Erfahrungen zu Verbrauch V60 D4
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen habe ich meinen V60 D4 R-Design und bin soweit happy mit dem Fahrzeug. Ich habe jetzt knapp 1.000km gefahren und störe mich doch etwas am mMn hohen Verbrauch. Innerstädtisch sind es ca. 10-11 Liter. Ich weiß dass der Verbrauch bei Neuwagen irgendwann etwas runtergeht, dennoch bin ich stutzig. Ich hatte unmittelbar vor der Übernahme einen neuen 3er Touring von Sixt über mehrere Tage zur Miete. Das war ein Benziner mit 250-260PS (330i), hatte erst ca. 300km gefahren, also ein kompletter Neuwagen. Der Verbrauch lag sowohl innerstädtisch als auch auf der Autobahn unter dem meines jetzigen D4.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können?
Danke euch.
Frohe Ostern
Beste Antwort im Thema
Danke für den konstruktiven Beitrag, ich bin immer dankbar wenn sich jemand mit einem Thema derart intensiv auseinandersetzt und versucht Hilfestellung zu leisten.
Ich bekomme es gerade noch so hin zu gucken, wie viel Km ich ich nach einer Volltankung fahren kann um mir den Verbrauch auszurechnen. Das hat mit "Glauben" nicht viel zu tun, eher mit Mathematik. Viel Spaß in der Kirche.
49 Antworten
Ich kann nun sagen dass sich bei meinem XC60II B5 Benzin der Verbrauch bei ca. 7,5 Liter im Mix Autobahn (135 mit Pilot Assist) und Landstraße eingependelt hat. Insgesamt kommen bei mir aber auch ca 30% Stadt dazu, weshalb der Verbrauch am Ende bei rund 8-8,5 Litern liegt.
Bei einer reinen Landstraßenfahrt über 45 km direkt nach dem Tanken und Zurücksetzen des Bordcomputers hatte ich eine 5 vorm Komma. Das war sonntags, also keine LKW und durchgängig rund 100-110 km/h.
Mein Vorgänger XC60II als D5 hatte im Prinzip den gleichen Verbrauch. Nur bei Bleifuß-Fahrweise hatte der Diesel unbestreitbare Vorteile. Insgesamt würde ich sagen, hat Volvo mit den neuen B-Benzinern wohl ganz Arbeit geleistet. Mit dieser Erfahrung hat sich das Thema Diesel für mich endgültig erledigt, zumal der Benziner deutlich agiler und bei normaler Fahrweise auch praktisch unhörbar leise ist.
Nach meiner Erfahrung hat der V60 D4 190 PS FWD auch in Sachen Verbrauch meine Erwartungen bisher mehr als erfüllt. Wenn auch nur zur privaten Nutzung, führe ich ein Tankbuch und komme bei aktuell etwas über 78tkm Laufleistung auf einen Durchschnittsverbrauch von 6 Litern/100km. Das Fahrprofil ist 90% Autobahn (Eco Modus, 140 km/h, also kein Windschattensegeln hinterm Lkw ;-)) und 10% Landstraße und Stadtverkehr (Individual Modus mit Autostart-Stopp aus). Reichweiten an 1.000km/Tankfüllung sind eher theoretisch, aber 900km/Tankstopp habe ich schon öfters. Ich muss dazu sagen, dass ich meißtens dieselbe Langstrecke fahre und kaum Zuladung habe. Angesichts des Fahrzeuggewichts finde ich den realen Verbrauch jedoch sehr günstig.
Ich habe inzwischen 4.500 km gefahren mit meinem D4, bei ca. 50% Autobahn (max. 160km/h) und 50% Stadtverkehr liegt mein Verbrauch bei ungefähr 8,7l.
15tsd Km V60 CC: 80% Bundes- und Landstraße, Rest Stadt. Kaum Autobahn. Fast alles in Eco. Schnitt ist auf 6,4 runter
Ähnliche Themen
Nach 23tsd Km V60 D4 mit 75% Bundes und Landstraße, Rest Autobahn (120 - 130 Km/h). Kaum Stadt. In eco Liege ich bei 5,5 - 5,6 mit Start-Stop aus. In individual Liege ich bei 5,7 - 5,8 ebenfalls Start-Stop aus.
Mir ist allerdings aufgefallen das der gut sich in der Stadt gerne eine tropfen mehr gönnt und wenn ich zwischen 130-140Km/h auf der Bahn Rolle geht der Verbrauch in Richtung 5,8-6 Liter/100km