1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Erfahrungen zu meinem 5F 1.4TSI DSG

Erfahrungen zu meinem 5F 1.4TSI DSG

Seat Leon 3 (5F)

Servus Leute

Heute war's soweit habe meinen Leon St 5f 1.4 TSI BJ 2017 Facelift DSG geholt.
Hat jetzt 87.000 km runter und war aus erster Hand Langstrecken Fahrzeug.

Nun habe ich mich natürlich gründlich erkundigt vor dem Kauf über die Motoren und das DSG.

Jetzt kam vorher mein Kollege aus der Arbeit um die Ecke und hat mich total verunsichert, und meinte bei seinem Vater und seinem Cousin waren die Motoren jeweils bei 100.000 km fertig und es kam eins nach dem anderen.

Ich meine ich weiß das ich bei 87.000 km keinen Neuwagen kaufe, aber ist es wirklich so daß diese Motoren der VAG Gruppe bei 100.000 km anfangen "kaputt" zu gehen?
Mein alter hatte zum Schluss 160.000 runter ohne Probleme.

Dachte ich Frage Mal hier um Forum nach wie es bei euch so ist.
Grüße aus dem Raum Stuttgart.

19 Antworten

Ja klar das beschlagene geht wieder weg. Das habe ich gesehen.

Aber ich hab jetzt Mal gegoogelt. Und habe gesehen das ich nicht der einzigste bin dem das mit den Rissen aufgefallen ist.
Muss wohl ne Seat Krankheit sein.
Hab es nochmal vergrößert dargestellt.

Risse

Ok da bin ich dann raus, sowas ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen.
Ansonsten auf was du sonst noch achten könntest, Du hast den ST mit ider ohne Panoramaschiebedach?

Falls mit, die Abläufe des Daches gelegentlich zu kontrollieren und sauber zu machen.

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 10. Februar 2022 um 09:06:19 Uhr:


Ok da bin ich dann raus, sowas ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen.
Ansonsten auf was du sonst noch achten könntest, Du hast den ST mit ider ohne Panoramaschiebedach?

Falls mit, die Abläufe des Daches gelegentlich zu kontrollieren und sauber zu machen.

Ich habe den ohne Panorama Dach.

Könntest du bei dir evtl. Mal nachschauen ob es bei dir auch so ist?
Das wäre sehr nett

Moin,

hatte ich bei den ersten Scheinwerfern von meinem Golf 6 damals auch. Das sind sehr kleine, feine Steinschläge (die z.B. durch Sand entstehen können).

Häufig fällt mir das bei Autos auf die sich viel auf der Autobahn bewegen. Alternativ könnte der Vorbesitzer es mit dem Sicherheitsabstand häufiger mal nicht so genau genommen haben.

Ähnliche Themen

Sieht ein bisschen aus wie ein Lineal/Geodreieck nach einigen Monaten/Jahren Nutzung. Es gab "früher" mal Politur für Handy Displays, ggf könnte vergleichbares aktuelles Zeug da helfen. Aber auf dein Licht, hat das bei deinen Scheinwerfern keine Auswirkungen, daher würd ichs als optischen "mangel" abtun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen