Erfahrungsaustausch PHEV
Hier soll es um den Erfahrungsaustausch, Fragen & Antworten ganz speziell bezüglich des Plugin Hybrids des neuen Tiguan gehen - d.h. wirklich nur um Themen, die ausschließlich die PHEV's betreffen.
Erste Frage: wer hat seinen denn schon abgeholt?
265 Antworten
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 7. Januar 2025 um 09:59:31 Uhr:
Teurer, weniger Lagerstabil. Eventueller Mehrverbrauch, weniger Leistung im Extremfall.
Aha, das erklärt auch den offiziellen Mehrverbrauch von 2%..3% des E10 😉
Mir ist echt egal wer was tankt. Hat alles vor und Nachteile.
Aber Du solltest dich nochmal genau informieren.
Ein paar deiner Argumente sind leider komplett falsch und die anderen total überbewertet. Du würdest nie einen Unterschied merken, egal was von beiden Du tankst. "Leistung im Extremfall" hahaha...E10 ist kein Kerosin. X-D
Ethanol hat sogar nur 60% der Verbrennungsenergie und E10 ist der Treibstoff mit Mehrverbrauch...aber informiere dich einfach mal selbst.
Man tankt E10 vor allem, damit die Politik ihren Umweltzielen etwas näher kommt. Wobei man vor allem diskutieren kann, ob wir Lebensmittel und Agrarflächen für unsere Fortbewegung nutzen sollten nur um die Ökobilanz zu schönigen aber das ist ein anderes Thema.
Wie gesagt keins von beiden ist schlecht. Jeder wie er es für richtig hält. Ich habe die Option nicht und bin auch Happy.
Tut mir leid, dass ich derjenige bin der dir sagen muss, dass E10 nicht das Wundermittel ist, an das Du bisher geglaubt hast.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Januar 2025 um 10:09:47 Uhr:
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 7. Januar 2025 um 09:59:31 Uhr:
Teurer, weniger Lagerstabil. Eventueller Mehrverbrauch, weniger Leistung im Extremfall.Aha, das erklärt auch den offiziellen Mehrverbrauch von 2%..3% des E10 😉
Seit wann ist das offiziell?
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 7. Januar 2025 um 10:16:49 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Januar 2025 um 10:09:47 Uhr:
Aha, das erklärt auch den offiziellen Mehrverbrauch von 2%..3% des E10 😉
Seit wann ist das offiziell?
Seit Wissenschaft erfunden wurde!
;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Topfrocker schrieb am 7. Januar 2025 um 10:12:12 Uhr:
Mir ist echt egal wer was tankt. Hat alles vor und Nachteile.Aber Du solltest dich nochmal genau informieren.
Ein paar deiner Argumente sind leider komplett falsch und die anderen total überbewertet. Du würdest nie einen Unterschied merken, egal was von beiden Du tankst. "Leistung im Extremfall" hahaha...E10 ist kein Kerosin. X-D
Ethanol hat sogar nur 60% der Verbrennungsenergie und E10 ist der Treibstoff mit Mehrverbrauch...aber informiere dich einfach mal selbst.Man tankt E10 vor allem, damit die Politik ihren Umweltzielen etwas näher kommt. Wobei man vor allem diskutieren kann, ob wir Lebensmittel und Agrarflächen für unsere Fortbewegung nutzen sollten nur um die Ökobilanz zu schönigen aber das ist ein anderes Thema.
Wie gesagt keins von beiden ist schlecht. Jeder wie er es für richtig hält. Ich habe die Option nicht und bin auch Happy.
Ich bin informiert. Keine Sorge.
U.a. hat E10 ca 1 Oktan mehr. Soviel zur Leistung.
Dazu die bessere Verbrennungseffizienz. Was den Energiegehalt oft mehr als ausgleicht.
Und Agrarflächen für Lebensmittel werden nicht angetastet.
Zitat:
@Topfrocker schrieb am 7. Januar 2025 um 10:18:48 Uhr:
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 7. Januar 2025 um 10:16:49 Uhr:
Seit wann ist das offiziell?
Seit Wissenschaft erfunden wurde!
;-)
Fragt sich nur welche? Wer in falsche Formeln einsetzt?
Hier ist es am besten erklärt.
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 7. Januar 2025 um 10:19:07 Uhr:
Zitat:
@Topfrocker schrieb am 7. Januar 2025 um 10:12:12 Uhr:
Mir ist echt egal wer was tankt. Hat alles vor und Nachteile.Aber Du solltest dich nochmal genau informieren.
Ein paar deiner Argumente sind leider komplett falsch und die anderen total überbewertet. Du würdest nie einen Unterschied merken, egal was von beiden Du tankst. "Leistung im Extremfall" hahaha...E10 ist kein Kerosin. X-D
Ethanol hat sogar nur 60% der Verbrennungsenergie und E10 ist der Treibstoff mit Mehrverbrauch...aber informiere dich einfach mal selbst.Man tankt E10 vor allem, damit die Politik ihren Umweltzielen etwas näher kommt. Wobei man vor allem diskutieren kann, ob wir Lebensmittel und Agrarflächen für unsere Fortbewegung nutzen sollten nur um die Ökobilanz zu schönigen aber das ist ein anderes Thema.
Wie gesagt keins von beiden ist schlecht. Jeder wie er es für richtig hält. Ich habe die Option nicht und bin auch Happy.
Ich bin informiert. Keine Sorge.
U.a. hat E10 ca 1 Oktan mehr. Soviel zur Leistung.
Dazu die bessere Verbrennungseffizienz. Was den Energiegehalt oft mehr als ausgleicht.
Und Agrarflächen für Lebensmittel werden nicht angetastet.
Leider nicht. Selbst wenn 1 Oktan mehr zutreffen würde, merkst du davon 0.00.
Aber ich lasse jedem seinen Glauben.
Ich glaube bspw. nicht an Gott, obwohl sogar ein Buch über ihn geschrieben wurde ;-) jeder so, wie es ihn glücklich macht!
Im Sommer bei hohen Temperaturen trifft das zu. Ist zwar nen Extremfall. Aber leider sachlich richtig 😉
Kann man nicht wegdiskutieren.
Ist halt Wissen, nicht glauben.
Superplus hat auch weniger Energiegehalt als Roz95 E5, nur mal so nebenbei
Okay Du hast Recht und ich meine Ruhe ;-)
Ohne diese Einstellung wäre ich nicht seit 10 Jahren verheiratet :-P
PS: Warum kaufst Du dir einen Hybrid, wenn E10 doch anscheinend deine grösste Leidenschaft ist? ;-)
Wer sagt, dass ich nen Hybrid habe? Aber ja, wäre was. Rein E geht auch. Aber klar, meine TSI kriegen E10. Schon seit 13 Jahren.
Würde sich bei nem Hybrid nicht ändern. Der sollte lieber E20 kriegen. Alle.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 7. Januar 2025 um 10:08:19 Uhr:
Zitat:
@Topfrocker schrieb am 7. Januar 2025 um 09:45:02 Uhr:
Ich sag mal so auch 15 Jahre nach der Einführung von E10 gibt es hier in der Schweiz nicht eine Tankstelle, wo man E10 tanken kann.Schweiz halt - da dauert alles ein wenig länger 😁 😛
Scnr 😉
Eher: Schweiz halt, wo man nicht jeden Quatsch der EU mitmacht ;-) glaubt mir ihr würdet es hier lieben.
Bin vor 8 Jahren eher unfreiwillig von NRW in die Schweiz ausgewandert. Hohe Einkommen, extrem niedrige Steuern, umgeben von Bergen und Seen. Und so teuer wie alle immer sagen, ist es nur in Teilbereichen oder den "Metropolen". Benzin ist günstiger, mein neuer Tiguan III kostet das gleiche wie in Deutschland, TV+Handy ect. sind günstiger. Und ich kaufe regelmäßig in DE steuerfrei ein :-P
Aber das nur am Rande.
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 7. Januar 2025 um 10:59:10 Uhr:
Wer sagt, dass ich nen Hybrid habe? Aber ja, wäre was. Rein E geht auch. Aber klar, meine TSI kriegen E10. Schon seit 13 Jahren.
Würde sich bei nem Hybrid nicht ändern. Der sollte lieber E20 kriegen. Alle.
Achso, Du bist ein E10 Missionar der bei den elektrischen Fahrern das flüssige Gold (E10) anpreist X-D
Hoffe die EU bezahlt dich dafür ;-)
Österreich war lange gegen E10. Jetzt haben die komplett umgestellt. Und waren dabei richtig Schlau. Ein Teil derer Ethanolproduktion ist komplett Agrarunabhägig. Wobei es bei Agrar auch Win/Win gibt. Ein Teil wird zu Tierfutter, und Teile aus Lebensmittelproduktion sind statt Abfall auch zur Ethanolproduktion nutzbar.
Und mit der Schweiz kenne ich mich aus, meine halbe Familie wohnt da. Teils geboren, teils übergewandert.
Die in der Schweiz geborenen finden Deutschland partiell nicht schlecht 😉
Ist nicht alles Gold was in der Schweiz glänzt. In D natürlich auch nicht.
Zitat:
@Topfrocker schrieb am 7. Januar 2025 um 11:14:47 Uhr:
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 7. Januar 2025 um 10:59:10 Uhr:
Wer sagt, dass ich nen Hybrid habe? Aber ja, wäre was. Rein E geht auch. Aber klar, meine TSI kriegen E10. Schon seit 13 Jahren.
Würde sich bei nem Hybrid nicht ändern. Der sollte lieber E20 kriegen. Alle.Achso, Du bist ein E10 Missionar der bei den elektrischen Fahrern das flüssige Gold (E10) anpreist X-D
Hoffe die EU bezahlt dich dafür ;-)
Differenzieren muss man können.
Als Student damals an einer TU habe ich mich damals mit dem Thema auseinandergesetzt. Und mich weiter beschäftigt. Bin also nicht unbedarft 😉