.5 das Firmwareupdate selbst gemacht. Es hatte vorher keinen Diebstahlschutz und nach dem Update auch nicht !
Falls Du zufällig die gleiche HW Nummer hast wie ich kannst du Dir sicher sein ...
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
ja, hab die gleiche HW Nummer 07/51 wie Du.
Also dann schick ich´s denen mal. Firma Mobiltronic dürfte ich glaub ich bekannt sein.
Ich nehme an Du hast Dein Update gemacht als Dein Comand in Deinem W211 eingebaut war oder ?
Ich bau meins ja aus und schicks denen. Vielleicht meinen die deswegen dass ich dann beim Widereinbau nach dem Update einen Code eingeben muß. Glaub ich aber nicht dass das so ist.
Hallo,
was hast Du denn bei HW ZGS stehen ?
ja, ich habe mein Update im Auto gemacht.
Ich glaube aber die Theorie, dass die älteren Comands die Funktion der Diebstahlsicherung gar nicht haben.
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Hallo,was hast Du denn bei HW ZGS stehen ?
ja, ich habe mein Update im Auto gemacht.
Ich glaube aber die Theorie, dass die älteren Comands die Funktion der Diebstahlsicherung gar nicht haben.
Viele Grüße
Michael
Hab mal ein Bild angehängt da steht alles.
Sieht genau aus wie mein Comand, Du hast ja auch einen Wechsler.
Ich gehe davon aus, dass Du keinen Diebstahlschutz hast, völlig egal welche Firmware drauf ist.
Ich habe noch ein neueres NTG 2.5 in meinem G. Da wurde bei der Installation eine Codenummer angezeigt welche man sich aufschreiben soll. Das hat das ältere Comand im der E Klasse nicht gemacht.
Du kannst Dein Comand also beruhigt los schicken.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Sieht genau aus wie mein Comand, Du hast ja auch einen Wechsler.Ich gehe davon aus, dass Du keinen Diebstahlschutz hast, völlig egal welche Firmware drauf ist.
Ich habe noch ein neueres NTG 2.5 in meinem G. Da wurde bei der Installation eine Codenummer angezeigt welche man sich aufschreiben soll. Das hat das ältere Comand im der E Klasse nicht gemacht.
Du kannst Dein Comand also beruhigt los schicken.
Ok super danke werd ich machen.
Bin gerade dabei eine Alarmanlage einzubauen :-).
Weiß Du zufällig wie ich am besten vom ZGW unter dem Lenkrad in den Motorraum komme ?
Muss da noch ne zusätzliche Sirene einbauen.
Die Steuereinheit von der Alarmanlage kommt neben den ZGW und von da muss ich mit 2 Kabeln in den Motorraum.
Von dem Kasten SAM vorne kommst Du doch direkt am Lenkrad raus. Da liegen doch schon einige Kabel. Einfach mit einem dicken Draht vom Motorraum aus durchschieben, dann klappt das schon.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Von dem Kasten SAM vorne kommst Du doch direkt am Lenkrad raus. Da liegen doch schon einige Kabel. Einfach mit einem dicken Draht vom Motorraum aus durchschieben, dann klappt das schon.
Naja, mal sehen. Muss ich mir erst mal genauer anschauen. Hört sich gruselig an. Muss erst mal kucken wie die Sirene aussieht. Vielleicht kann man die auch wo anders unterbringen.