Erfahrungsaustausch TSI 125KW
Hallo liebe Motor-Talk Tourangemeinde,
wollte mich mal unter meinen neuen Benutzer-Account bei Euch melden.
Nach dem Verkauf meines Octavia I RS Combi (mit Chip) kurz nach Ostern diesen Jahres
habe ich das Lager gewechselt.
Das hatten wir schon lange vor und schon lange war uns klar, wir wollten einen Touri und
zwar in Weiterführung zum RS dann auch gerne eine eher sportliche Ausführung.
Mit etwas Glück bei der Internetsuche und Verhandlungsgeschick konnten wir Mitte Mai einen erst 6 Wochen
alten Vorführwagen (wurde aber nur vom Verkaufsleiter selbst gefahren) mit 3500Km auf
der Uhr bei einem VW Zentrum im näheren Umkreis "ergattern". 20% auf Liste konnten wir realisieren.
Mein Fazit nach den ersten 4 Wochen (im Vergleich zum Occi RS)
Deutlich laufruhiger und leiser.
Angenehmere Fahrkultur und Sitzposition.
Das R-Line Fahrwerk ist dem RS-Fahrwerk spürbar überlegen.
Einfach perfekt, harmonisch abgestimmt. Sportlich straff und doch
ausreichend Restkomfort. Ein hammergute Straßenlage, fast keine Wankbewegung in Kurven.
Der RS wirkte hier mitunter zu hart, dadurch holprig und hölzern.
Ein 250km/h Auto ist der Touri freilich nicht mehr. Auf der Geraden hatte ich ihn
schon auf gut 220 mit leichten Potential nach mehr. Bergab laut Tacho kurzfristig auf 230.
Ohne Verkehr wird er bei ausreichend bergab wohl 240 schaffen. Von der Drehzahl
zumindest kein Problem. Mehr wird nicht gehen, weil der Windwiderstand dann Van-bedingt
zu groß wird.
Besonders im Bereich 180-220km/h war der Occi wesentlich leichtfüssiger. Logo: mehr Leistung, mehr Hubraum und etwas leichter. Ab 200km/h merkt man schon, dass sich der Touri etwas mühen muss, um auf 220 oder mehr zu kommen. Hier fehlen einfach ein paar NM, ein paar Pferdchen und ein paar Kubik.
Das DSG ist bisher einfach nur Sahne (habe die Horror-DSG Threads hier alle gelesen und mir ist schlecht geworden. Gut, dass ich einen Rechtsschutz habe). Bin zuvor ausschließlich nur Schalter gefahren.
Vom lässigen Cruisen bis zum giftigen Racen ist alles drin.
Die Bandbreite „Öko“ bis Sport lässt sich erstklassig darstellen. Tiptronic und KickDown Funktion
sind die geilen I-Tüpfelchen.
Verbrauchstechnisch dem Occi auch überlegen. Bei 90km/h im 6. hatte ich neulich
teilweise 6,3L im Streckendurchschnitt stehen. Klar hatte ich kürzlich am Ende einer 500km BAB Wochenendeausfahrt tatsächlich auch 11,5L Durchschnittsverbrauch. Darf er ja auch. Ist immerhin ein Van mit 1,5 Tonnen ;-) und es waren auch viele Vollgas Situationen und nerviges Hochbeschleunigen wegen Hirnpickern auf der linken Spur dabei, die mal soeben mit 140 von rechts nach links schwenken (Sorry ist aber so). Bei dynamisch, aktiver Landstraßen-Fahrweise bewegen wir uns zw. 7,5-8L. Stadtverkehr dann auch 8,5L-9L. Ruhiges Cruisen 6,5-7L.
Da kann ich wirklich nicht meckern.
Der Touri fabriziert sogar den besseren Motorsound ! Vorallem der kehlig, röchelnd-brabbelnde, mechanisch untermalte Kompressorsound bei niedrigen Drehzahlen ist genial. Da denkst Du an alles andere, aber nicht an ein 1400ccm Motörchen. Wenn der Abgasturbo übernimmt und man die Fahrstufen bis 7000 ausdrehen lässt, dann wird die Soundkulisse etwas aufdringlich und da lässt sich
der kleine, zwangsbeatmete Hubraum auch nicht mehr akustisch verbergen ;-)
Navi und Klang und die vielen Anwendungsmöglichkeiten spielen auch in einer anderen Liga als beim Occi.
Schaun wir mal, wie sich die Eindrücke und das Fazit verändern, wenn er ein paar Monate auf dem Buckel hat.....
Erste negativen Eindrücke gibt es auch schon.
Auf der besagten 500km BAB Etappe bei Stausituation und immer wieder heftiger, spontan einsetzender Platzregen:
Trotz "Stau-Schneckenkriechtempo" schaltet das DSG (D-Modus) nicht bis auf die 1 Stufe runter.
DSG bleibt auf Stufe 2. Bei leichtem Gas bewegt sich das Auto dann mit wellenartig, pulsierenden leichten Ruckern vorwärts (so als würde man langsam über gleichmäßige Bodenunebenheiten fahren). Evtl. Abhilfe, indem man über Tiptronik die Fahrstufe manuell auf 1 hält ?
Auch die Heckleuchten waren am Ende der 5 Stundenfahrt nebelartig beschlagen (aber keine Tropfenbildung), nach ein paar Stunden aber wieder frei.
Vermutilch der heftige Temperaturunterschied: schwül-heiß und dann kühl wegen der Gewitterregenpassagen.
Bremsflüssigkeitsstand im Behälter steht jetzt auf Minimum (km-Stand gute 5000km). Ist das normal ? Komisch.
Werde das ganze sehr akribisch weiterhin beobachten und alle negativen Auffälligkeiten sauber dokumentieren.
Bei einem Listenpreis von über 42Tsd für einen VW (hieß das nicht früher mal Volkswagen ?) nehme ich mir
das Recht und die Freiheit sehr penibel und genau zu sein.
In diesem Sinne
Viele Grüße
RLiner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Averi
im ausland wurde ich mal geblitzt mit 238 km/h ohne chip
Ja klar 😁 Wahrscheinlich war das Blitzgerät von denen gechipt 😁 😉
Gruß
Afralu
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RLiner
...
selbstverfreilich habe ich unter dem Kindersitz einen Schonbezug. Bin ja nicht lebensmüde und ruiniere mir das feine Leder ;-)
Der Schonbezug ist absolut genial. War ein echter Insidertipp. Hatte ich mir damals (schon zu Zeiten meines Occi I RS Combi)
extra über den Fachhandel bestellen lassen. Inzwischen gibts die Teile auch gerne in "ibei".
Für diejenigen, die noch auf der Suche sind, nach einem Schonbezug unterm Leder, habe ich ein Produkt PDF rangehängt.....
...
Hallo RLiner
Hab aufgrund deines Beitrages den Fixy Schonbezug bestellt. Der ist heute bei uns eingetroffen. Wirklich ne feine Sache.
Wollte mich nur noch für den Tipp bedanken 🙂
Grüess Stix
Zitat:
Original geschrieben von Stix
Hallo RLinerZitat:
Original geschrieben von RLiner
...
selbstverfreilich habe ich unter dem Kindersitz einen Schonbezug. Bin ja nicht lebensmüde und ruiniere mir das feine Leder ;-)
Der Schonbezug ist absolut genial. War ein echter Insidertipp. Hatte ich mir damals (schon zu Zeiten meines Occi I RS Combi)
extra über den Fachhandel bestellen lassen. Inzwischen gibts die Teile auch gerne in "ibei".
Für diejenigen, die noch auf der Suche sind, nach einem Schonbezug unterm Leder, habe ich ein Produkt PDF rangehängt.....
...Hab aufgrund deines Beitrages den Fixy Schonbezug bestellt. Der ist heute bei uns eingetroffen. Wirklich ne feine Sache.
Wollte mich nur noch für den Tipp bedanken 🙂Grüess Stix
Hi Stix,
Sage mir doch mal wo Du die Sitzbezüge bestellt hast bitte?
Kann Sie leider nirgendwo finden, nicht mal bei 3...2...1....hmmmm
Möchte da ebenfalls 2 Zwerge drauf parken😁
Danke + Gruß
Event
Zitat:
Original geschrieben von eventhorizon
...
Hi Stix,Sage mir doch mal wo Du die Sitzbezüge bestellt hast bitte?
Kann Sie leider nirgendwo finden, nicht mal bei 3...2...1....hmmmmMöchte da ebenfalls 2 Zwerge drauf parken😁
Danke + Gruß
Event
Hallo Event
Hab das über *bay bezogen, nur leider gibt es im Moment keine aktuelle Transaktion 🙁
Hier aber der Link des Anbieters (Bsp. einer abgeschlossenen Transaktion). Vielleicht musst Du einfach von Zeit zu Zeit mal reinschauen.
Bei mir hat nur die "kleinere Ausführung" ein Schonbezug erhalten. Der "Grosse" sollte/müsste eigentlich schon aufpassen können 😎
Grüess Stix
PS: Mein Bezug ist übrigens schwarz und nicht bläulich wie auf dem Bild.
Hi Stix,
Danke Dir, werde von Zeit zu Zeit da mal reinschauen, wir sind gerade
dabei die Teile für unseren neuen Touri zusammen zu raffen🙂
Die Rückbank ist dabei in festen Zwergenhänden (2 und 0 Jahre alt 🙂 )
Danke + Gruß
Event
Ähnliche Themen
@stix
@evenhorizont
ja das Ding ist echt Gold wert.
Das Leder bleibt darunter schön jungfreulich.
Vorallem als Unterlage für den Kindersitz super, weil
sich der Kindersitz dadurch nicht so leicht ins Leder hineindrücken
bzw. daran reiben kann. Keine hässlichen Spuren mehr.
Später mal, wenn die Kindersitzzeit vorrüber ist, werde ich
den Fixy Schonbezug sicher noch ne Weile an Bord lassen,
bis die Racker wissen, wie man sich im Auto benimmt ;-)
Wenn die Bezüge via Internet schwer zu bekommen sind, probiert
es doch einfach in einem Kinderfachgeschäft vor Ort. Die haben ihre
Lieferanten, Importeure und sonstige Einkaufsquellen.
Für mich wurde das damals mitbestellt.
Ging ruckzuck.
Viel Glück
Hallo,
danke für den Tip, nachden ich den Beitrag gelesen habe , musste ich etwas suchen, bis ich Sie bei Ebay gefunden habe. Aber nun kann ich nur bestätigen, die Fixy Schonbezüge sind klasse.
und ihr ist der 123 Link zu den Bezügen :
http://cgi.ebay.de/...ryZ47672QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
laut Bilder sind sie blau aber geliefert wurden bei mir schwarze.
Ich hoffe der Link hift weiter.
Grüße aus Duisburg
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Von wem ist den dieses Chiptuning ? Und was wurde denn verändert ?Zitat:
Original geschrieben von Averi
nein ich habe kein 140 sondern auch den 170 tsi der momentan auf 241ps gechipt ist! jaja 240vwps geht ohne problem mit dsgGruß
Afralu
Hallo zusammen,
haben seit langer Zeit immer noch keine Antwort: "Von wem wurde das Chiptuninig gemacht"?
Würde mich als R-Liner-Editioner auch interessieren!!!
MfG
CubraL