Ganzjahres-Reifen: Auswahl und Erfahrungen

Audi Q6 GF (2024)

Hallo miteinander

Ich bin auf der Suche nach einem Ganzjahres-Reifen für meine 19 Zoll Felgen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Auswahl doch recht bescheiden ist. Es gibt im Moment nur gerade 2 Produkte für die Vorderräder (235/60 R19 107V XL):

Hat jemand den Falken EUROALL SEASON AS220PRO montiert?

Könnt ihr mir eure Erfahrungen berichten?

Ich gehe davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Auswahl grösser ist. ich hoffe es zumindest.....

5 Antworten

Würde mir da nicht zu viele Hoffnungen machen. Wollte auch erst auf All Season gehen, die geringe Auswahl hat mich aber abgeschreckt. Selbst Audi bietet ab Werk keine an, im Gegensatz zu VW beim ID7. Dazu kommt, dass der Q6 hinten und vorne unterschiedliche und generell nicht besonders weit verbreitete Größen hat. Insofern ist das für die Hersteller eine Nische in der ohnehin All Season Nische und nicht besonders attraktiv da viele Modelle anzubieten.

Ja, fuer die 19 Zoll Felgen gibt es leider nichts Passendes. Deshalb habe ich mir meinen Q6 mit 18 Zoll Felgen bestellt. Fuer diese Felgen gibt es die guten Goodyear Vector 4Seasons GEN-3 SUV in den passenden Groessen.

Moin,

also ich fahre die 19" Falken GJR seit Ende Dezember und habe einen Langzeitverbrauch von 20,6 kWh bei knapp über 8000 km! Jetzt im Sommer hatte ich Verbräuche zwischen 15-19 kWh.

Danke roter Blitz für das Feedback. Mit diesen Verbräuchen habe ich sie auch gleich bestellt :-).

...aber die 15-19 kWh sind Landstrassen-Verbräuche ohne Autobahn gell ? Fahrmodus D oder B? automatisch rekuperieren?

Merci

Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwugax schrieb am 14. August 2025 um 17:53:45 Uhr:
Danke roter Blitz für das Feedback. Mit diesen Verbräuchen habe ich sie auch gleich bestellt :-).
...aber die 15-19 kWh sind Landstrassen-Verbräuche ohne Autobahn gell ? Fahrmodus D oder B? automatisch rekuperieren?
Merci

Jain, zu 70% Stadt Berlin (inkl. Stadtautobahn mit max. 95 km/h) und Strecken von 5-20 km. Ich fahre eigentlich immer im D+ bzw. D++ (Individual alles auf Comfort) und meistens mit Klima oder normaler Lüftung!

Ende nächster Woche beginne ich eine "kleine" Skandinavien "Rundfahrt" über Helsinki, Nordkap, Lofoten nach Trelleborg), dann kann ich mehr zum Landstraßenverbrauch sagen. Aber siehe auch mein Verbrauchsbericht von meiner "Toskaner und Alpen" Reise😎!

Deine Antwort
Ähnliche Themen