Erfahrungen Zeta ZTR10 Reifen am A6

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
habe die Möglichkeit an Mam6 Felgen mit fast neuen Zeta ZTR10 Reifen zu kommen.
Aber was zum Teufel sind Zeta Reifen. Hab davon noch nie gehört und finde leider auch keine aussagekräftigen Testberichte.
Lieber Finger von lassen oder denen eine Chance geben ?
Bei Tirendo sind es die Billigsten, das allein verunsichert mich stark.
Hatte von meinem Vorgänger billige Minerva Winterreifen übernommen und bin sehr unzufrieden mit der Kurvenlage, daher befürchte ich bei Zeta Sommerreifen nun das Selbe..
Reifen haben die Dimension 235/40 R18 W.
Lg

Beste Antwort im Thema

http://lmgtfy.com/?q=zeta+reifen

Ist das denn sooo schwer...?

Zeta sind Reifen von Marangoni..., die willst du auf Deinem A6 wohl eher nicht fahren...🙄

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von Emanueljm


Witzbold. Wie man Google benutzt weiß ich selber.
Was weiß ich, dass Zeta von Marangoni sind. Dachte Zeta ist die Marke und Marangoni einfach nen anderes Reifenprodukt von Zeta.
Wie dem auch sei, dein sakastischer Beitrag hat mir wenigstens en bissl geholfen..
Oooohhh..., beleidigte Leberwurst...

"Sarkastisch" ist anders...

Ich kanns auch deutlicher sagen: Diese Reifen sind scheisse.

Die klassischen Aussagen über diese windigen Billig-Fernost-Reifen sind:

1) Nach kurzer Zeit ausgehärtet
2) Nach kurzer Zeit saumäßig laut
3) Unfahrbar bei Nässe

Also..., was will jemand mit diesem Mistzeugs...???😕😕😕

Ob der Reifen nichts taugt weiss ich nicht aber auf fasst allen seiten würden user den Reifen auf jeden fall bis wahrscheinlich wieder kaufen würden ,diese leute haben den reifen gefahren und können aus erfahrung schreiben. aus 337 testurteilen wurde der reifen mit 2,6 bewertet. ein dunlop reifen hat auf der selben seite die note 2,1 bekommen Wie viele km bist du schon mit dem reifen gefahren das du sagen kannst der reifen ist scheisse?

Haaaalo,

der Marangoni Zeta-Linea ist doch gar nicht gemeint😰

Hier geht´s doch um den Reifenhersteller > ZETA Tyres Profil ZTR 10 😛

http://translate.google.de/translate?...

na da passen doch die reifen zu den felgen 🙂

versuch macht klug würde ich da sagen.

bei der ganzen diskussion sollte man auch den preis aussen vor lassen..was soll die kombi denn kosten?

für 500€ wäre das doch ein deal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


na da passen doch die reifen zu den felgen 🙂

versuch macht klug würde ich da sagen.

bei der ganzen diskussion sollte man auch den preis aussen vor lassen..was soll die kombi denn kosten?

für 500€ wäre das doch ein deal 🙂

350 Euro zusammen. Ich überlegs mir, bis Sonntag hab ich ja noch Zeit ^^

Ähnliche Themen

Die MAM-Felgen sind doch auch qualitativ im unteren Segment angesiedelt...

Bei 350€ denkst du noch nach? Der Reifen kostet neu ohne Montage 65€..

Ein vernünftiger Reifen kostet in der Größe 120€ und ne Felge entsprechend auch.

Entweder nimmst du Geld in die Hand und bekommst vermutlich was entsprechendes, oder du gibst weniger aus und riskierst es einfach..

Ich bin der Meinung das man gerade am Reifen nicht sparen sollte!!
Bevor ich mir irgendein China-Schrott aufs Auto schraube,lass ich lieber den Karren stehen!!

Nur kurz zur Info:
Hab mir jetzt statt den Mam6 mit Zeta Reifen die Mam7 mit Conti sport contact 2 geholt.
Diese haben laut ADAC und Stiftung Warentest aussagekräftge Tests mit Note 1.8 und 2.0 abgeschlossen. Denke das war die richtige Wahl, preislich hat mich das Ganze dann 75 Euro mehr gekostet.

hallo.
Sehr vernünftig gelöst, die Sache.
Sehr gut.
Und vielen Dank für die Rückmeldung..., SO funktioniert ein Forum...!🙂😎😉

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


http://lmgtfy.com/?q=zeta+reifen

Ist das denn sooo schwer...?

Zeta sind Reifen von Marangoni..., die willst du auf Deinem A6 wohl eher nicht fahren...🙄

Falsch!!! Der ZETA ZTR 10 hat mit dem hier fälschlicherweise angenommenen Mahagoni ZETA nichts zu tun!! ZETA ist eine eigenständige Tochter von Hankook und Erstausrüster bei KIA. Zeta expandiert erst seit kurzem nach Deutschland. Auf Empfehlung meines KFZ'lers fahre ich diesen Reifen in 225/40 18 auf meinem A4B5 und muss tatsächlich sagen WOW! Hat Grip, egal ob trocken oder eben nicht, ist leise und der Verschleiss ist besser als bei manch einem Markenreifen. Gut muss nicht immer teuer sein!

Hallo.
Auch nach längerer Zeit noch ein Bericht zum angefragten Reifen.
Sehr gut, so funktioniert ein Forum.
OK, wie man sieht, besteht eine "Reifenmeinung" durchaus nicht nur aus Fakten, sondern auch aus einem gehörigen Stück Subjektivität.
Ob nun manche Billig-Reifenhersteller etwas dazu gelernt haben, oder nicht, das kann wohl keiner so pauschal sagen... Zu hoffen wäre es.
Ich habe auf einem Auto nun einen HANKOOK EVO1 in VA: 235/45R17 und HA: 265/40R17 (gibts nicht mehr in der Größe) und bin sehr zufrieden. Hatte einen Gebrauchtwagen gekauft mit neuen SUNNY-Sommerreifen in 225/45R17 und konnte bei Regen nichtmal im Stand losfahren (wegen NULL-GRIP...) mit nem BMW-Z4.
Gottseidank ist es ein freier Markt und jeder kann kaufen und fahren, was er meint.
Aber diese Schwemme von LINGLON, WANLI, TSCHINGTSCHONG usw..., die is nicht gut..., da ist echt viel lebensgefährliches Gelumpe dabei.
Auf der sicheren Seite ist man nur mit einem echten Markenreifen. Auch gerne eine sogenannte "Zweitmarke" eines der besseren Hersteller: BARUM, SAVA, oder wie die Dinger alle heissen.
GUTE FAHRT !!!

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Hallo.
Auch nach längerer Zeit noch ein Bericht zum angefragten Reifen.
Sehr gut, so funktioniert ein Forum.
OK, wie man sieht, besteht eine "Reifenmeinung" durchaus nicht nur aus Fakten, sondern auch aus einem gehörigen Stück Subjektivität.
Ob nun manche Billig-Reifenhersteller etwas dazu gelernt haben, oder nicht, das kann wohl keiner so pauschal sagen... Zu hoffen wäre es.
Ich habe auf einem Auto nun einen HANKOOK EVO1 in VA: 235/45R17 und HA: 265/40R17 (gibts nicht mehr in der Größe) und bin sehr zufrieden. Hatte einen Gebrauchtwagen gekauft mit neuen SUNNY-Sommerreifen in 225/45R17 und konnte bei Regen nichtmal im Stand losfahren (wegen NULL-GRIP...) mit nem BMW-Z4.
Gottseidank ist es ein freier Markt und jeder kann kaufen und fahren, was er meint.
Aber diese Schwemme von LINGLON, WANLI, TSCHINGTSCHONG usw..., die is nicht gut..., da ist echt viel lebensgefährliches Gelumpe dabei.
Auf der sicheren Seite ist man nur mit einem echten Markenreifen. Auch gerne eine sogenannte "Zweitmarke" eines der besseren Hersteller: BARUM, SAVA, oder wie die Dinger alle heissen.
GUTE FAHRT !!!

Gutes Posting! Meine Rede. Zeta, keine Verwandtschaft mit Mahagoni, als Tochter von Hankook - wirklich zu empfehlen und günstig dazu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen