Erfahrungsbericht Gagtomscher Zylinder

Audi TT RS 8S

Hi,

wer fährt ausser mir noch einen Gagtomschen Zylinder/Wastegaterestriktor? Wenn ja: in welcher Konstellation (mit chip oder ohne, 180 ps, 225 ps....)

ich kann jetzt nach zwei tankfüllungen die ersten erfahrungen berichten:

der wagen zieht ordentlich für einen ungechipten, wobei ich mir einbilde, dass man zunächst im overboost und ab 4.500 u/min den effekt am stärksten merkt. und diese schubsteigernde erscheinung bei vollast und überschreiten von 5.500 u/min ist nun auch fast vollständig weggebügelt. untenrumm setz der lader erst später ein, so ab etwas über 2.000 u/min und nicht so sprungartig, sondern gleichmäßiger. dafür zieht er dann bei 2.500 u/min soviel an, dass er regelrecht schlürft (surging), was von einem netten geräusch untermalt wird, dass durch die druckluft entsteht, die durch die kleine bohrung im restriktor gedrückt wird.

der sound ist für serie auch ganz schön böse geworden. der bollert im saugbetrieb richtig dumpf und knallt bei gastsößen nach jedem beschleunigungsvorgang, man muss ihn nicht erst über die BAB jagen. Das Anprechverhalten ist zeimlich aggressiv, man bekommt einen richtigen Triit ins Kreuz, wenn man spontan das Pedal durchtritt.

Das Serienpopoff ist für solche Betriebszustände übrigens gänzlich ungeeignet: zuviel Ladedruck, zu viel Druckluft, zu unspontanes Ansprechen, zu kleiner Querschnitt. man merkt es daran, dass der Motor noch nachdrückt, wenn man vom Gas geht. Fühlt sich an wie bei einem Blow Off Typ1. das ist ja noch kleiner und zeigt diese Erscheinungen schon ohne Mod´s.

Achja: bei der ersten Tankfüllung ging der Durchschnittsverbrauch nicht unter 13,7 Liter (nachgerechnet und FIS zeigte doch korrekt an, war keine Falschanzeige). Mittlerweile scheint das STG es zu raffen. Jetzt bin ich bereits wieder bei 10,3, weiter fallend.

Und was meint Ihr???

32 Antworten

klar, gewöhnung spielt da auch ne rolle, aber nur 0,8 bar trotz GZ??? Kommt mir ein Bisschen wenig vor.

hab auch gerade nochmal in die Werkstattrechnung von heute geschaut: Batterie Aus-/und Einbau steht da drinne. Na also kein Wunder, dass er heute etwas besser geht🙂

Kommt drauf an, wieviel Ladedruck der 180er sonst original hat. Der 225er hat ca. 0,9...

der 180er hat 0,8 bis 0,9, wobei angeblich nur die 99er 0,9 haben, die mit ESP nachgerüstet wurden?! die ws hat meinen auch mal mit 0,9 gemessen. alles sehr misteriös........

Deine Antwort
Ähnliche Themen