Erfahrungsbericht Audi 80 B4 2.0E
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen 94er Audi 80 2.0 E (ABK) mit Automatik zuzulegen. Mich interessiert vor allem die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit dieses Modells. Der 2 Liter Einspritzer wird im Allgemeinen immer sehr gelobt. Wie sieht es mit den Verbrauchswerten und Unterhaltskosten aus, ich bin sehr oft im Stadtverkehr unterwegs. Taugt die Automatik etwas? Worauf sollte man beim Kauf besonders achten? Ich bin für eure Erfahrungsberichte sehr dankbar...
Beste Antwort im Thema
Ich glaube Anfang und Mitte der 90er hat Audi die besten Autos gebaut. Man muss auch immer Glück haben bei Gebrauchtwagen, aber so eine Qualität gibt es heute nicht mehr.
77 Antworten
Hallo mir ist ein Audi 80 2,0E Automatik für kleines Geld zugeflogen. Meine Frage, denkt ihr man kann ihn für später horten? Ist er das einmotten wert?
Zum Auto:
Laufleistung stolze 56.000km aus erster Hand(Rentner) jährlich bei Audi Checkheftgepflegt. Alle Verschleißteile immer angemessen gewechselt.
Meines Wissens nach Vollaustattung also Klimautomatik, Sitzheizung, Fensterheber elektrisch etc.
Absolut gepflegtes Äußeres mit nur zwei Mini Beulen (20 Cent Größe) mit Originallack der nach der Politur wie neu glänzt. Innenraum leider weiß aber komplett wie neu keine Abnutzungserscheinungen.
Das Auto läuft einwandfrei nur das Thermostat muss erneuert werden. Automatik schaltet butterweich und das Fahrwerk ist noch schön straff.
Vollausstattung is ein grosses Wort,selbst schon bei einem Auto wie diesem 😉
Wertsteigerung kann möglich sein,als Anlage wird der trotzdem kaum was taugen
Allein schon ein Stellplatz kann je nachdem 50,- € im Monat kosten,macht im Jahr schon 600,-€
Gut,wer Platz dafür hat 🙂
Er is jetzt schon nen schöner Oldie,aber immer noch ein Fahrzeug
Erfreu dich dran,dreh ab und an ne schöne Runde und gut is
GeradeZitat:
Vollausstattung is ein grosses Wort,selbst schon bei einem Auto wie diesem 😉
bei einem Auto wie diesem.😉
IR-Fernbedienung? SRA? Zusatzinstrumente? Bordcomputer?
Die Aufpreisliste war beim B4 schon ziemlich lang und meist findet man (mit Glück) einzelne Teile davon, aber alle zusammen wäre schon ein Sechser im Lotto.
I.d.R. findet man doch einen Europa, oder eine halbwegs vergleichbare Ausstattung,
als 2.0/2.0E oder einen V6 ohne Ausstattung.