Erfahrungsbericht Auris D-Cat

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Servus, während der letzten Tage habe ich mit einem Auris D-Cat knapp 900km zurückgelegt. Stadt, Landstraße, schnelle und langsame AB-Fahrt waren dabei. Ich schreibe meine Eindrücke mal nieder. Eventuell hilft es bei anstehenden Kaufentscheidungen.

Positiv:
- optik von vorne (klare Linie, kraftvoll)
- Felgendesign (die serienmäßigen 225er 17Zoll)
- Innenraumdesign, besonders Kombiinstrument (mal was Neues)
- Raumangebot (Beinfreiheit, Breite, Kofferraum)
- schlüsselloser Zugang (kann man sich schnell dran gewöhnen)
- Laufruhe (wenn er warm ist)
- Übersetzung (passt sehr gut in allen Gängen)
- Federungskomfort (Unebenheiten kommen kaum durch)
- Geräuschkomfort (wenig zu hören auch bei hoher Geschwindigkeit)
- Schaltung leichtgängig
- Lenkrad (Umfang, Dicke, Leder)
- Klimaautomatik (regelt schnell und angenehm)
- Fahrleistungen in Ordnung (läuft Tacho 240, benötigt aber langen Anlauf, Durchzug aber gut)
- zwar Anfahrschwäche, aber dann gleichmäßige Leistungsabgabe
- Regensensor (musste nicht einmal selbst Hand anlegen)
- Xenonlicht (gute Ausbeute)
- gut einzuparken
- Preis-Leistungs-Verhältnis

Negativ:
- Optik Seite und hinten (vanartig, klobig)
- Haptik und Verarbeitung innen (Hartplastik, Klappern)
- Fahrersitz unbequem (drückt irgendwie hart von der Seite)
- Bedienung (Knopf Radiolautstärke schwergängig und rutschig, Tempomat nicht im MFL, BC über Plastiknippel am DZM)
- Schaltung nicht sehr exakt
- wenig Ablagen (wohin mit einer normalen 1l-Wasserflasche?)
- Seitenwindempfindlich (durch die Höhe der Karosserie)
- Sound der Musikanlage schlecht
- fährt sich unsportlich, dafür aber eben komfortabel
- Lenkung mit wenig Rückmeldung
- nagelt in kaltem Zustand deutlich und klingt bei starker Beschleunigung unangenehm
- enorm hoher Verbrauch bei zügiger Autobahnfahrt (nicht unter 8l bei ~140, bis zu 13l bei ~180)

Fazit:
Ein geräumiges, zügiges und erschwingliches Auto mit vielen Stärken. Über die Schwächen könnte ich hinwegsehen bis auf den Verbrauch. Ich fahre viele verschiedene Autos über lange Strecken und so ein hoher Verbrauch ist mir noch nicht untergekommen bei einem Diesel. Insgesamt scheint mir die hohe Karosserie das Problem des Autos zu sein. Dadurch entstehen nämlich die Probleme wie Seitenwindanfälligkeit, hoher Verbrauch, mäßige Fahrleistungen, hohes Gewicht und eher unsportliches Fahrverhalten. Bitte denkt nicht, dass ich das Auto schlecht machen möchte, nur ich verstehe nicht die Intention von Toyota, denn mit dem CV ist doch bereits ein geräumiges und hohes Auto im Angebot. Da hätte es doch auch ein etwas kompakterer und dafür sparsamerer und sportlicherer Wagen getan. Wie seht ihr das?

272 Antworten

Wenn es Dir weiterhin Spass macht machen wir hier weiter! 😉

also der d-cat s kommt ab werk so aber ob die tönung so drin ist weiß ich nich...naja überraschuuuuung 😁
das chiptuning wäre von TTE aber gibt keine garantie drauf

Zitat:

also der d-cat s kommt ab werk so aber ob die tönung so drin ist weiß ich nich...naja überraschuuuuung 😁
das chiptuning wäre von TTE aber gibt keine garantie drauf

Dann bist du ja eh einer der ersten mit dem D-Cat S, oder? Gibts den nur in weiß? Und mit einem TTE-Kit wärst du auf jeden Fall am besten dran, was die Qualität betrifft. Andererseits: keine Garantie, ~500 Nm auf der Vorderachse und unhomogenere Leistungsentfaltung, da überwiegen die Nachteile. Ich würds eher nicht machen.

Mir gefällt das Sondermodell sehr gut, nur gibts keine (Benzin) Motorisierung die mir gefallen würde. Außerdem würde ich mir keinen hoch-PSigen Einkaufswagen kaufen.
Das optische Problem beim Auris ist imo, das die wuchtigen und ausgestellten Radhäuser mit serienmäßigen 16-Zoll-Stahlfelgen+Zierkappen wirklich unvorteilhaft aussehen. Die Form kommt erst mit großen Felgen zur Geltung, dann aber Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von CelicaST



Sorry, kurz noch was Off-Topic:
Welche Dinge die Japaner schon geleistet haben, seien es sportliche, emotionale Modelle, Motoren, Rennerfolge, Klassiker, usw., merkst du erst, wenn du dich ähnlich lange wie ich intensiv mit Toyota beschäftigst. Solche Dinge binden die Fans genauso, wie nur zuverlässige Autos.

Da erkennt man dann den Patriotismus und die Schadenfreude bei dir. Aber nix für Ungut. 😉

Was ist das denn?

Ich hab nicht das geringste gegen Japaner oder andere, aber ich hab mir doch nicht meinen Lexus gekauft, weil er ein japanisches Auto ist. Du etwa deins?

Mir gefiel der Lexus als Auto, so wie er ist, was er leistet und was er mir bietet. Gäbe es ihn so, wie er ist, wo anders, hätte er auch gerne aus den Staaten, der Slowakei oder sonstwoher kommen dürfen, immer vorausgesetzt, die Qualität wäre die gleiche.

Übrigens bin ich deshalb auch kein Lexus-Fan (jedenfalls nicht so, wie du es scheinst zu verstehen). Beim nächsten Autokauf werde ich wieder sehr genau vergleichen, was für mich das Richtige ist. Ich vermute stark, es wird wieder ein Lexus werden, aber dafür dürfen die in Japan schon noch ein bisschen was tun.

Gibt es in 3-5 Jahren eine E-Klasse mit Hybrid und ähnlichem oder höheren Ausstattungsstand als ihn dann Lexus bieten kann, dann wird's halt ein Mercedes.

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen

es wird ja nich mein D-Cat S...ich hab schon einen Yaris TS 😁...der auris is fürn dad
aber ja...es wird wohl einer der ersten der ausgeliefert wird
den gibts in allen farben, allerdings kommen die felgen nur bei weiss so richtig zur geltung....mich würde interessiern ob der TTE auspuff bissl klang bringt...vlt. hat jemand ja so nen teil am d-cat und kann ein video machen :-)

Um jetzt wieder doch zu den "Reisschüsseln"🙂 zurück zu kommen.

Weiß irgend jemand schon wie es mit den Bremsen beim Auris weitergeht, und was Toyota dazu vermeldet?

Ich wäre ja mit meinem 2,2 177 PS Auris rundum zufrieden, keine Lackfehler, kein gluckern im Tank, nichts knarrt, oder so, wenn nicht dieses quitschen beim bremsen aus langsamen Geschwindigkeiten wäre, etwa ausrollen vor einem Zebrastreifen.

Langsam bergab, zb. Abfahrt aus einer Garage ist es wirklich höllisch, da quitscht es wie eine Ferkel dem es an den Kragen geht.🙂

Rattengustav

Zitat:

Original geschrieben von Rattengustav


Weiß irgend jemand schon wie es mit den Bremsen beim Auris weitergeht.....

Hol doch erst mal

diesen

Thread hoch, hier wollen wir schließlich noch um Erfahrungsberichte rund um den Auris texten.

Zitat:

Was ist das denn?
Ich hab nicht das geringste gegen Japaner oder andere, aber ich hab mir doch nicht meinen Lexus gekauft, weil er ein japanisches Auto ist. Du etwa deins?
Mir gefiel der Lexus als Auto, so wie er ist, was er leistet und was er mir bietet. Gäbe es ihn so, wie er ist, wo anders, hätte er auch gerne aus den Staaten, der Slowakei oder sonstwoher kommen dürfen, immer vorausgesetzt, die Qualität wäre die gleiche.

Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Pitton hat gesagt, das Toyotas nur billig-Autos für Jedermann baut. Dann hab ich das geschrieben. Wo steht, dass ich nur einen Japaner kaufen würde? Ich bin mit den Toyotas aufgewachsen, von klein auf, hab mich bis jetzt viel mit denen auseinandergesetzt.

Da ich noch nicht in der beruflichen Lage bin, so wie du, jedes Jahr wieder verschiedene Neuwagen über den Frauenautos-Segmenten (Yaris, Auris) zu vergleichen und zu kaufen, fahre ich natürlich noch Gebrauchte. Und ich muss eigentlich keine Autos vergleichen. Ich weiß genau was ich will, weil ich davon überzeugt bin. Würde ich mir einen Alltagswagen kaufen, würde ich zu Lexus, Honda oder auch Audi tendieren.

Würde ich mir einen Sportler kaufen, dann mit großer Sicherheit einen Toyota. Einen gebrauchten Celica Turbo, Supra oder auch MR2-Turbo... technisch sehr ausgereift, motormäßig viieel Potential, das kann dir auch kein Neufahrzeug bieten.

Mit zunehmendem Alter verschieben sich halt die Prioritäten, deswegen musst du mir ja aber nicht deine Meinung aufschwatzen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CelicaST



Zitat:

Da ich noch nicht in der beruflichen Lage bin, so wie du, jedes Jahr wieder verschiedene Neuwagen über den Frauenautos-Segmenten (Yaris, Auris) zu vergleichen und zu kaufen, fahre ich natürlich noch Gebrauchte.

na da hab ich was für dich--->Klick

ist halt etwas individualisiert😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von CelicaST


na da hab ich was für dich--->Klick

ist halt etwas individualisiert😁

mfg Andy

Lieber nicht, der Verkaufstext hat mir Angst gemacht:

Zitat:

Auf eine Nietriege Bodenfreiheit ist zuachten.

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CelicaST



Zitat:

Original geschrieben von andyrx

Lieber nicht, der Verkaufstext hat mir Angst gemacht:

Zitat:

Original geschrieben von CelicaST



Zitat:

Auf eine Nietriege Bodenfreiheit ist zuachten.

😁😁

jo kannste im Winter als Schneepflug benutzen😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


ich frage mich gerade, was es bringt, wenn der Auris evt. echte 220km/h erreichen kann, man dann aber wegen dem schlechten Fahrwerk, in jeder zweiten Kurve vom Gas gehen muss, da wird das schnelle BAB fahren zum puren Stress.
Bei meinem 1er mache ich bei freier BAB, den Tempomat rein und lasse stressfrei 220km/h laufen.
Ich hatte den 2.2D Kat ein Wochenende zum testen, das Fahrwerk geht meiner Meinung nach gar nicht!

Schlechtes Fahrwerk und Einser BMW? Da war doch was... Achja, hatte mal so einen Einser als Leihwagen. Nach 400 km Autobahn war ich froh, aus dieser Kiste wieder aussteigen zu dürfen. Die Kiste hat sich in jede Spurrinne reingezogen und war sowas von unkomfortabel bockig hart...

Und zum Thema "in jeder Kurve wegen schlechtem Fahrwerk vom Gas gehen müssen": Den Hinweis solltest Du lieber mit Deinem Einser-Sportfahrwerk selber ernst nehmen; das Fahrwerk des Auris dürfte - wie die meisten Normalfahrwerke - einen deutlich breiteren Grenzbereich und dank weicherer Stabis höhere Seitenführungskräfte aufweisen. 😉

Gruß
Michael

Mein Auris 2.2 D-CAT, bis jetzt bin ich 14.000 Kilometer gefahren, von BAB bis Landstraße und ich bin sehr zufrieden !! Mit Standheizung und Winterrädern beträgt der Durchschnittsverbrauch 6,45 Liter ! Ich habe die Anschaffung noch keinen Sekunde bereut ! EZ meines Auris war 04/07. Bremsenquietschen habe ich auch festgestellt - wurden gereinigt und sind jetzt leise ! Meine Xenon-Scheinwerfer wurden etwas höher justiert, das war der einzige "Mangel" ! Ich bin sehr zufrieden und würde jederzeit wieder einen Auris kaufen !!

Zur Klimaanlage/ Heizung beim Auris 2,2 hätte ich eine Frage: Es ist doch so das die eingeschaltete Klimaanlage einem Auto die ein oder andere PS wegnimmt, wieviele eigentlich?

Und wie verhält sich das mit der Heizung, kommt das auf das gleiche raus wie wenn die Klimaanlage die Temperatur im Auto runterkühlt?

Funktioniert die Heizung nur bei eingeschalteter Klimaanlage?

Irgendwie sehe ich das in der Beschreibung nicht ganz klar beantwortet.

Danke

Rattengustav

Zitat:

Original geschrieben von CelicaST


Mit zunehmendem Alter verschieben sich halt die Prioritäten, deswegen musst du mir ja aber nicht deine Meinung aufschwatzen. 😁

Na, da hab ich wohl was missverstanden.

Du aber jetzt auch, ich bin der Letzte, der jemandem seine Meinung aufdrücken möchte. Nur äußern möchte ich sie können.

Gruß,
Happycroco

Deine Antwort
Ähnliche Themen