Erfahrungsbericht 650km in S/S+

Mercedes C-Klasse S205

Moin zusammen,

Datum: 02.04.2017; 4Uhr bis ca. 11Uhr

Fahrzeug: AMG C43 4M T (15tkm; 7/16)
Strecke: Frankfurt-Freiburg-Frankfurt (kurzer Abstecher noch an den Titisee und Feldberg)

Länge: 650km
Verbrauch: 15l/100km
Modus: Nur S und S+
Gesamt: 105l
Kosten: ca. 150€

Auffälligkeiten:

- Temperatur trotz Bleifuß nie über 86°C (Motor und Getriebe!!!)
- Höchstgeschwindigkeit trotz Abriegelung 276km/h !!!
- Kurvenfahrt zum Feldberg hinauf war der Hammer! -> klebt wie Gummi auf der Straße im S+ trotz teilweise Untersteuern und später Bremspunkte (Dashcamvideo stell ich evtl. noch online)
- ab 220km/h minimale Wackler am Lenkrad (gefühlt, nicht auffällig)
- angenehmes Klima über die Dauer der Fahrt trotz wechselnder Witterungen (schnelle Regelung bei Regen, kein "Nassgeruch" im Innenraum)
- Fahrtgeräusche in V.m.dem Burmester (Radio normale Lautstärke) sehr angenehm, kein Ohrensausen nach der Fahrt
- das ILS ist einmalig!!! Sogar die Autofahrer vor mir hatten durch mich bessere Sicht 😁
- keinmal überholt worden (grins, unnötig, ich weiß 😉 )

Manko:
- Die Reifen quietschen bei schnellen Kurvenfahrten (hier war's bergab)
- diese Scheibenwischer... Fehlkonstruktion
- Warnung Scheibenwischanlage kam erst als das Wasser schon alle war
- Unmengen Insekten im Netz bei offenem Pano

Beste Antwort im Thema

BOAH!!! Bist du ein toller Typ. Ich bewundere dich und dein C43T AMG

179 weitere Antworten
179 Antworten

Der 63iger braucht bei zügiger aber ruhiger Fahrweise (nur in "C", kein Kickdown!) schon einen "tick" mehr. Heute gut 21 l/100km im Schnitt auf der mäßig leeren A38 mit zumeist ~230 und nur drei kurzen Spitzen auf 280.

Jemandem Minderwertigkeitskomplexe zu attestieren ist dennoch unter der Gürtellinie.
Jetzt mal abseits davon, was ich über die Fahrweise des TE denke...Kritik bzw. die eigene Meinung ist ja erlaubt bzw. gewünscht, aber es wäre ratsam das bisweilen anders und nicht beleidigend zu verpacken.
Und ein kleiner reminder 😉 :

Zitat:

@212059 schrieb am 2. April 2017 um 20:57:40 Uhr:


Hallo zusammen,

bei der Diskussion bitte mal an die NUB/Beitragsregeln denken. Unterstellungen und gegenseitige Vorwürfe brauchen wir hier ebenso wenig wie eine Eskalationsspirale. Daher bitte zusammenreissen, wenn's nicht schmerzhaft werden soll.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Aus allem was ich bisher über Verbrauch des 450 und 43 hier gelesen habe, erscheint mir jedenfalls nicht unbedingt dass der 43 mit der 9g-tronic wirklich spritsparender als der alte 450 ist. Ok, das kann man so ja nur sehr schwer beurteilen, aber ich bin mir fast sicher dass die Unterschiede, sofern überhaupt vorhanden, zu vernachlässigen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen