Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erfahrungsbericht F07

Erfahrungsbericht F07

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 18. Dezember 2011 um 15:18

Hallo,

mich würde interessieren, wie eure bisherigen Erfahrungen mit dem F07 sind.

 

 

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

ich bin ebenfalls begeisterter F07 Fahrer, hatte die Wahl zwischen dem GT und einem neuen 7er

und habe mich vor 1 Jahr für den GT entschieden, weil ich die Form individueller und nicht so

"schlimm" wie selbst mein BMW Händler fand.

Habe die Entscheidung keinen Tag bereut, ein sehr bequemes, entspanntes Fahrzeug, welches sich im Verhältnis zur Fahrzeuggröße sehr ökonomisch und schnell bewegen läßt.

Einige Freunde und Mitarbeiter von mir fahren diverse F10/F11, wo ich mir im Vergleich bei einer Körpergrösse von 1,98m relativ beengt vorkomme, ansonsten tolle Fahrzeuge, keine Frage.

Ein konzeptionell bedingter Nachteil in der City ist natürlich die Fahrzeuggrösse, dafür habe ich aber meinen Smart ;-)

Ich wünsche allen hier noch ein besinnliches Weihnachtsfest.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Schließe mich uneingeschränkt den positiven Bewertungen meiner Vorschreiber an.

Habe meinen 3.0 D xDrive GT seit Juli und es noch keine Sekunde bereut, ihn genommen zu haben. Mehr BMW gibt es zur Zeit nicht für´s Geld. Und eins steht auch schon fest: Mein nächster wird wieder ein GT sein. Genau so, nur dann mal mit hellem Leder.

Gruß

MF

am 26. Dezember 2011 um 9:55

Eines muss ich den GT´s ja lassen. Sie kommen schon recht protzig (im Sinne von Edel) daher. Immer wieder ein Hingucker. Er war sogar mal kurz in meinem Kaufgedanken, aber da er meiner Frau überhaupt nicht gefällt und mehr Platzbedarf im Kofferraum nötig war ( Hund) ist es ein F11 geworden.

Ein Bekannter von mir hat einen GT und er fühlt sich schon etwas träger an als der kleine Bruder.

Trotzdem ein tolles Auto.

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen - Alles in Allem ein sehr schönes Fahrzeug. Hatte wie einige Andere hier im Forum bislang das ein oder andere Problem (Seitenscheiben, Rufannahme über MFL und aktuell die einseitig außen abgefahrenen Sommerreifen).

Gerade das Ein- und Aussteigen und die etwas höhere Sitzposition empfinde ich persönlich als sehr angenehm (man wird ja nicht jünger :D).

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A

... aber da er meiner Frau überhaupt nicht gefällt und mehr Platzbedarf im Kofferraum nötig war ( Hund) ist es ein F11 geworden.

Genau diese Frage hatten wir auch zu beantworten. Ich wollte unbedingt den F11 wegen unserer Hunde. Dann hatten wir uns überlegt wie oft ich die Hunde in meinem Audi A4 mitgenommen hatte - ganz neutral und unabhängig des Platzgewinns im F11. Es war in den vergangenen 3 Jahren maximal 10 X, da wir meistens dann doch auf den Q7 meiner Frau genommen hatten. Wir sind davon ausgegangen, dass das in Zukunft auch so sein wird und haben uns deshalb gegen den F11 entschieden, zumal der F07 mit Sonderleasingkonditionen und Sonderrabatten (bei einer Zulassung bis zum 30.06.2011) einen Preisvorteil von etwas über 200 Euro pro Monat gegenüber dem F11 aufzuweisen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A

Ein Bekannter von mir hat einen GT und er fühlt sich schon etwas träger an als der kleine Bruder.

Der Schein trügt. Mir hat jemand mal geschrieben, dass der GT so unspektakulär wie ein Jumbo, aber stegig und kraftvoll beschleunigt. Dem kann ich nur zustimmen. Man merkt die Kraft nicht so wie beispielsweise in meinem alten A4, da der subjektive Eindruck in den Sitz gepresst zu werden nicht in dieser Form wahrgenommen wird. Ich habe den direkten Vergleich. Meine Frau darf einen X5 4,0D fahren. Der X5 vermittelt deutlich stärker den Eindruck "jetzt geht's los", der GT erledigt diese Aufgabe einfach nur souverän.

Gruß,

Martin

fahre seit 12 monaten einen 535i GT, mit allem drin (inkl allem unsinn ebenfalls) und motortuning (auf 340 und 460), 20" und optischen veränderungen.

der wagen ist zum reisen ein traum. es hat an ein paar stellen geknackst, wurde aber vom freundlichen komplett behoben. tolles fahrzeug an dem ich ausser 100ps und 150nm mehr nichts vermisse, und die auch nur selten....

der neue 50i motor mit 450ps und 650 nm wäre sicher perfekt, wenn auch NUR mit grösserem tank!

Reisen im GT ist fast wie das Fliegen.

Man fliegt zwar kurz, muss aber am Flughafen warten. Insgesamt macht das genauso müde wie das Fahren. Und der GT, selbst als 530d, ist alles andere als lahm.

Gestern haben wir auf der Strecke Krakau-Dortmund einen Schnitt von rund 150 km/h erzielt, ohne zu rasen, wohlgemerkt. Damit war der GT nicht langsamer als der 325d Coupé, den wir davor hatten.

ab 150 tut sich der 530d arg schwer, aber bis dahin vermisst man kaum mehr.... richtig....

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310

ab 150 tut sich der 530d arg schwer, aber bis dahin vermisst man kaum mehr.... richtig....

Dieses Gefühl kommt nur dann auf, wenn man das Getriebe im Automatik-Modus lässt. Schaltet man manuell, geht auch dann deutlich mehr.

Natürlich können 245 PS nicht mit 300 PS (353d) oder 306 PS (535i) mithalten.

Dafür entschädigt der 530d mit dem Verbrauch, der bei langen schnellen Etappen (jetzt KR-DO mit 150 km/h im Schnitt) nur etwa einen halben Liter über dem Coupe (325dA) liegt. Das ist angesichts des gebotenen Fahrkomforts doch sehr angemessen.

naja, der verbrauch ist allgemein deutlich runtergegangen....

hatte mal einen 535D! als leihwagen, war in 3 std von frankfurt nach münchen und verbrauch 8,0L, dabei regelmässig 200 gefahren. wirklich weniger braucht ein 530d da auch nicht. der 535i würde da ca 11,5 sich genehmigen....

ca 70% aller GT´s sind aber 530d, diese motorisierung ist auch super und spätestens mit dem FCL und 258ps motor ist alles mehr wirklich nur noch luxus.....

den 550i GT bin ich zweimal gefahren und ehrlich gesagt war das meine erste wahl. allerdings verbrauch zwischen 10,5 und 18L bei einem schnitt von 13,5 verbliebt nur noch eine reichweite von rund 500km. der 50er mit dem 82L tank des 7ers wäre sicherlich meiner gewesen...

am 29. Dezember 2011 um 16:15

Gut wenn die245PS von 530D zu wenig sind braucht ja nicht auf das FCL warten. Hartge, Schnitzer etc sind es gleich mal 280 PS.;)

Und das reicht für Österreich bei mir allemal. Weil in Zeiten wo der Stadt Geld braucht und die Kontrollen Radar etc auf der Autobahn immer mehr werden ist eh nicht mehr als 160 drinn. Weil ab 170 vermisst Du dann etwas nach der Fahrzeugkontrolle.;)

a: ich wohne zwar auch in Ö bin aber regelmässig in D

b: getunte PS sind von keinem tuner soviel wert wie vglb in serie. die 258 werden den wagen aufs niveau der getunten 280er bringen.

unser getunter X5 35d ist mit 325ps und 675 nm exact so schnell wie ein serien 40d

c: die autos haben alle zuviel und dennoch nicht genug...

d: der durchzug und das beschleunigen zwecks überholen ist das einzige was mich interessiert. ausser mit den beiden M fahre ich eigentlich so gut wie nie über 180 in deutschland...

ganz nebenbei sind natürlich getunte motoren nicht mehr mit hersteller garantie versehen. sicher, nett ist es allemal... aber genug leistung wie bei einem 50i braucht kein tuning mehr ;) egal, mehr geht irgendwie immer, aber man braucht es sicherlich nicht...

am 4. Januar 2012 um 15:12

Also kurz meine Meinung...

30.000 km 3,0d xdrive... 30.000 km Fahrspass vom Feinsten... Nicht 1km reute mich der mutige Schritt zum GT... Soviel tolles Auto (und ich bin da verwöhnt), unvorstellbar... Ein Quantensprung in der Fahrzeugtechnik, zumindest sehe ich das so... Mit das genialste ist das 8 Gang Getriebe - und auf "Sport" macht selbst der 3,0d richtig dynamische Fahrfreude.

Das Reisen ist aber eindeutig die Domäne des GT! Und zwar für alle Fahrzeuginsassen. Völlig gelassen steigt man aus nach vielen 100 km Regen, Schnee und Eisfahrbahn aus... eine eigene Welt der GT! Ich will mich nicht weiter in Superlativen aufhalten, aber wenn man meckern will muß man schon sehr lange suchen und das klingt dann fast ein wenig lächerlich (mir ist zB die Sonnenblende ein wenig zu kurz in der Länge zum Innenspiegel hin und die Anmutung der Blende entspricht nicht der hervorragenden Gesamtanmutung des Interieurs).

Jeder sollte sich das Fahrzeug anlachen, das ihm gefällt. Bei mir wird´s sicher wieder ein GT!

LG aus Salzburg

am 4. Januar 2012 um 15:48

eiei, ein bmw fan, GT fan und salzburger.....

dann mal grüsse von einem bmw fan, GT fan und gmundner.... :)

Kann mich meinen beiden Vorschreibern bedingungslos anschließen.

Prosit Neujahr noch aus Hessen !

LG

MF

PS. BMW- und GT-Fan (bekennend)

Deine Antwort
Ähnliche Themen