Erfahrungen zum Verbrauch

Audi Q6 GF (2024)

Lass uns hier alles diskutieren rund um das Thema Verbrauch.

Vielleicht kann jemand noch die Excel beifügen von dem 1000 km Range Test und unterschiedliche Verbräuchen 🙂

1015 Antworten

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 2. Oktober 2024 um 08:41:42 Uhr:


Wer nur zuhause lädt braucht keine 800V und welcher PKW braucht 1h von 10-80%?

Wir schreiben das Jahr 2024. Benchmark ist nicht mehr der eGolf, eher schon Fahrzeuge wie ein Smart #5.

https://www.adac.de/.../

Moderner, günstiger, raumeffizient.
Lädt in 15 Minuten- zumindest mit NMC Akku.
Stirnfläche wird jedoch Reichweite kosten.

Na dann los und bestell ihn Dir - weiß gar nicht was hier das Problem ist!

Bei zügiger Fahrweise 150-160 kmh, dort wo es ging, bin ich auf 29 kWh/100 gekommen. Ca. 120 km Autobahn und 15 km innerstädtisch. Waren etwa 9 Grad draußen.
Q6 quattro mit 20" Bereifung

1000007415

Wohl gemerkt ein 93er Schnitt.
Was lernt man daraus? 150/160 kmh „wo geht“ kostet brutal Effizienz. Zeitgewinn hingegen vernachlässigbar.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 6. Oktober 2024 um 09:58:00 Uhr:


Wohl gemerkt ein 93er Schnitt.
Was lernt man daraus? 150/160 kmh „wo geht“ kostet brutal Effizienz. Zeitgewinn hingegen vernachlässigbar.

15km innerstädtisch… schon gelesen?

Ähnliche Themen

Klar, hab ich.
Was den Verbrauch gesenkt hat. Sonst wären es deutlich über 30kW/h im Schnitt geworden.

Hier ein aktueller Test, der dies bestätigt:

https://youtu.be/W0cnbzd_fkU?feature=shared

Spoiler - der Q6 ist das ineffizienteste aktuelle Fahrzeug des Lineups.

Ein angepasster, nicht so digitaler Fahrstil könnte - ohne nennenswertem Zeitverlust (!) - mindestens 20% Akku sparen.

Zum Glück ist er schnell wieder geladen und jede(r) kann fahren, wie sie/er will. Die Fahrzeuge im Test hatten fast nichts gemein, außer dass es alles BEV sind…

Der EV9 könnte einen Q6 im Kofferraum transportieren und ist dennoch effizienter.
Klar, kann jede/r machen wie er /sie will.

Deshalb hat Verbrauch trotzdem mehr mit Fahrstil als mit Fahrdauer zu tun.

Ist das so? Ich bin den EV9 gefahren und fand das Fahrzeug jetzt nicht enorm sparsam.Kann natürlich nur von meiner Fahrweise sprechen, aber mein alter e-tron 55 hat nicht viel mehr verbraucht bei der Strecke.
Aber der EV9 sah mit den 8000km auf der Uhr schon ziemlich mitgenommen aus, da will ich mir nicht ausmalen, wie da eine Leasingrückgabe nach 3-4 Jahren Familienbetrieb über die Bühne geht.
Irgendwie war mir der EV9, gerade in der Stadt, auch viel zu fett.

Ich werde niemals ein Auto nur wegen der Effizienz kaufen. Dieser EV9 sieht in meinen Augen fürchterlich aus.
Mit dem Fahrstil gebe ich Dir 100% recht. Würde mir wirklich ein Tempolimit in D wünschen.
Aber den Leuten den Q6 im Q6 Forum madig zu machen ist irgendwie unnötig.

@roestiexpress bin den EV9 auch Probe gefahren. Einen Tag lang inkl. Autobahn. Der Verbrauch ist ähnlich wie ein Q6. Fahrkomfort 2 Stufen unter e-tron‘s. Über 5m lang und fährt sich wie ein Panzer. Macht auf Passstrassen kein Spass - kein Vergleich zum neuen Q6!! Und viel Gebimmel und Playmobil im Innern. So sind die Geschmäcker verschieden…

Der EV9 ist ein Panzer. Nicht mein Ding. Ich mache auch nix madig. Hatte den Q6 ernsthaft in Erwägung gezogen. War mir aber zu ineffizient.

Mache lediglich darauf aufmerksam, daß Momentangeschwindigkeit nicht Durchschnitt ist. Dieser Selbstbetrug - man müsse fahren was geht, um zügig anzukommen, kostet Strom und Nerven. Man kann das üben. Kostet am Anfang etwas Überwindung. Auf Dauer entspannt es und macht unser aller Leben sicherer.

Den SQ6 auf 21 Zoll habe ich während der 130 km Probefahrt mit 19.9 kWh / 100 km bewegt. Spass hatte ich trotzdem.

@vogel70 also Tempolimit damit beim E Auto die Reichweite passt ist dann aber schon armselig. Wenn ich weit kommen will kann ich langsam fahren und muss nicht alle anderen einbremsen.

Was haben folgende Länder gemeinsam?

Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Deutschland.

A) besonders sichere Straßen
B) Bürgerkrieg
C) kein allgemeines Tempolimit
D) freie Bürger

Etwas OffTopic, aber schon echt komisch, nach Umfragen ist die Mehrheit für eine Tempolimit, der Schnitt ist eh unter 130km/h und doch kommt immer die Mär vom „einbremsen“. Das ist doch die armselige Komponente.

Am Ende hat es jeder im rechten Fuß, wie hoch der Verbrauch ist. Im Bereich von 110 bis 120km/h erreicht man WLTP-Werte, darüber wird es, je nach Aerodynamik mehr oder weniger steigend.

Der „Nachteil“ an den e-trons ist, dass sie auch schnell noch sehr leise unterwegs sind, andere Fahrzeuge mahnen alleine durch durch Wind- und Abrollgeräusche sehr schnell zum zügeln des Tempos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen