Erfahrungsbericht Corsa 1,7 CDTI

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

hier mal mein Erfahrungsbericht über meinen im November 2004 neu gekauften Corsa 1,7 CDTI.
Ich habe mittlerweile 27000km runter und habe diese ohne grössere Probleme überstanden. Keine Panne, kaum Probleme. Die ersten 10000km brauchte er ziemlich viel Öl aber das hat sich dann sehr schnell gelegt. Der Kraftstoffverbrauch fiel von Anfangs 7,0 Liter/100km auf 5,5 Liter/100km. Bei ca. 15000 zurückgelegten Kilometern machte nur mein CD30MP3 Radio nicht mehr so richtig mit. Genauergesagt schaltet es sich immer
von alleine ein sobald keine CD im Laufwerk eingelegt ist. War damals beim Händler und der sagte mir dass dieses Problem bekannt ist, das Radio jedoch im Rückstand sei. Habe bis heute kein neues drin. Weiter fiel mir auf, dass sich der innere Gummi um die Heckscheibe selbständig macht und nicht mehr in die gewünschte Position zurückgeht. Die Verriegelungen der Rückenlehnen liessen sich von Anfang an nie ohne grossen Kraftaufwand betätigen, aber da half ein bißchen Fett an den vier Bolzen. Was mir nicht gut gefällt ist der schlechte Radioempfang ausserhalb von Ballungsgebieten. Der Motor läuft prima, nur im kalten Zustand hört er sich sehr grausig an. Leistungsmässig muss ich sagen wird er bis heute immer besser und geht wirklich verdammt gut ab, beispielsweise im Vergleich zu einem 110PS TDI Golf IV oder einem BMW E46 323i.
Weniger gut finde ich, dass ich beim Radwechsel von Sommer(17“) auf Winter(15“) und umgekehrt immer in die Werkstatt fahren muss, damit die mir die richtige Felgengrösse via Tech2 eincodieren. Aber sonst stimmt der Bordcomputer bzw. mein Kombi nicht mehr.
Insgesamt ist mein Corsa auf jeden Fall ein TOP Fahrzeug dass wirklich gut verarbeitet ist und leistungsmässig absolut überzeugt. Preislich hätte es sicher wesentlich günstigere Alternativen aus Fernost gegeben, da ich knapp 19300€ für meinen berappen musste, aber rein Gefühlmässig denke ich, dass mich diese nicht überzeugt hätten.

MfG Max

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxxel88


Er geht wirklich ab wie die Post. Gerade im 3. Gang bei ca. 2700 umdrehungen schiebt er an wie eine rakete. Ich meine er geht im 3. gang etwa 110. aber das müsste ich nochmal ausprobieren.

Jo, das kann ich so auch unterschreiben. Ich habe da schon machen Drängler am Berg zugerust und stehenlassen. Den Spass gönne ich mir und das, obwohl ich sonst ehrer Sparsam fahre.

Er geht auch noch höher wie die 110 km/h im 3., aber, da zieht er nicht mehr so recht, da geht er im 4. besser.

Ist das bei Dir auch so, so ab 4200 rpm hat er auf einmal keinen Schub mehr. Obwohl die 74 kW ja erst bei 4400rpm anstehen.

Was mich doch noch interessiert, würdest Du dir den Corsa 1,7 CDTI wieder kaufen? Er ist doch ein irgendwie ein Rauhbein.

Ja, meiner hat auch auf einmal keine Leistung mehr, aber das ist ganz normal beim Turbodiesel. Dann schalt ich in den nächsten Gang und er zieht wieder hoch als würde er nichts wiegen.

Kaufen würd ich das Auto auf jeden Fall wieder, er macht mir richtig spass. Aber ich würde ihn nur noch gebraucht mit mind. 30000km kaufen. Erstens ist da der verdammt hohe wertverlust schon überwunden und zweitens hat er da normal schon die volle Leistung.

Würdest du ihn nicht wieder kaufen?

Hallo!

Habe einen 1,8er C GSi EZ Ende März 2005 mit jetzt mittlerweile rund 21.000 km auf der Uhr und bin eigentleich sehr zufrieden damit.

Der 1,8er GSi ist von Werk aus schon sehr gut ausgestattet mit Regensensor, Alarm, 16" mit Eagle F1, OPC-Spiegeln, rot lackiertre Bremssättel rundum, automatisch abblendender Innenspeigel,...etc

Hab noch zusätzlich Xenon, Klimaautomatik (mit reflektierende Windschutzscheibe), Halbleder, Sitzheizung, Schutzleisten in Wagenfarbe, getönte Fenster, GSi-spezifische Wagenteppiche und 2-Schicht Mineralleffektmetalliclackierung (Saphyrschwarz) genommen.
Hätte auch noch ein BC genommen wenn das nicht so scheisse aussehen würde mit dem riessigen, wie aufgesetzten Display.
Da hätten die Innenraumdesigner eine elegantere Lösung wählen sollen und es wäre bestimmt machbar gewesen den BC im normalen Infotainment-System zu integrieren (3-Zeilen CID-Display).

Hätte so laut Katalog um 19.000 € gekostet, da ich die Jungs kenne, hab' ich ihn für 15.250 € bekommen.

Sieht top aus, 1A Strassenlage, geht gut ab, hat einen angenehmen Klang und eine gute Motorcharakteristik.
Motor ist sehr elastisch, dreht willig hoch und hat bisher keinen ml Oel gebraucht.
Ausserdem geht der Tacho sehr genau und das Auto hat einen Hang zum Uebersteuern, was Spass macht, allerdings für ungeübte Fahrer gefährlich sein könnte.
Mit ESP dürfte es allerdings kein Problem sein.

Nicht so toll finde ich wie einige andere hier den Radioempfang des CD30, der hohe Verbrauch, auch bei "normaler" Fahrweise, die Geräuschkulisse so bei 120 kmh (Abrollgeräusche), dass die Bremsen teilweise quietschen (von Anfang an aber vor allem beim rückwärtsfahren) und die Plastikschwellern an der Seite, die nicht immer überall eng an der Karrosserie anliegen und hier und da ein bisschen wegstehen (ist aber ein allgemeines Problem bei C Corsas die ihn haben).
Ausserdem find ich den Corsa sehr hart und trocken gefedert; liegt aber vielleicht an den 195/45/16, denn die ersten GSi's die noch 185/55/15 hatten waren deutlich weicher und komfortabler, z.B. gut zu merken an Bahnübergängen.
Werde mal sehen ob das sich ändert wenn die Winterreifen in 185/55/15 drauf sind.
Ansonsten könnte das Getriebe ein bisschen länger übersetzt sein, vor allem der 5. Gang, es würde den Verbrauch und die Geräuschkulisse senken und gleichzeitig die V-Max steigern, denn der Motor dreht im 5. sehr schnell in den roten Bereich rein und man hat dann laut Tacho ca 220 km/h drauf.
Ausserdem könnte die optionale Werksfenstertönung dunkler sein.

Fotos von meinem kleinem findet ihr hier:
http://gsi-man.party.lu/index.php?...

Hallo zusammen,

hab auch nen 1.7 cdti und bin bis auf einen vorfall rundum zufrieden..
Meiner hat 39500 km runter und ist ez 9/04, den ölverbrauch kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich immer alle 20000 km einen mache bei meinem foh und er hat mir am anfang etwa 3 dl genommen aber jetzt merk ich nix mehr....

mein verbrauch mit grossen schlarpen ist etwa 5.8 l diesel im durchschnitt....

das mit dem schönen durchzug kann ich ebenfalls unterstreichen, was mir aber aufgefallen ist, dass er nach ca 16tkm plötzlich etwas mehr leistung hatte bzw nach und nach besser eingefahren ist ???

meine meinung ist gerade im dritten gang geht er sehr gut, ist fast der beste gang um zu beschleunigen...

auf der bahn kann man auch mit 80 km/h und im 5ten gut durchbeschleunigen das macht überhaupt keine mühe...

Meine Ausstattung:

Corsa C 3türer
Linea Fresca ( ist ein Sondermodell in der Schweiz )
Klima
Elektr. Fensterheber
Elektr. Spiegel mit Beheizung
Sitzheizung
Zuheizer fürn Winter :-)
15" Alu OriginalFelgen für den Winter
getönte Scheiben ab werk ( könnte aber etwas dunkler sein )
Kopfairbags
und bei der Ausstattung war noch alles etwas in Chrom dabei

Was ich dazu gekauft habe:

16" BBS Felgen mit 215/40/16er finken
KW Gewindefahrwerk Variante 1
Sebring Endtopf
Irmscher Grill ( schwarz )
und ne Komplette anlage

man gönnt sich ja sonst nix...

grüsse euch

Ähnliche Themen

Hallo,

auch ich habe meinen 1,7 CDTI als GSI Anfang Dez. 04 bekommen. Nach ein paar Tagen war irgend so ein Regelventil dahin (die gelbe Motorlampe ging an). Das wurde dann auf Garantie getauscht. Seit dem schnurrt das Kätzchen völlig ohne Macken.
Einzig das mit der Sitzverriegelung nervt. Ölverbrauch ist bisher nicht messbar.
Als Austattung zum GSI Paket (einer der letzten) kam noch Leder, Wärmeschutzverglasung, Klimaautomatik, CD30MP3 mit LFB, Rückfahrhilfe (heißt das Piepding so?) Andere Felgen, Winterreifen.
Bin so auch auf 19.000,- Taler gekommen. Bis auf den ja nunmehr fehlenden Rußpartikelfilter habe ich das aber keinen Moment bereut.

Grüße
AndyGSI

kann die meinungen der anderen cdti-fahrer nur bestätigen 🙂

Hi maxxel88!

Mich würde mal interessieren, welche Reifengrößen du auf den jeweiligen Felgen (15" (Winter) und 17" (Sommer) ) drauf hast!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


Hi maxxel88!

Mich würde mal interessieren, welche Reifengrößen du auf den jeweiligen Felgen (15" (Winter) und 17" (Sommer) ) drauf hast!

MfG

Ich hab im Winter 15" Stahlfelgen mit den 185/55 R15 und im Sommer Rial Daytona in 7x17" mit 205/40 R17 drauf.

Na, dann frag ich mich, warum du jedesmal beim Reifenwechsel den Tacho angleichen lassen mußt??

Dein Reifenumfang ändert sich zwischen beiden Reifenkombis nur um 1,9%; d.h. wenn du mit den kleinen Reifen 100 km/h fährst - dann fährst du mit den grossen echte 98,1 km/h.

Das kannst selbst du nicht mal mit Adleraugen auf den Billigtachos von Opel erkennen!

Und die Rennleitung macht da auch keine probs - ist ja innerhalb der zulässigen Toleranz!!

😉

da hast du voll recht. Allerdings hast keine Toleranz wenn der Tacho zu wenig Anzeigt. Aber zu viel zeigt ja jeder Tacho an, heutzutage nicht mehr so schlimm aber früher war das oft nervig.

also nach knapp 26500km mit dem corsa kann ich nur sagen:
tolles auto beschleunigung ist top, da haben einige tdi´s der vw fraktion das nachsehen,
was leider fehlt ist einfach ein 6.er gang um sprit zu sparen und drehzahlen zu senken, oder um einfach mal die 220kmh schwelle zu durchbrechen, bisher geht er nämlich nur etwa 206 nach tacho.
ich würde ihn mir jederzeit nochmal kaufen, aber diesmal mit GSI ausstattung, wenns die noch gäbe...

@Opelspeed

6. Gang zum Sparen ist ja schön und gut! Aber 220km/h wirst du damit auch nícht schaffen! Mit den 206 lt. Tacho bist du schon sehr gut bedient! Das Auto hat eben 100 PS und da sind Tacho 206 schon gut, echte 206 und erst recht 220 geht einfach nicht!

ich bitte dich wenn ich in einem 6.en etwa 500umdrehungen noch hätte, nach tacho würde er sicherlich 220erreichen, und abgesehen von der höchstgeschwindigkeit müsst ich nicht mit 130 bei über 300umdrehungen rumfahren, da wär noch ein gang einfach genial, weil die drehzahl dann natürlich mehr in die richtung des maximalen drehmoments fällt, also seh ich da keine probleme, der würde auch im 6.en noch ziehen

Alles schön und gut; aber dass ein 1,7 CDTI Corsa mit 100 serien-PS 206 km/h erreichen soll, sogar laut Tacho (der wenn Serien Rad/Räder-Kombi drauf ist zimlich genau ist) ist es schon aus physikalischer Sicht unmöglich.

Vielleicht bergab mit sehr sehr viel Rückenwind und im Windschatten, aber aus eigener Kraft ist es ausgeschlossen. 😉

Einige 1,8er GSi's haben schon mühe überhaupt 210 km/h Tacho zu laufen, und die haben 100 ccm mehr und 25 PS mehr Leistung.

Daran würde auch ein 6. Gang nix ändern; der wäre ein reiner Spargang und du würdest die V-max nur im 5. erreichen.

6-Gang bei 1,7l Hubraum und 100 PS ist übertrieben.

Es gibt ausserdem KEIN DIESEL bei Opel im Moment, der schneller als 210 echte km/h ist, nicht mal der 1,9 CDTI mit 150 PS im Astra oder Vectra.

Der 1,7 CDTI Corsa ist mit 188 km/h eingetragen, und wenn einer sagt, seiner laufe 190, ist es noch glaubwürdig, aber alles über 200 ist reines Wunschdenken oder auf falscher Rad/Räder-Kombi zurückzuführen.

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Es gibt ausserdem KEIN DIESEL bei Opel im Moment, der schneller als 210 echte km/h ist, nicht mal der 1,9 CDTI mit 150 PS im Astra oder Vectra.

Doch gibt es: Den 3,0 CDTI V6. Der läuft laut Papieren über 220

Außerdem würden die 1,9er auch schneller als 210 laufen, nur sind die da begrenzt, um günstigere Reifen verbauen zukönnen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen