Erfahrungen zum Verbrauch
Lass uns hier alles diskutieren rund um das Thema Verbrauch.
Vielleicht kann jemand noch die Excel beifügen von dem 1000 km Range Test und unterschiedliche Verbräuchen 🙂
1015 Antworten
Bei uns in der Südschweiz ist es für Ende Dezember warm und viel Sonne. Der Q6 quattro liebt solche Temperaturen.
Wow ein Träumchen, dass lässt hoffen. Bei welche Temperatur war das? Ich bin gespannt bei mir morgen Berlin Siegen wo ich lande
Zitat:
@343434 schrieb am 28. Dezember 2024 um 19:03:42 Uhr:
Wow ein Träumchen, dass lässt hoffen. Bei welche Temperatur war das? Ich bin gespannt bei mir morgen Berlin Siegen wo ich lande
Strecke Andermatt - Ronco.
Bergabwärts bis Bellinzona. Rest geradeaus bei +8 Grad.
Zitat:
@mandioni schrieb am 28. Dezember 2024 um 19:02:02 Uhr:
Bei uns in der Südschweiz ist es für Ende Dezember warm und viel Sonne. Der Q6 quattro liebt solche Temperaturen.
Wahrscheinlich den Berg runter!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 28. Dezember 2024 um 16:48:15 Uhr:
Mannheim nach Köln
-2 Grad gestartet und bei 4 Grad angekommen.
Tempomat immer auf 140
24.5.
RWD - Heizung 22 Grad
2 Personen, Sitzheizung einmal Stufe 1 und einmal Stufe 3Finde ich Top!
Leider war das Laden schlecht.
IONITY, habe den RWD noch nicht über 200 bekommen.
Das klingt ja echt vielversprechend. Hast du den RWD generell nicht über 200kw bekommen oder bei dieser Fahrt nicht? Die hohe Nachladegeschwindigkeit war ein Grund für den Q6. Habe auch den RWD bestellt und war etwas stutzig, da er ja scheinbar etwas andere Komponenten hat zum Laden. Hat jemand mit RWD Ladeerfahrungen die er/sie teilen kann?
Zitat:
@mandioni schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:07:20 Uhr:
Zitat:
@343434 schrieb am 28. Dezember 2024 um 19:03:42 Uhr:
Wow ein Träumchen, dass lässt hoffen. Bei welche Temperatur war das? Ich bin gespannt bei mir morgen Berlin Siegen wo ich landeStrecke Andermatt - Ronco.
Bergabwärts bis Bellinzona. Rest geradeaus bei +8 Grad.
Solche Beiträge kann man sich echt sparen. 1000HM bergab? Dein Ernst sowas zu posten
Verbrauchsangaben mit dem Hinweis Autobahn Geschwindigkeit 1xx bis 1xx km/h sind doch nicht besonders aussagekräftig. Hier würde die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit viel mehr an Aussagekraft liefern.
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:20:59 Uhr:
Zitat:
@mandioni schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:07:20 Uhr:
Strecke Andermatt - Ronco.
Bergabwärts bis Bellinzona. Rest geradeaus bei +8 Grad.Solche Beiträge kann man sich echt sparen. 1000HM bergab? Dein Ernst sowas zu posten
Versuche es nochmals für diejenigen, die es interessiert. Hinfahrt 131km, Zürich-Andermatt bergaufwärts und minus Temperaturen: 28.8kWh/100km. Siehe gepostete Grafik.
Gleichentags bergabwärts Andermatt-Ronco mit 15.8kWh/100km und plus Temp.
Ergibt 22.3 kWh/100km über 240km mit Durchschnittlich 73.5/h
Viel Autobahn mit oft 130km/h Tacho
Hoffe damit Klarheit geschafft zu haben. Schönen Sonntag.
Hier ein Bericht von der Fahrt ans Nordkap. Start in der Schweiz 26.12.24, auf die Fähre in Hirtshals am 28.12.24
1636 km
Ø 84 km/h (vor der Wartezeit auf die Fähre waren es 91 km/h)
21.7 kwh/100km
-4 bis + 5 Grad Celsius
Zitat:
@mandioni schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:41:44 Uhr:
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:20:59 Uhr:
Solche Beiträge kann man sich echt sparen. 1000HM bergab? Dein Ernst sowas zu posten
Versuche es nochmals für diejenigen, die es interessiert. Hinfahrt 131km, Zürich-Andermatt bergaufwärts und minus Temperaturen: 28.8kWh/100km. Siehe gepostete Grafik.
Gleichentags bergabwärts Andermatt-Ronco mit 15.8kWh/100km und plus Temp.
Ergibt 22.3 kWh/100km über 240km mit Durchschnittlich 73.5/h
Viel Autobahn mit oft 130km/h Tacho
Hoffe damit Klarheit geschafft zu haben. Schönen Sonntag.
In welchem fahrmode bist du gefahren ? Bei bargabwahrts hast du rekuperation genutzt oder lasst du einfach den Wagen losfahren ?
Zitat:
@sim76 schrieb am 29. Dezember 2024 um 10:06:36 Uhr:
Hier ein Bericht von der Fahrt ans Nordkap. Start in der Schweiz 26.12.24, auf die Fähre in Hirtshals am 28.12.241636 km
Ø 84 kmh
21.7 kwh/100km
-4 bis + 5 Grad Celsius
1600 km ans Nordkap. Wie geht das?
Das war die zweite Etappe. Morgen geht es von Bergen aus weiter Richtung Trondheim. In der Nacht auf heute ging’s mit der Fähre von Hirtshals nach Bergen. Die gesamte Reise wird rund 7500 km umfassen.
Also meine Werte sind (noch) deutlich jenseits dieser Werte und ich frag mich, was die Haupt-Treiber sind. Gibt es sowas wie ne Übersicht nach TopTen Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen? Vermutlich zu komplex, aber indikativ wäre das schonmal hilfreich. Insbes Rekuperation, weil das kann man ja beeinflussen. Wenn es am Ende aber nur ,5 kw ausmacht, dann spar ich mir das. Bei dem Qualitätsanspruch der OEMs sollte es doch nicht so ne signifikante Spreizung der Leistungsdaten geben oder wurde das schonmal irgendwo bestätigt, dass dies so wäre?
Ich fahre auf der Autobahn ausschliesslich mit den Assistenzsystemen. Rekuperation stelle ich immer ab. Das beste ist das Auto rollen zu lassen. Wenn man dann auf die Bremse tritt, rekuperiert es. Erst kurz vor dem Stillstand setzt wohl die Friktionsbremse ein. Kleine Felgen helfen auch. Ich habe die 18 Zöller drauf, momentan mit Winterreifen von Nokian (Hakkapeliitta R5).