Erfahrungen X1 25e?

BMW X1 U11

Hallo Community, ich plane den Umstieg meines Dienstwagens von Diesel auf Hybrid.
Aktuell fahre ich einen GLA 220d, den ich von einem Kollegen geerbt habe.
Nun frage ich mich, wie gut die 25e Motorisierung zum X1 passt. Da die Car Policy bei uns ziemlich restriktiv ist würde mir der Preisvorteil zum 30e schon gut ins Konzept passen.
Allerdings will ich mich auch nicht über eine Untermotorisierung ärgern weil ich vorher an der falschen Stelle gespart hab.
Ich würde mich eher als moderaten Fahrer bezeichnen, der auch Tempolimits beachtet (Flensburg lässt grüßen ??) und auf der Autobahn eher mitschwimmt als zu drängeln. Meine Reisegeschwindigkeit ist quasi nie höher als 180 km/h.

Hat jemand schon Erfahrung mit der Motorisierung gemacht und kann mir berichten?

47 Antworten

Komme ebenfalls vom 330e und war anfangs eher skeptisch ob das was wird mit dem mit X1 25e mit M-, Innovations- und Comfort Paket. Am 02.08.23 vom Freundlichen abgeholt, nach 8 Monaten Wartezeit (X1 mit roter Schleife...) Erster Eindruck: Spacig auch durch die Farbe Space Silber, kantig, leicht aggressive Front (mag ich!), Innenraum sehr sehr aufgeräumt und modern, wenig bis keine Knöpfe, großer durchgehender Bildschirm, Sitze - ja was soll ich sagen, gut aber knackig, im 330e war eher Wohnzimmer im X1 ist eher Esszimmer auch die Massagefunktion ist sehr knackig war im 330e alles etwas softer. Es ist nicht unbequem, könnte für mich aber etwas softer sein.
Ja und das mit dem Idrive Knopf, vermisse ich ihn, nein, nicht wirklich, wenn alles mal eingestellt ist muss man nicht ständig am Bildschirm rumfummeln allerdings kann der Griff zum Touchscreen schon mit etwas wackeligem Fahrstil und Unaufmerksamkeit verbunden sein. Die Sprachsteuerung funktioniert ganz ok. hat aber ihre Gedenksekunden die manchmal nerven. Allerdings habe ich das Gefühl das sie dazulernt und sich auf mich einstellt (?!).
Motorisierung: Tja, wer mal im 330e den Boost gekickt hat der kommt von ziemlich weit oben in den Ansprüchen ABER für den normalen Alltag in Stadt, Land, Autobahn bin ich zufrieden und könnte mich über mangelnde Leistung nicht beschweren, mit dem Boost kommt auch beim überholen Spaß auf. Bin allerdings eher der ruhigere Fahrer - meistens...
Head-Up-Display: Auch hier war ich vom 330e verwöhnt. Im X1 ist die Anzeige etwas abgespeckter aber ok., trotzdem Luft nach oben.
Driving Assistant Professional: Das wollte ich unbedingt hatte ich bisher nicht. Ich nutzte es oft und es funktioniert (meistens) sehr gut. Nicht immer kann ich alles nachvollziehen was der Assi so macht, vielleicht muss ich ja auch noch lernen aber ein paar für mich nicht vollziehbare Aussetzer hatte ich schon. Die Übernahme der Verkehrsschilder mit Geschwindigkeit funktioniert sehr gut. Alles in allem ist das schon betreutes Fahren - kann man aber auch deativieren bzw. einstellen.
Harman+Kardon: Da ich im Auto immer gerne und laut Musik höre war ich besonders gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Hifi-Feinschmecker werden sicher noch das Haar in der Suppe finden, für mich ist das guter satter und klarer Sound der auch mal laut gehört werden kann. Allerdings..... im 330e mit BMW-Hifi war es eher der gute alte Plattenspieler Sound sehr satt und weich, im X1 ist es dann eher der digitale Sound sehr satt aber nicht so weich, digital halt.... aber deswegen nicht schlecht - nur anders...natürlich nur mein Eindruck.
Elektronik allgemein: Da bin ich noch ein bisschen skeptisch. Ich hatte z.B. den Digital Key auf meinem Handy und Uhr eingerichtet (Apple), seit dem erkennt mich der X1 manchmal nur als Gast auch wenn ich den Schlüssel dabei habe. Bedeutet das ich erst wieder mich mit meiner ID im Auto einloggen muss das alle Einstellungen wieder da sind, nervt etwas - naja vielleicht geh ich mal zum Freundlichen. Gestern hatte ich kurz nach starten einen Absturz im System, ist aber gleich wieder hochgefahren, allerdings blieben die Aussenspiegel eingeklappt was ich erst bei der Fahrt bemerkte.... an der Ampel dann von Gastprofil auf meine ID gestellt und siehe da, die Aussenspiegel wurden wieder ausgeklappt. Auch bin ich mit Drive Assi. Prof. schon mit 70km/h auf die Ampel oder auf andere Fahrzeuge aufgefahren wo ich nur durch Bremsen schlimmeres verhindert habe. Eigentlich hätte der Assi. bremsen müssen. Alles in allem hat die Elektronik noch nicht mein 100% Vertrauen.
Hybrid/Batterie: Lade bei der Arbeit jeden Tag auf und fahre elektrisch zur Arbeit und wieder nach Hause insgesamt ca. 70km. Batterie lt. Anzeige 80km, natürlich jetzt im Sommer besser wie im Winter. Bin zu 75% elektrisch unterwegs, mein Verbrauch lt. BMW App liegt bei 1,8ltr/100km - nicht schlecht!
Fazit bis heute: Soweit zufrieden mit abstrichen in Elektronik-Note und der Bequemlichkeit der Sitze. Vermisse ich den 330e? Nicht wirklich. Würde ich mich wieder für den X1e 25e entscheiden? Ja!
Hoffe ich konnte helfen mit meinen Eindrücken.

ff, ziemlich ernüchternd und zum Teil was ich befürchte, komme auch vom 330e bekomme aber den iX1, gehe mal davon aus, dass der stärkeren Punch haben sollte.
Dass das Head Up Display reduziert ist hätte ich nicht gedacht, wäre eher davon ausgegangen das es moderner ist.
Hattest Du schon 330 LCI?
Meiner ist 2021 also vor LCI, ich hab echt Sorge ob ich den 330er nicht hätte behalten sollen.
Man merkt schon an vielen Stellen, dass der 3er hochwertiger ist.

Zitat:

@Micha728 schrieb am 25. August 2023 um 15:43:22 Uhr:


ff, ziemlich ernüchternd und zum Teil was ich befürchte, komme auch vom 330e bekomme aber den iX1, gehe mal davon aus, dass der stärkeren Punch haben sollte.
Dass das Head Up Display reduziert ist hätte ich nicht gedacht, wäre eher davon ausgegangen das es moderner ist.
Hattest Du schon 330 LCI?
Meiner ist 2021 also vor LCI, ich hab echt Sorge ob ich den 330er nicht hätte behalten sollen.
Man merkt schon an vielen Stellen, dass der 3er hochwertiger ist.

IX1 durfte ich Probe fahren, das geht schon ordentlich vorwärts, keine Frage! Bleibt nur die Sorge dass in der Praxis wohl nur gute 300 km Reichweite bleiben, je nach Gasfuss und Umgebungsbedingungen.

Daher kommt für mich wenn überhaupt nur der Hybrid in Frage, allerdings ist das Platzangebot für 4 Personen (Kinder 8+9 Jahre) und einen kleinen Hund eher grenzwertig (jammern auf hohem Niveau ??)

Dazu noch teuer im Leasing… da fällt es mir echt schwer mich dafür zu begeistern und es wird dann wohl doch ein normaler Verbrenner der mehr Platz hat.

Zitat:

@westerwaldi schrieb am 25. August 2023 um 18:00:10 Uhr:



Zitat:

@Micha728 schrieb am 25. August 2023 um 15:43:22 Uhr:


ff, ziemlich ernüchternd und zum Teil was ich befürchte, komme auch vom 330e bekomme aber den iX1, gehe mal davon aus, dass der stärkeren Punch haben sollte.
Dass das Head Up Display reduziert ist hätte ich nicht gedacht, wäre eher davon ausgegangen das es moderner ist.
Hattest Du schon 330 LCI?
Meiner ist 2021 also vor LCI, ich hab echt Sorge ob ich den 330er nicht hätte behalten sollen.
Man merkt schon an vielen Stellen, dass der 3er hochwertiger ist.

IX1 durfte ich Probe fahren, das geht schon ordentlich vorwärts, keine Frage! Bleibt nur die Sorge dass in der Praxis wohl nur gute 300 km Reichweite bleiben, je nach Gasfuss und Umgebungsbedingungen.

Daher kommt für mich wenn überhaupt nur der Hybrid in Frage, allerdings ist das Platzangebot für 4 Personen (Kinder 8+9 Jahre) und einen kleinen Hund eher grenzwertig (jammern auf hohem Niveau ??)

Dazu noch teuer im Leasing… da fällt es mir echt schwer mich dafür zu begeistern und es wird dann wohl doch ein normaler Verbrenner der mehr Platz hat.

Ich fahre die 300km zwischen 15 und 85% Soc. Von 100% auf 5% habe ich die 400km durchstoßen bei normaler bis zügiger Fahrweise. Nachladen ist auch fix, schneller als gedacht.

Ähnliche Themen

Das hört sich wirklich gut an… auch mit Autobahn km?? Oder eher Lndstrsse??

Der f48 25e geht auch mit leerem Akku noch ganz gut. Zeigt dann noch so ca 180 PS an beim Beschleunigen. Er überlegt halt länger bevor er Gas gibt. Denke beim U11 ziemlich gleich bzw. hat der glaub sogar noch mehr Power als die 180 wenn er leer ist. Wie ein Auto mit 136 PS ging er nie :-)

Hab seit ca. 2000km einen 25e. Trotz SW Update ;-) bin ich bis jetzt rund um zufrieden. Vorher X4 30D und etwas Bedenken wegen dem Beschleunigen….. Der X1 25e geht mindestens genauso ab. Einzig die 250km/h schafft er nicht, macht nix, fahre sowieso seit 4 Jahren max 130 - 150 km/h.

Mit vollem Akku geht er bis ca 80 km/h echt ordentlich ab :-) erst ab 130 km/h wird er dann schwächer. Aber 130-150 find ich mittlerweile auch meistens ausreichend.

Wie weit kommt man eigentlich mit leerem Akku und vollem Tank?

400-600 km etwa, jeh nach Fuß. Maximum noch nicht getestet.

X1 25e im Sommer 680 KM 90% Autobahn. Nur Verbrenner gefahren. Effizient Mode. Geschwindigkeit ca. 130 - 150 km/h.

Ab 1.4. hat mein Stromlieferant den Preis massiv gesenkt: Von bisher 31,33 ct/kWh im Nachttarif auf 27,37 ct/kWh. Das macht eine Verbilligung um ca. 13%. Da bin gleich doppelt froh, dass ich den 25e gekauft habe. Da muss ich doch immer grinsen, wenn ich an der Tanke vorbei fahre und der Benzinpreis steigt und steigt.

Mit PV-Anlage macht es noch mehr Spaß, statt dem EVU für 10 Cent den überschüssigen Strom zu liefern, besser die Batterie vom Auto laden 😎

Hallo, kann mir jemand die HSN beim 25e u11?

Mein Händler ist gerade im Urlaub, deswegen kann ich nicht nachfragen. Will mich schnellstmöglich um die Versicherung kümmern, sodass er es direkt nachdem Urlaub zulassen gehen kann.
In meinem Kaufvertrag kann ich diese nicht finden.

TSN DJF000 steht bei mir. HSN ist 0005.

Deine Antwort
Ähnliche Themen