Erfahrungsbericht 8.000km im 3.0d

BMW X5 E70

Hallo E70 Gemeinde,

habe heute die 8.000er Marke durchbrochen und wollte nun mal so meine bisherigen Erfahrungen zum besten geben...
Generell kann man sagen, ein Klasse Auto in allen Belangen... Fahrleistungen entsprechen den Werksangaben (mehr aber auch nicht) , angenehmes Motorgeräusch, Fahrverhalten einfach unerreicht in dieser Klasse...

In der A-Note also eine glatte 1...

Aber..... leider gibts in der B-Note leider kleine Abzüge...

1. Knarzen aus der Gegend der Rückbank... mittlerweile behoben ist nicht die Rückbank, sondern die Verkleidung unterhalb des in Fahrtrichtung rechten Fensters hinter der C-Säule (wer ein Knarzen dort hat, klemmt mal ein Stück Papier zwischen C-Säulenverkleidung und der besagten Fesnsterverkleidung, wenns dann aufhört wars das...)

2. leises Knarzen aus dem Fahrersitz, bisher nicht behoben (hat jemand Tips...)

3. den allerseits herbeigesehnten Leistungszuwachs nach 8.000km hats bei mir nicht gegeben, auch der Verbrauch ist immer noch recht hoch, verglichen zur Werksangabe. Stadtverkehr 10,2 Liter... wie soll das den gehen ? Fahre in der Stadt echt  bewusst vorrausschauend und defensiv um zu sparen, und der Dicke klopft
sich bei Kurzstrecke gut 13,5 Litros rein, normale Stadtfahrten sind 12,5 Liter fällig... was ist da "Efficent Dynamics" ??? Würde ja nix sagen wenn mein Dicker flitzen würde wie der von Sven "Fastlifestyle", aber selbst bei Anlaufphase von halb Oberbayern, bei 225 Sachen ist total ENDE. Diese Wackelnadel an Verbrauchsmesser zeigt bei 38km/h (Zone 30) mal eben zwischen 11 und 12 Litern, wie sollen das 10,2 werden ?? Bei 120km/h sind zwischen 9 und 10 Liter angezeigt, bei 160 sinds dann 14 und ein paar Zerquetschte... Selbst bei "Schleichfahrt" über die A8 zwischen Augsburg und München (nur noch 80 erlaubt) kommen gerade mal 9,7 Liter raus....
Da bin ich absolut enttäuscht... Bin gerade am Auslitern ob die Anzeige stimmt, ungefähre Abschätzungen zeigen das die zuviel anzeigt (momentan ists schön warm un der Zuheizer läuft nicht mit).

4. Kann mich täuschen, aber mir kommts so vor als hätte der Dicke eine Tagesform... mal geht er super gerade von unten heraus und manchmal stehst beim Linksabbiegen und latscht druff und es tut sich nicht viel... mir fällt in letzter Zeit auch ein tiefes Pfeifen auf, wenn der Dicke im stadtverkehr eher untertourig fährt. Klingt irgendwie anders als das Turbopfeifen, das ja die Frequenz ändert wenn man Gas gibt...

Ich hoffe dann mal auf den Kick nach 12.000km, werde aber trotzdem mal den 🙂 nächste Woche konsultieren.

Aber trotzdem, würde mir absolut kein anderes Auto haben wollen...

Schönen Abend und Grüsse

Christian 

Beste Antwort im Thema

Die Bremsklötze werden ab und zu ganz leicht an die Bremsscheibe angelegt. Dies hält die Bremsscheibe und Klötze im Winter sowie bei nassen Wetter trocken und frei von Schmutz (steht irgendwo im Werbeprospekt auf den letzten Seiten).
Die Mischung aus Wasser und Salz ergibt einen Schmierfilm, das kann unter Umständen zu jämmerlichen (gefährlichen) Verzögerungswerten führen, sprich Fading. Gerade auf Fahrten wo man seltener bremst, wie Autobahn.
So passiert beim alten A6 wo er aufn Markt kam (stand damals auch überall in der Presse). Audi schaffte dann sofort Abhilfe mit Ableitblechen.

Gruß Steffen

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hier ist noch ein Foto. Im Hintergrund stand noch der Vorgänger

Und noch eins

das witzige dabei ist, dass wir noch einen X3 haben, der ebenso platinbronze ist und auch auf ASA 19" steht 😉, daher meine neugier..., den bin ich selbst bis zur auslieferung meines e70 3 monate gefahren... hat gute dienste erwiesen, das wägelchen. ausser panorama und xenon hat er nichts wesentliches drin... auch an die farbe kann man sich wirklich gewöhnen...

gutes nächtle

sven

@sven
den solltes du tieferlegen, so sieht das ja echt lächerlich aus...wie mopedreifen auf einem auto

greetz

Ähnliche Themen

das ist ein 2.0d... der fährt mit mopedreifen schneller. 😉

eigentlich gehören DS und tieferlegung hin, aber das verkneif' ich mir. er bleibt so wie er ist... 🙂

gruss

sven

Ohje wie kann man sich denn solche Felgen auf einen X5 schreuben.
Die Farbe ist ja noch in Ordnung aber die Felgen passen echt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kalle5


Die Farbe ist ja noch in Ordnung aber die Felgen passen echt nicht.

Ist halte immer alles Geschmackssache. Mir fielen bei Betrachtung des Bildes auch gleich die diversen Originalfelgen ein, die mir im Vergleich auch alle besser gefallen.

Grüße
Dirk

@Sven: du hast dir DS und TL bei deinem X3 verkniffen? 😰 Da musstest du aber bestimmt ganz schön mit dir ringen... 😉 LG 😎

Ich hatte die ASAs mehrfach auf dem Vorgängermodell gesehen. Gefielen mir da richtig gut bzw. gefallen mir nach wie vor auf dem alten Modell. Habe aber in einem vorherigen Beitrag schon erwähnt, dass ich mir die für das aktuelle Modell nicht nochmal aussuchen würde. Eta Beta sind da mein Favorit. Siehe (mal wieder) Anhang😉 oder unten stehenden Link. Bei der Felgenfarbe bin ich allerdings noch unschlüssig. Gibt sie auch komplett schwarz.

http://www.sport-wheels.de/bilder/dsc07764_1190120856.jpg

Freundliche Grüße

Philipp

So wied
er zurück, den Dicken wieder in Händen. Leider haben die nix gefunden, alles im grünen Bereich mit der DDE...
soll nochmls so 7000km fahren und schaun was sich tut mit dem Verbrauch.

Grüsse

Christian

Zitat:

Original geschrieben von TigerofSweden


Ich hatte die ASAs mehrfach auf dem Vorgängermodell gesehen. Gefielen mir da richtig gut bzw. gefallen mir nach wie vor auf dem alten Modell. Habe aber in einem vorherigen Beitrag schon erwähnt, dass ich mir die für das aktuelle Modell nicht nochmal aussuchen würde. Eta Beta sind da mein Favorit. Siehe (mal wieder) Anhang😉 oder unten stehenden Link. Bei der Felgenfarbe bin ich allerdings noch unschlüssig. Gibt sie auch komplett schwarz.

http://www.sport-wheels.de/bilder/dsc07764_1190120856.jpg

Freundliche Grüße

Philipp

hallo philip,

die eta beta ist eine richtig "böse" felge. allerdings - IMHO - ist das die perfekte felge (in 22"😉 für einen Q7 sportsline, immer noch nicht für den X5!

kurioserweise habe ich heute einen klasse aussehenden Q7 in black und böse, sportsline, mit dieser felge gesehen und begutachtet. der sah wirklich perfekt aus. dem X5 dagegen steht eher die klassische hartge /schnitzer oder noch am besten die BMW-eigenen 21"er...

ich habe irgendwie schon oft für mich festgestellt, dass drittanbieter-felgen meist nur jeweils einer marke / einem typ (cayenne, Q7, X5 ML, etc...) gut stehen, dem anderen dann irgendwie wieder gar nicht. strange, aber es ist irgendwie so.

ist selbstverständlich wieder mal eine geschmacksdiskussion, wo man evtl. wenig übereinkunft findet.

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



ich habe irgendwie schon oft für mich festgestellt, dass drittanbieter-felgen meist nur jeweils einer marke / einem typ (cayenne, Q7, X5 ML, etc...) gut stehen, dem anderen dann irgendwie wieder gar nicht. strange, aber es ist irgendwie so.

Hi Sven,

sehe das absolut genauso und würde sogar vermuten, das nicht wenige eine Felge rein nach ihrem Aussehen im Katalog o.ä. kaufen, ohne sie vorher an ihrem Auto gesehen oder probiert zu haben 🙄 (ist ja heute teils übers Netz oder vor Ort beim Reifenspezi möglich). Und dann kommt das böse Erwachen, wenn man sie auf seinen Auto sieht. 😰 Plötzlich sieht die vermeintlich schönste Felge gar nicht mehr so schön aus, im schlimmsten Fall kann sie die Optik des eigenen Autos nahezu verstümmeln, weil es viel zu fett aufgetragen oder eher zu mickrig wirkt.

Und preiswert sind diese Zubehörfelgen ja nun auch nicht immer. Von daher muss guter Geschmack nicht unbedingt teuer sein 😉. Und vorallem darf natürlich jeder seinen eigenen haben 🙂.

Grüße in die Runde
Dirk

@dirk

so ist es! ich denke auch, dass die drittanbieter bei der designentwicklung schon einen bestimmten fahrzeugtypen im visier haben. gerade bei den großen limousinen, SUV, etc - und weniger bei den kleinen fahrzeugtypen - passen nur ganz bestimmte räder drauf. dann dürfen sie auch nicht allzu klein sein, besser 1 - 2 zollgrößen über der "standardbereifung", sonst wirkt es nicht! wie gesagt, der Q7 heute sah richtig fett aus...

im US forum habe ich allerdings letztens einen spacegrauen X5 mit viiiiiel zu grossen 22" tiefbettfelgen gesehen. das sah gelinde gesagt so was von "bescheiden" aus... auto und felge für sich waren klasse - zusammen ergab es aber eine mittlere katastrophe. wenn solche räder, dann muss auch was am fahrwerk gemacht werden und die verbreiterungen dürfen nicht fehlen, damit es wieder "passt" und aus einem guss ist.

es passt wirklich nicht jede felge auf jeden fahrzeugtyp. da kann man viele fehler machen. wer da kein händchen für hat, der sollte mal ein paar abende bei seinem fahrzeugtypen durch mobile.de durchklicken, dann findet er alles, was machbar ist...

klasse finde ich, was du mit dem touring gemacht hast: eine M6 felge auf einem 5er ist markentreu und gleichzeitig brachial abgefahren! so was geht halt nur nicht immer...

have a nice eve 😉!

sven

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


So wied
er zurück, den Dicken wieder in Händen. Leider haben die nix gefunden, alles im grünen Bereich mit der DDE...
soll nochmls so 7000km fahren und schaun was sich tut mit dem Verbrauch.

Grüsse

Christian

Exakt das gleiche hatte ich auch durch. Der Freundliche hat über die Diagnose nix gefunden und mich nur vertröstet.

Das ist für den Kunden sehr unbefriedigend.

Hatte mich H&S über das Thema ausgetauscht. Die Vermutung lag bei einem LMM das falsche Werte an die DDE sendet oder bei festen Schaufeln im Turbolader. Beides könnte nicht über die Onlinediagnose festgestellt werden.

Problem ist hier, das kein Freundlicher auf Verdacht diese Teile austauscht oder tiefer überprüft. Wollte mir auch erst ein neues LMM probeweise einsetzen lassen. Das hätte ich aber bezahlen müsen. Begründung war, das dieses LMM auf das Fahrzeug adressiert werden müsste.🙁

So habe ich dann einfach klar Schiff gemacht und mir professionelle Hilfe (DDE-Tuning) bei H&S geholt. Und siehe da es geht auch ohne BMW bzw. noch viel besser.🙂😕

Gruß Holm

Hallo Holm,

so sieht es bei mir vermutlich auch aus... klar wird kein fehler angezeigt wenn die Kistze meint das gehört so 
bzw. die Schaúfeln klemmen im Lader... werde nacher mal den Hr. häusler anrufen, auf email haben die bisher noch nicht reagiert...

Grüsse

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen