1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. Erfahrungen zur Motorölfüllmenge B58D - B58B30OL1 (M340i xDrive)

Erfahrungen zur Motorölfüllmenge B58D - B58B30OL1 (M340i xDrive)

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Werkstatterfahrung zur Füllmenge beim B58D weiterhelfen. Laut TIS wären für den M340i (G21) mit Allradantrieb 7,2 Liter fällig. Jetzt habe ich aus Vorsichtsgründen erst einmal 6,5 Liter eingefüllt und mir zeigte das Fahrzeug sowohl kurz nach dem Wechsel, als auch nach 125km Autobahnfahrt, über die digitale Messung dennoch einen vollen Füllstand an,

Das irritiert mich nun ungemein, denn entweder ist die digitale Messung so dermaßen ungenau, dass das Fahrzeug selbst eine Fehlmenge von einem dreiviertel Liter nicht erkennt oder 7,2 Liter sind doch zuviel.

Selbstverständlich stand das Fahrzeug gerade auf der Hebebühne und ich hab ihn auch richtig ausbluten lassen.

Welche Erfahrungen habt denn ihr in der Werkstatt gemacht? Verfüllt ihr generell beim Allrad 7,2 Liter oder tatsächlich auch nur 6,5?

...es handelt sich natürlich um meinen M340i xDrive Touring aus 01/2023 mit B58D und MildHybrid, aber noch ohne Miller-Brennverfahren (B58N).

Im Nachhinein ärgert es mich, dass ich nicht doch das Altöl aufgefangen und ausgelitert habe, hilft mir aber gerade nicht weiter.

Besten Dank und viele Grüße
Chris

Edit: Das Öl aus den Ölkühlern wird ja, im Gegensatz zum MB M156 nicht abgelassen. Dort hat man auch ca. einen halben Liter und dort litere ich auch das Altöl aus. Aber Füllvorschrift beim B58 TU1 OL mit xDrive sind im Standardwechsel ja eindeutig 7,2l.

TIS Ölfüllmengen
Ähnliche Themen
1 Antworten

Vielleicht noch zur Ergänzung. Der xDrive hat in der Tat eine andere Ölwanne als der sDrive, durch welche die 0,7l schon erklärbar wären, aber warum zeigt er mir dann dennoch einen vollen Füllstand an?

B58D M340iX 11138580128
Bsp. eBay (click)

B58D M440i sDrive u.a., wie F20 140i sDrive & Co. 11138580126

VG
Chris

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen