Erfahrungsaustausch Wandlung

VW Tiguan 3

Hier können all diejenigen, die ihren neuen Tiguan wandeln wollen/können oder schon gewandelt haben, über ihre Erfahrungen berichten.

Achtung: keine Rechtsberatung, nur Erfahrungen

78 Antworten

Zitat:

@horchamol schrieb am 17. November 2024 um 00:18:48 Uhr:


Fehlende Menüs zum zeitversetzten Laden

Richtig...damit wird er auch zurückgenommen

Was passiert eigentlich mit den zurückgenommenen Fahrzeugen? Kommen die wieder auf den Markt, werden die bei VW zur Fehlerermittlung auseinander genommen? Werden die sofort verschrottet?

Man wartet bis die Updates da sind und dann ab in Zweitverwertung

Kann mir bitte einer der Erfolgreichen Wandker bitte per PN mitteilen wieviel ihr pro gefahrenen KM zahlen musstet?
Und ob ihr einen Anwalt zum Wandeln eingeschaltet habt oder ohne.
Vielen Dank

Ähnliche Themen

:
@physiofrans schrieb am 30. Januar 2025 um 21:39:39 Uhr:
Neuer hybrid : Nach 150 km Fahrt spielte das Auto verrückt und musste in die Werkstatt geschleppt werden . Steuergerät war anscheinend falsch montiert ( 1 pin vom Stecker verbogen) und hat alles lahmgelegt. Jetzt seit 9 Wochen in der Werkstatt und keine Codierung vom neuem gelieferten motorsteuergerät möglich. Denke über Umwandlung nach ????
So jetzt ist es soweit :
Letzte Woche die Nachricht, dass ein neues mororsteuergerät bestellt wurde und dann die Meldung: sorry wir warten immer noch auf die Lieferung vom Steuergerät und werden uns dann wieder melden. Zudem kam jetzt auch die Rechnung der Leasing Bank über 3 Monate welche ich noch zahlen sollte( obwohl mein Auto nach 1 Tag mit 185 km jetzt schon seit 10 Wochen in der Werkstatt steht.

Der Händler und vw kriegen es einfach nicht hin das Auto zu reparieren.

Ich werde jetzt die Umwandlung einleiten lassen vom Rechtsanwalt, es reicht mir .

Am 07.0225 den Händler eine Frist gesetzt bis zum 22.02.2025 , bis jetzt aber noch nicht mal eine Nachfrage
Motorsteuergerät soll angeblich bestellt sein aber nicht kommen (10 Wochen jetzt in der Werkstatt undyalke kosten sollen weiterlaufen)

Eine Fristsetzung zeigt schon eine Wirkung. Habe ich auch gemacht weil mein Auto seit Weihnachten offline ist und VW nichts macht nach einer Lösung sucht... Ich habe die Frist auf 30 Tage gesetzt und jetzt habe ich einen Termin 1 Woche vor Ablauf bekommen. Der Wagen geht für 3 Tage in die Werkstatt und ich hoffe das es klappt. Hätte ich sonst an meine Rechtsschutzversicherung übergeben.

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 16. November 2024 um 18:41:36 Uhr:


So mein Wagen ist abgegeben. Wer noch irgendwelche Fragen zu dem Thema hat (gerade beim PHEV), kann sich jederzeit gern bei mir per privater Nachricht oder hier im Thread melden. So wie ich es verstanden habe, gibt es gerade bei jedem PHEV mindestens einen derzeit noch nicht korrigierbaren Mangel.

Hallo, irgendwie kann ich dir keine Private Nachricht übermitteln. Keine Ahnung weshalb.

Kannst du mich bitte kontaktieren.
Habe ein par Fragen zum Wandel.

Danke vorab

Meiner wird jetzt gewandelt. Ging relativ Problemlos , das Autohaus hat sich drum gekümmert. In 10 Monaten 5 Monate Werkstatt. eigentlich Schade , wenn er lief war es ein gutes Auto . Mal sehen was es jetzt wird andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Meinen wollen Sie nicht wandeln. War in 9 Monaten 7 mal in der Werkstatt. Das Problem ist, dass dafür nur 2 Aufträge geschrieben wurden. Beim letzten Auftrag war das Auto 4 mal in der Werkstatt, da das Auto das Software Update nicht akzeptiert hat. Solange eine Reparatur noch nicht erledigt ist, wird der Auftrag auch nicht abgeschlossen, unabhängig davon, wie oft das Auto da war.
Laut meinem Autohaus müssen es 3 abgeschlossene Reparaturaufträge sein (mit dem selben Fehler) , damit man wandeln kann 🙁

Zitat:

@enemy555 schrieb am 22. Februar 2025 um 17:50:56 Uhr:


Meinen wollen Sie nicht wandeln. War in 9 Monaten 7 mal in der Werkstatt. Das Problem ist, dass dafür nur 2 Aufträge geschrieben wurden. Beim letzten Auftrag war das Auto 4 mal in der Werkstatt, da das Auto das Software Update nicht akzeptiert hat. Solange eine Reparatur noch nicht erledigt ist, wird der Auftrag auch nicht abgeschlossen, unabhängig davon, wie oft das Auto da war.
Laut meinem Autohaus müssen es 3 abgeschlossene Reparaturaufträge sein (mit dem selben Fehler) , damit man wandeln kann 🙁

Da kann ich ja nur lachen - und morgen ist Weihnachten oder was? Lass Dich nicht ver.....Ich hab das Thema durch und weiß, wovon ich rede....

Diesbezüglich erfahrenen Anwalt nehmen, nicht verschaukeln lassen. Das BGB und entsprechende Auslegung ist da recht klar. VW wandelt schnell.

Zitat:

@BSTY schrieb am 21. Februar 2025 um 20:05:46 Uhr:


Hallo, irgendwie kann ich dir keine Private Nachricht übermitteln. Keine Ahnung weshalb.

Kannst du mich bitte kontaktieren.
Habe ein par Fragen zum Wandel.

Danke vorab

Hast PN

So habe mich nun mit meinen Händler in Verbindung gesetzt, was wir für Möglichkeiten haben.

Vw hatt schon abgewunken den Wagen zurückzunehmen, da es ja ein Vorführfahrzeug war mit 300KM Laufleistung und 3 Monatiger Haltedauer auf den Händler.
Mein Händler meinte ich solle selbst beim Kundenservice in WoB anrufen, es wäre wirkungsvoller, als wenn er es weiter über das Händlerportal probiert.

Bin ziemlich enttäuscht von der Abssage, vor alledem weil eine Rückgabe bis dato nicht zur Debatte stand.
Habe seit September letzten Jahres den Tiguan 2* in der Werkstatt gehabt zum Mängel beseitigen.
1* 1Monat + 1 Tag , beim zweiten Mal 2 Tage.
Weitere Termine werden folgen, weil beim DCC Tausch die Falschen Dämpfer verbaut worden sind , beim Kabelstrang umbauen die Hintere Stoßstange auf beiden Seiten überständig angebaut worden ist, evtl wurden beim Abbau/Anbau der Heckstoßstange die Halter beschädigt.

Aktuell sind 94 Ereignisse/ Fehler in den Speichern hinterlegt.
Und mit jeder Fahrt werden es mehr und mehr.
Von spürbaren Sachen , wie das Auto nicht anspringt oder erst beim zweiten Mal ,oder das die Heckklappe nicht öffnet bis zu vielen Kommunikationsfehler unter den Steuergeräte, oder Fehlern in den Matrix Scheinwerfern welche man nicht merkt und auch kein Fehler kommt.
Und zu guter Letzt weißt mein Amaturenbrett im Bereich der Linken Oberen Ausströmdüse einen Einschluss auf.

Bin aktuell ziemlich angefressen, weil wir eigentlich wenn das Auto läuft, bisher sehr zufrieden waren.

Auto ist jetzt ( nur mit Hilfe vom Anwalt ) gewandelt worden und vom Händler aber keine Unterstützung bezüglich Hilfe beim bestellen vom neuem Fahrzeug
Habe jetzt gewechselt und Mazda Cx 60 hybrid geholt . Hoffe da mehr Glück zu haben

Ich habe seit langem massive Probleme bei Tiguan R Line, Aug 2024
Wie kann ich eine Wandelung hinbekommen?
.....erfahrener Anwalt??
Wer kann bitte helfen?
Liebe Grüße Maria

Deine Antwort
Ähnliche Themen