Erfahrungsbericht Auris D-Cat
Servus, während der letzten Tage habe ich mit einem Auris D-Cat knapp 900km zurückgelegt. Stadt, Landstraße, schnelle und langsame AB-Fahrt waren dabei. Ich schreibe meine Eindrücke mal nieder. Eventuell hilft es bei anstehenden Kaufentscheidungen.
Positiv:
- optik von vorne (klare Linie, kraftvoll)
- Felgendesign (die serienmäßigen 225er 17Zoll)
- Innenraumdesign, besonders Kombiinstrument (mal was Neues)
- Raumangebot (Beinfreiheit, Breite, Kofferraum)
- schlüsselloser Zugang (kann man sich schnell dran gewöhnen)
- Laufruhe (wenn er warm ist)
- Übersetzung (passt sehr gut in allen Gängen)
- Federungskomfort (Unebenheiten kommen kaum durch)
- Geräuschkomfort (wenig zu hören auch bei hoher Geschwindigkeit)
- Schaltung leichtgängig
- Lenkrad (Umfang, Dicke, Leder)
- Klimaautomatik (regelt schnell und angenehm)
- Fahrleistungen in Ordnung (läuft Tacho 240, benötigt aber langen Anlauf, Durchzug aber gut)
- zwar Anfahrschwäche, aber dann gleichmäßige Leistungsabgabe
- Regensensor (musste nicht einmal selbst Hand anlegen)
- Xenonlicht (gute Ausbeute)
- gut einzuparken
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ:
- Optik Seite und hinten (vanartig, klobig)
- Haptik und Verarbeitung innen (Hartplastik, Klappern)
- Fahrersitz unbequem (drückt irgendwie hart von der Seite)
- Bedienung (Knopf Radiolautstärke schwergängig und rutschig, Tempomat nicht im MFL, BC über Plastiknippel am DZM)
- Schaltung nicht sehr exakt
- wenig Ablagen (wohin mit einer normalen 1l-Wasserflasche?)
- Seitenwindempfindlich (durch die Höhe der Karosserie)
- Sound der Musikanlage schlecht
- fährt sich unsportlich, dafür aber eben komfortabel
- Lenkung mit wenig Rückmeldung
- nagelt in kaltem Zustand deutlich und klingt bei starker Beschleunigung unangenehm
- enorm hoher Verbrauch bei zügiger Autobahnfahrt (nicht unter 8l bei ~140, bis zu 13l bei ~180)
Fazit:
Ein geräumiges, zügiges und erschwingliches Auto mit vielen Stärken. Über die Schwächen könnte ich hinwegsehen bis auf den Verbrauch. Ich fahre viele verschiedene Autos über lange Strecken und so ein hoher Verbrauch ist mir noch nicht untergekommen bei einem Diesel. Insgesamt scheint mir die hohe Karosserie das Problem des Autos zu sein. Dadurch entstehen nämlich die Probleme wie Seitenwindanfälligkeit, hoher Verbrauch, mäßige Fahrleistungen, hohes Gewicht und eher unsportliches Fahrverhalten. Bitte denkt nicht, dass ich das Auto schlecht machen möchte, nur ich verstehe nicht die Intention von Toyota, denn mit dem CV ist doch bereits ein geräumiges und hohes Auto im Angebot. Da hätte es doch auch ein etwas kompakterer und dafür sparsamerer und sportlicherer Wagen getan. Wie seht ihr das?
272 Antworten
Ich schlage, du klärst im realen Leben mal was auch immer für Probleme du hast und verschonst uns vor deinen unsäglichen Verschwörungstheorien.
Rattengustav,
wir hatten hier schon einige Fanatiker, aber die waren halbwegs glaubwürdig, du bist es nicht.
Schlimmer noch, du zitierst einen 6-7 Jahre alten Bericht der Autobild, sobald man dich fragt, was das soll, kommt schon die nächste Peinlichkeit.
Noch in diesem Thread hast du doch so dick aufgetragen, und dich über die deutsche Presse beschwert, nun kopierst du einen Test von Autobild, wo der Golf nur so niedergemacht wird. 😁
Geht dir jetzt ein Lichtlein auf? Wenn nicht, ist es auch ok, passt zumindest du deiner, sonst auch besch###sorry#### Art.
Mal ohne Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Rattengustav,wir hatten hier schon einige Fanatiker, aber die waren halbwegs glaubwürdig, du bist es nicht.
Schlimmer noch, du zitierst einen 6-7 Jahre alten Bericht der Autobild, sobald man dich fragt, was das soll, kommt schon die nächste Peinlichkeit.Noch in diesem Thread hast du doch so dick aufgetragen, und dich über die deutsche Presse beschwert, nun kopierst du einen Test von Autobild, wo der Golf nur so niedergemacht wird. 😁
Geht dir jetzt ein Lichtlein auf? Wenn nicht, ist es auch ok, passt zumindest du deiner, sonst auch besch###sorry#### Art.
Mal ohne Gruß, espe
Das Lichtlein, oh Espe erzittere nicht🙂 ist mir schon vor einiger Zeit aufgegangen.
Ein Toyota Forum, anscheinend überwiegend Toyota Fahrer, aber den Grundtenor geben angebliche Toyota Fahrer vor, welche an ihren Toyotas eine derartige immer wieder auftretende Anzahl an gravierenden Mängeln entdecken, das man mit derartigen Autos nicht einmal um den nächsten Häuserblock fahren könnte, ohne das sie in ihre Einzelteile zerfallen würden.
Genau dies "Toyota Fahrer" posten augenblicklich lange entrüstete Erwiderungen wenn man ein deutsches Auto, sei es VW oder BMW kritisiert.
Merkwürdig berührt mich auch, das sie sich bei einem toyota freundlichen, oder deutsche Autos kritisierenden Posting, meist innerhalb von Minuten zu jeder Tages und Nachtzeit antworten.
Gibt es in Deutschland keine geregelten Arbeitszeiten, oder non stop Zuverdienst für Pensionisten??😁
Rattengustav
Ähnliche Themen
Zitat:
Genau dies "Toyota Fahrer" posten augenblicklich lange entrüstete Erwiderungen wenn man ein deutsches Auto, sei es VW oder BMW kritisiert.
Merkwürdig berührt mich auch, das sie sich bei einem toyota freundlichen, oder deutsche Autos kritisierenden Posting, meist innerhalb von Minuten zu jeder Tages und Nachtzeit antworten.
Meine Zustimmung.
Bei Problemen oder Fragen rund um die Toyotas helfen die Wenigsten. Wird Kritik an deutschen Marken ausgeübt oder nur einer zum Vergleich herangezogen, wird daraus gleich ein Mega-Thread. Manche Kritiken sind zwar gerechtfertigt, die Meisten aber schwachsinnig und verblendet.
Ich weiß nicht, warum es hier so viele User gibt, die überhaupt nichts mit Toyota zu tun haben (wollen), und trotzdem 95% ihrer Beiträge hier posten, nur weil sie meinen alles "richtigstellen" zu müssen und den Usern hier ihre Meinung aufzuschwatzen. Habt ihr das nötig? Mir persönlich wäre die Zeit dafür zu Schade. In anderen Unterforen wird auch viel Kritik gepostet, den Begriff "Reisschüssel" findet man in jedem 3. Thread. Trotzdem gibts dort keine "Forumspolizei".
Wenn einer mal wirklich daneben liegt, werden ihn schon die anderen Toyota-User dran erinnern, oder sie antworten erst gar nicht. Und auch wenn es verblendete Toyotafahrer gibt, sind die immer noch in ihrem eigenen Markenforum, nicht in der "Ich will von jedem seine Meinung hören" -Show. 😉
@Rattengustav
Wir haben es dir schon mal vorgekaut, aber das läuft wohl deiner ziemlich deutlichen Intention zuwider, massiv Unfrieden in das Forum zu bringen.
Die geposteten negativen Aspekte (ja, sowas gibt es auch!) des Auris sind keineswegs so stark, dass man "mit derartigen Autos nicht einmal um den nächsten Häuserblock fahren könnte, ohne das sie in ihre Einzelteile zerfallen würden". Hör endlich auf, so einen Unsinn zu schreiben!
Zum anderen war die Kritik eingebettet in einen ingesamt durchaus positiven Bericht. Es kann also nicht im Mindesten davon die Rede sein, hier würde bewusst die Marke beschädigt, noch dazu von Fake-Toyota-Fahrern.
Lass es jetzt endlich mal gut sein! 🙄
@CelicaST
Verblendete Toyota-Fahrer bitte ab ins Toyotas-Forum.
Zitat:
@CelicaST
Verblendete Toyota-Fahrer bitte ab ins Toyotas-Forum.
😁😁 der war gut. Dort bin ich schon. Aber ich muss ja auch das hier ein bisschen verteidigen, gegen solche Hobbymoderatoren/Möchtegernadministratoren wie dich.
Übrigens, was für Rattengustav & CelicaSt zum abreagieren. Dort sind keine emjays, pittons, usw und sofort angemeldet.
Bitte sofort dort anmelden und alle fertig machen! Alles Faker!
Click me!
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
.......Aber ich muss ja auch das hier ein bisschen verteidigen, gegen solche Hobbymoderatoren/Möchtegernadministratoren wie dich.
Hallo,
ich zumindest wüsste nicht, wann emjay jemals so tief unter die Gürtellinie schlagen musste.
Er fährt einen Toyota, ich bald den meiner Frau, wer sonst sollte hier schreiben wenn nicht wir, ganz abgesehen davon, dass dies nun wirklich keine Voraussetzung sein sollte, und zum Glück nicht ist!
Mit meinem BMW hatte ich in den ersten drei Jahren mehr Werkstattbesuche, als mit all den Autos, die 10 Jahre davor.
Kann man auch alles im E46er Bereich lesen, warum ich es hier beim Auris anderst handhaben sollte, müsste man mir erst mal vernünftig erklären.
Beim Prius wird es nicht anderst sein, habe ja bereits angefangen zu mosern. 🙂
Und Reisschüssel? So nenne ich unseren jetzt schon, passt auch irgendwie. 🙂
Wie kann man nur so emotional und verbissen reagieren? Sind doch alles "Blechbüchsen", die einen weniger gut, andere etwas besser. 🙂
Beste Grüße, espe
Nachtrag:
Pitton, du kannst einen vielleicht schockieren!
Was für ein Gruselforum, bei 7 von 8 Themen geht es lediglich um Mängel und deren beseitigungen. Beim Corolla ist es dagegen umgekehrt, ca. in jedem 8. Thread mal was von einem Problem zu lesen.
Ob da nicht wieder mal die heimische Presse ihre Finger im Spiel hat? Die wollen bestimmt lieber mehr Corollas verkaufen!?!
Ach kommt schon, ich hab doch nie was von Fakern geschrieben und glaube auch nicht das es hier erfundene Probefahrten gibt ... ich hab nur gesagt das die deutsche Presse fast immer zu dämlich ist, es zu schaffen, das sich Messergebnisse mit dem Rest der Welt decken. Das hat nichts mit nem Auris zu tun.
Und das es mich interessiert, was euch so antreibt, in einem Forum das euch gar nicht interessiert, so entschlossen und mit schlechten Argumenten/wenig Ahnung gegen Toyotafahrer vorzugehen und teilweise wie Mods benehmt. Klick 🙂
so long....
es is langsam sackgängig hier...bei der thread überschrift geh ich davon aus, dass man von auris fahrern die erlebnisse erfährt....wie er sich fährt, verbrauch usw....aber nein, es wird auf 13 von 14 seiten nur grütze geschrieben die keinem hilft...mittlerweile geh ich in andere foren wenns um den auris geht weil hier endet das nur im streit !!!
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
(...)
Nachtrag:
Pitton, du kannst einen vielleicht schockieren!
(...)
Nee, pass mal auf! Es geht mir nicht darum, die Autos von Toyota schlecht zu reden, denn sie sind immer noch als "Benchmark", also Vorbild, auf Deutsch, an zu sehen! Zumindest in der Zuverlässigkeit, also von A nach B irgendwie ohne Pannen anzukommen. Ob ich "wie" sie mich transportieren (Haptik, Detaillösung) für gut halte, das wäre meine subjektive Meinung. Und
diekann mich für ein Toyotaprodukt nicht wirklich begeistern. Vielleicht, noch nicht, man weiß nicht, was kommt. 😉
Was mich eigentlich stört, und warum ich so eine "Liebe" für Toyotaforen entwickelt habe, ist die von manchen verbissene Einstellung, was besseres gäbe es nicht. Und ob...
Und die transportierte Werbung von Toyota: "Wir sind die Besten, die Zuverlässigsten und überhaupt!". Werben bis zum Kotzen mit TÜV,- Dekra,- ADAC,- JDP-Reporten.
Kein Wunder, seitdem der Herr Watanabe keine Goldmedaillen mehr einhaust, dass Häme und Spott sich breit machen.
Toyota hat es immer verstanden, Autos für jedermann zu bauen, simpel, preiswert, dem Zweck gerecht.
Haben die Japaner versucht, das auf Deutsch geschriebene Wort "Auto" nach zu eifern (Anfang 2000), sind sie kläglich gescheitert. Avensis, Auris, verschiedene zurück genommene Modelle stehen Zeuge dafür.
Nun ziehen sie sich raus aus Europa (nachdem mit Brimborium das Designzentrum in Südfrankreich "hauptsächlich für den zu erobernden Markt, Europa, aber für die ganze Welt speziell" angekündigt haben), ein Zeichen für Kapitulation. Die Vorkommnisse und die mentale Einstellung der Japaner in der 2ten Weltkrieg lassen grüßen!
@martinpc
so ganz unrecht hast du nicht...wobei hier durch einige fanatische Verschwörungsthoerien der Thread leider erst völlig entgleiste😕
ich sehe mir das noch eine Weile an und werde den Thread gegebenenfalls schliessen wenn nur noch Off Topic und Spam die Folge ist...🙄
mal noch ein kleiner Hinweis an die Hardcore Fraktion...niemand sagt oder schreibt das der Auris ein schlechtes Auto ist und niemand wird abstreiten wollen das das perfekte Auto nicht existiert,nicht jede Kritik ist ein Fanal...der Auris hat seine Qualitäten und dennoch auch seine Zipperleins was nicht heissen soll das man mit dem Auto nicht glücklich sein kann oder darf...😉
wer mit dem Auris SEIN Auto gefunden hat kann doch ganz gelassen bleiben und sich sagen ich habe das Auto für mich gekauft und basta😉
und diese X versus Y Themen und meiner schneller als hat noch nie zu guten Diskussionen geführt...
mfg Andy
um zum thema zurück zu kommen....weiß jemand ob beim d-cat S die hinteren scheiben ab werk so schwarz getönt sind wie in der toyota zeitung oder nich? wir werden den d-cat s doch nich chippen, garantie geht verloren und da is das risiko doch zu hoch...nach 3 jahren ok aber nich jetzt *auf april freu* 😁
Sorry, kurz noch was Off-Topic:
Zitat:
Nee, pass mal auf! Es geht mir nicht darum, die Autos von Toyota schlecht zu reden, denn sie sind immer noch als "Benchmark", also Vorbild, auf Deutsch, an zu sehen! Zumindest in der Zuverlässigkeit, also von A nach B irgendwie ohne Pannen anzukommen. Ob ich "wie" sie mich transportieren (Haptik, Detaillösung) für gut halte, das wäre meine subjektive Meinung. Und die kann mich für ein Toyotaprodukt nicht wirklich begeistern. Vielleicht, noch nicht, man weiß nicht, was kommt. 😉
Was mich eigentlich stört, und warum ich so eine "Liebe" für Toyotaforen entwickelt habe, ist die von manchen verbissene Einstellung, was besseres gäbe es nicht. Und ob...
Und die transportierte Werbung von Toyota: "Wir sind die Besten, die Zuverlässigsten und überhaupt!". Werben bis zum Kotzen mit TÜV,- Dekra,- ADAC,- JDP-Reporten.
Kein Wunder, seitdem der Herr Watanabe keine Goldmedaillen mehr einhaust, dass Häme und Spott sich breit machen.
Warum nicht gleich, eine gute Erklärung und deine Einstellung ist für mich jetzt auch verständlich 😉 aber:
Zitat:
Toyota hat es immer verstanden, Autos für jedermann zu bauen, simpel, preiswert, dem Zweck gerecht.
Haben die Japaner versucht, das auf Deutsch geschriebene Wort "Auto" nach zu eifern (Anfang 2000), sind sie kläglich gescheitert. Avensis, Auris, verschiedene zurück genommene Modelle stehen Zeuge dafür.
Und genau mit solchen Sätzen wirst du alle Toyota-Fans provozieren und man merkt, das du dich nicht mit der Marke selbst beschäftigt hast, sondern nur mit Verkaufszahlen, Marktanteilen, etc.
Welche Dinge die Japaner schon geleistet haben, seien es sportliche, emotionale Modelle, Motoren, Rennerfolge, Klassiker, usw., merkst du erst, wenn du dich ähnlich lange wie ich intensiv mit Toyota beschäftigst. Solche Dinge binden die Fans genauso, wie nur zuverlässige Autos.
Da erkennt man dann den Patriotismus und die Schadenfreude bei dir. Aber nix für Ungut. 😉
*ontopic*
Zitat:
um zum thema zurück zu kommen....weiß jemand ob beim d-cat S die hinteren scheiben ab werk so schwarz getönt sind wie in der toyota zeitung oder nich? wir werden den d-cat s doch nich chippen, garantie geht verloren und da is das risiko doch zu hoch...nach 3 jahren ok aber nich jetzt *auf april freu* 😁
Liefert den der Händler so, das S-Modell? Glaub schon, das da die Scheiben getönt sind. Wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen. PS.: Gibts kein Garantie-Chiptuning, TTE oder so?