Erfahrungen X1 18i

BMW X1 F48

Es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen mit dem 18i Dreizylinder schildern würdet.
Ich habe eine geringe Kilometer Leistung pro Jahr von ca.7000 km.
Mein X1 20D E84 steht viel zu viel in der Garage.
Mich würde vor allem der Spritverbrauch und die Fahrleistungen interessieren.
Durchzug, überholen auf Landstraßen usw.
Gruß Divifahrer

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt es doch einige Berichte über den neuen X1 18i.
Vor 3 Monaten habe ich diese noch sehr vermisst, als ich mein Fahrzeug bestellt habe.
Natürlich werden immer die Top Modelle getestet, und nicht diejenigen, mit denen vernünftige Menschen nachher herumfahren.

Also mein Kommentar : in Summe absolut positiv:

Motor: sehr leise und angenehm - trotzdem nicht untermotorisiert. Man muss sehr aufpassen, das Auto ist sehr gut schallisoliert und man fährt leicht zu schnell.
Zudem ist der Motor auch noch ausgesprochen sparsam. Man sollte deutlich unter 7 l/100 km auskommen, wenn man einigermaßen verbrauchsbewusst fährt. Ich bin bei den ersten 2000 km bei etwa 6,8 liter pro 100 km Super 95 gelandet, und das wird wahrscheinlich auch noch weniger.
Für ein 1,5t schweres Fahrzeug (SUV) meines Erachtens ist das schon eine tolle Leistung. Kompliment BMW.

Der Motor hat uns so überzeugt, dass wir auch noch einen MINI Cooper kaufen werden.

Des weiteren möchte ich noch einige Kommentare zur Ausstattung zu den Fragen machen, die ich mir bei der Auswahl gestellt habe:
--> Generell ist das Auto schon ziemlich komplett, auch wenn BMW es gerne noch etwas aufgehübscht verkaufen möchte, was man ja verstehen kann.
--> Federung ist sehr komfortabel, manche sprechen von "zu hart", kann ich nicht bestätigen.
--> die Seriensitze sind sehr ordentlich, muss man natürlich Probe sitzen, denn jeder Mensch ist anders.
--> das kleine Navi ist völlig ausreichend,
--> die wichtigen Vernetzungen mit iPhone und iPod sind serienmäßig vorhanden und funktionieren einwandfrei.
--> die Musikanlage ist auch weit besser als was ich bei den Wettbewerbern bisher in Serie gehört habe.
--> die Park Distance Warnung hinten ist sehr hilfreich, vorne benötigt man sie eigentlich nicht, da das Auto vorne steil abfällt und man die Ausmaße gut einschätzen kann.
--> Was ich noch wichtig fand: ein größerer Tank, da der Tankwart nicht mein bester Freund ist. Mit dem großen Tank beträgt die Reichweite etwa 950 km.
--> Ausserdem bekommt man mit dem Tempomat eine Kombination aus Geschwindigkeitsbegrenzer und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. ein sehr hilfreiches Instrument in allen Verkehrslagen.

Zum Schluss vielleicht noch eine kleine Bemerkung: Ich habe beim Kauf darauf bestanden, dass die Bereifung gegen Allwetterreifen ausgetauscht werden. Das kostet einige Hundert Euro anfangs mehr, man hat es aber später leichter. BMW kam mit dem Vorschlag des Michelin Cross Climate, welches eine sehr gute Wahl ist.

Alles in Allem freut mich meine Entscheidung sehr.
Lasst Euch nicht von den vielen Optionen verführen, schon das Basismodel des BMW X1 ist ein sehr sehr gutes Auto.

Ich hoffe, das ermutigt noch Unentschlossene...

221 weitere Antworten
221 Antworten

Einen Zusammenhang zwischen X1 und Sound herzustellen ist mir noch niemals in den Sinn gekommen. ??

Hi, wollte mal den Sprit mit einwerfen. Bei der Abholung meines X1 in der BMW Welt habe ich ein Shell Paket mit einer Shellkarte bekommen. Damit kann man wohl einmal Shell V Power tanken zum Preis von Super. Hat jemand von euch schon 100/102 Oktan getankt?
In der Betriebsanleitung steht ja nur 95 oder 91

Mehr Oktan geht immer. Die Oktanzahl in den Anleitungen ist immer die mindest Oktanzahl.

Das VPowerPaket heisst übrigens:
1x ohne Registrierung VPower zum Preis von Super
Dann 2 Monate mit Registrierung.

Ähnliche Themen

Hi zusammen,
habe mal heute mit V-Power meinen 18i vollgetankt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor bei der Start/Stopp Automatik deutlich ruhiger wieder anläuft wie mit Super95

Mehr Oktan spürt man immer.

Vor allem im Geldbeutel 🙂

War mit dem VPowerPaket. Also keine Mehrkosten

Na ja, du bezahlst doch entweder monatlich / Jährlich eine Pauschale und tankst dann zum Normalpreis. Die Pauschale ist schon mal ein Aufpreis und dann kommt noch die Abhängigkeit von Shell ( oberes Preissegment) hinzu. Somit hast sehr wohl einen Mehrpreis, oder täusche ich mich? 🙂

Das VPower Paket gab es in der BMW Welt dazu
Siehe Beitrag weiter oben

Gestern 320km in BaWü unterwegs. Losgefahren bei +4C, im Schwarzwald dann -4,5C.
120km BAB Tempomat 120kmh.
80km Landstraße Bergfahrt, Schwarzwald Hochstraße, Spitzkehren etc.
120km BAB Tempomat 160kmh.

80% im ECO Mode.

Durchnittsverbrauch 6.6l/100km

nicht schlecht, vor allem in Anbetracht der 160 km/h auf dem Heimweg.
War dann wohl die Automatik, oder?

Ja. 18iA 7-Gang

Zitat:

@Larousse schrieb am 10. Februar 2018 um 09:52:29 Uhr:


Gestern 320km in BaWü unterwegs. Losgefahren bei +4C, im Schwarzwald dann -4,5C.
120km BAB Tempomat 120kmh.
80km Landstraße Bergfahrt, Schwarzwald Hochstraße, Spitzkehren etc.
120km BAB Tempomat 160kmh.

80% im ECO Mode.

Durchnittsverbrauch 6.6l/100km

Fehlt echt nicht viel zum x1 20d . Ich komme nicht unter 5.8 liter. Wobei der landatrassen abschnitt es immer ausmacht. Da fahre ich echte 4.5 liter.. denke beim benziner auch 5 liter. Da fast immer nur am rollen ist.

Am dienstag gehts nach davos fahre mal sehr sehr sparsam mal schauen was geht

Ganz klar aber noch effizeintere benziner mit hybrid in kombo ist der diesel wirklich nicht mehr nötig... und bei 1.7 tonund 400 nm bleibt auch net viel von der beschleunigung... vom diesel.

Ja, die Benziner haben stark aufgeholt beim Verbrauch.

Allerdings haben die Diesel eben mehr Drehmoment, was im Alltag sehr angenehm ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen