Erfahrungen und Tipps zu Mitarbeiterfahrzeugen bzw. Wunschvorführer

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

vielleicht kann mich jemand über die Bedingungen des Mitarbeiterleasings aufklären...Hintergund der Frage ist mein Wunsch nach einem S205 zu einem für mich realistischen Preis. Da ich mich ein wenig auf hyazinthrot als Farbe eingeschossen habe, wird der Gebrauchtwagenmarkt nicht allzuviele Exemplare hergeben, befürchte ich. Von daher käme für mich vielleicht die Option eines selbstkonfigurierten Wunschvorführers in Frage. Ob vom Händler oder von einem Mitarbeiter sei mal dahingestellt, wobei mir natürlich ein Geschäftswagen lieber wäre als ein Vorführwagen.

Bislang konnte ich feststellen, das aktuelle W205 bei z.B. Mobile.de mit Haltedauer 3 Monate mit 15% Rabatt und mit Haltedauer 6 Monate mit 21 % Rabatt angeboten werden. Nun meine Fragen an die "Insider" ...

1. Gibt es auch noch längere Laufzeiten, die den Rabatt natürlich entsprechend erhöhen würden? Mir wären 12 Monate sehr recht :-).
2. Wenn der Preis vorher ausgehandelt wird, wie wird dann z.B mit Unfallschäden umgegangen? Besteht dann eine Abnahmepflicht? Wird nachverhandelt?
3. An die Mitarbeiter: Wie lange müsst ihr mindestens mieten? Stellt ihr MB den Wagen anschließend einfach wieder auf den Hof und der landet im Fahrzeugpool? Dürft ihr dann auch an Privat verkaufen/vermitteln?
4. Es gibt ja viele MA, die Wunschautos bestellen und erstmal selbst fahren Wie findet man(n) die am besten? Gibt es ein Portal o.ä. wo ich schauen kann?

Das soll für's erste mal reichen. Hoffe auf ein paar aufschlussreiche Antworten.
Meinen aktuellen C300 habe ich 2010 mit 40% als Jahreswagen erstanden. Der war zwar nicht selbst konfiguriert, hätte es aber sein können, war absolut in Wunschfarbe und -ausstattung. Dieser Abschlag dürfte allerdings so einfach nicht zu erreichen sein...

Viele Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

1. Die Mitarbeiter beim Daimler "mieten" das Auto für 12 Monate, kürzer oder länger geht nicht. Es ist auch kein Leasing, da das Auto danach nicht übernommen werden darf.

2. Der Preis kann nicht vorher ausgehandelt werden, da ein Mitarbeiter dir den Wagen nicht verkaufen kann. Dieser geht nämlch zurück an Daimler. Außer er kauft den Wagen und verkauft ihn dir nach der min. Haltedauer. Das ginge. Preisverhandlungen sind von privat zu privat frei ausgestaltbar, wie es im Schadensfall aussieht muss man vorher dann absprechen.

3. Siehe Antwort 1 und 2.

4. Es gibt ein Portal mit Ex-Mitarbeiter Autos. Da können aber nur Niederlassungen/Vertretungen drauf zugreifen. Du hast als Privatmann keine Chance ein Ex-Mietfahrzeug von einem Mitarbeiter direkt zu kaufen.

---

So viel zu deinen Fragen. Falls du weiterhin Interesse an einem Mitarbeiterfahrzeug hast, das du gerne selbst konfigurieren möchtest, kannst du mir gerne eine PN schreiben. Mitarbeiterkonditionen o.Ä. sollten nicht in einem öffentlichen Forum gepostet werden.

Gruß

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Man kann ja mit dem Vorführwagen auch selbst Probe fahren...

Falls das so gemeint war wie: "du selbst fährst das Fahrzeug 3 Monate probe und schmierst den VK"

Meine NL hat das abgelehnt. Da wurde ganz klar gesagt, dass das Auto "Geld verdienen" muss, in Form von Dienstwagen eines Mitarbeiters oder eben als Vorführwagen um weitere Verkäufe zu fördern.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Man kann ja mit dem Vorführwagen auch selbst Probe fahren...

aber nicht auf Dauer. Ich hab' ja schon geschrieben, dass sich Daimler das Thema ziemlich genau ansieht.

Viele Grüße

Peter

Dann macht man halt die ersten 300 km selbst die Probefahrt, danach Verwandte/Bekannte und schon sind die ersten 1.000 km geschafft...😉

Die Zeiten, in welchen Daimler auf einem hohen Ross gesessen hat, sind vorbei - schließlich wollen sie Autos verkaufen und den Rückstand auf den Wettbewerb kompensieren...

Die 3-monatige Haltedauer des Händlers ist aber wahrscheinlich fest so oder?

Ich schätze nach 3 Monaten ist der Wagen noch außerhalb meines Budgets.

Diese Möglichkeit wäre halt für mich interessant, da es momentan danach aussieht, als ob nicht allzu viele Wägen mit meiner Wunschkonfiguration unterwegs sind. Finde schon fast keine mit Esche schwarz...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Dann macht man halt die ersten 300 km selbst die Probefahrt, danach Verwandte/Bekannte und schon sind die ersten 1.000 km geschafft...😉

Die Zeiten, in welchen Daimler auf einem hohen Ross gesessen hat, sind vorbei - schließlich wollen sie Autos verkaufen und den Rückstand auf den Wettbewerb kompensieren...

Ganz klar gesagt: der Händler will was von dem Auto haben! Dich probefahren lassen und für einen mobilen Mitarbeiter 3 Monate lang eine andere Karre leasen... das wir nur ein netter Händler machen.

Zitat:

Original geschrieben von W205004


Ganz einfaches Rechenbeispiel:

a)wagen frei konfiguriert gibt bei barzahlung und Werksabholung 8-10% Rabatt. Freiberufler noch mal 3% on top
b)wagen frei konfiguriert als Geschäftswagen gibt je nach Haltedauer und Km-Leistung 15-20%.

Kann die Zahlen jemand bestätigen. In meiner NL liege ich aktuell bei

a) 4%

b) 14% bei 3 Monaten und 3.000 km

Geht da noch was?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ganz klar gesagt: der Händler will was von dem Auto haben! Dich probefahren lassen und für einen mobilen Mitarbeiter 3 Monate lang eine andere Karre leasen... das wir nur ein netter Händler machen.

Ich schlage diesen Weg ohnehin nicht ein - um mich geht es nicht! Ich habe lediglich Möglichkeiten aufgezeigt, das war's.

PS: Solange ein Händler Geld verdienen kann, wird er Kompromisse eingehen!

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Kann die Zahlen jemand bestätigen. In meiner NL liege ich aktuell bei
a) 4%
b) 14% bei 3 Monaten und 3.000 km

Geht da noch was?

Aber logo! 10 % sollten bei einem Neuwagen bereits möglich sein. Wenn du Freiberufler, Selbständig, Pilot, Arzt bist oder einen Schwerbehindertenausweis mit 50 % GdB hast, sollte noch mehr möglich sein.

Ansonsten sind 14-15 % bei einem Vorführwagen derzeit üblich.

Wenn du den Vorführwagenweg einschlägst, handelst du möglichst noch einen Satz Winterreifen aus und vereinbarst, dass du die ersten 300 km fahren darfst...

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Wenn du den Vorführwagenweg einschlägst, handelst du möglichst noch einen Satz Winterreifen aus und vereinbarst, dass du die ersten 300 km fahren darfst...

Warum sind gerade die ersten 300 km so wichtig?

Das war nur ein Beispiel, es können auch 500 km sein.

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die ersten paar hundert Kilometer am besten schonend und mit wechselnden Drehzahlen und idealerweise am Stück (also nicht nur Stadtverkehr bzw. Kurzstrecken) gefahren werden - das tut dem Motor/Getriebe einfach gut! Natürlich dauert die Einfahrzeit länger, jedoch sind die ersten paar hundert Kilometer meines Erachtens von besonderer Bedeutung.

Zitat:

Kann die Zahlen jemand bestätigen. In meiner NL liege ich aktuell bei
a) 4%
b) 14% bei 3 Monaten und 3.000 km

Geht da noch was?

Da sollte noch was gehen.

a) Wie schon erwähnt, im Netz über Vermittler gibt es schon 10 %
b) Vorführer mit 3 Monaten 15%
c) Werkstattersatzwagen mit 6 Monaten und ca. 8000 km 21,5%

Bislang ist c) meine Option, da ich auch kaum glaube meine Wunschkonfiguration mal eben so zu finden.
Da die Fahrzeuge mit dem entsprechenden Rabatt ja bereits jetzt im Netz angeboten werden und der zukünftige Käufer meist ja noch ein wenig handeln kann, denke ich, das vielleicht 23 % bei c) möglich sein sollten. Mein 🙂 hat das zumindest nicht verneint, das da noch drüber zu reden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ganz klar gesagt: der Händler will was von dem Auto haben! Dich probefahren lassen und für einen mobilen Mitarbeiter 3 Monate lang eine andere Karre leasen... das wir nur ein netter Händler machen.
Ich schlage diesen Weg ohnehin nicht ein - um mich geht es nicht! Ich habe lediglich Möglichkeiten aufgezeigt, das war's.

PS: Solange ein Händler Geld verdienen kann, wird er Kompromisse eingehen!

Das sind keine Möglichkeiten, das sind in meinen Augen irgendwelche Wunschvorstellungen, um mit einem Dienstwagen/Vorführwagen einen Neuwagenkauf zu simulieren.

Finde einen Händler, das das macht und ich ziehe meinen Hut vor dir.

Meine NL hätte das nicht gemacht, die Gründe hierfür sind nachvollziehbar und wurden ja bereits genannt.

@Airmax: SLK350 BLP 67000€, 3 Monate, 3000km, Dienstwagen, -19%
Der Wagen war damals aber gerade Facegeliftet und sah bereits dem Ende entgegen.

Meinen S204 (mit fast Wunschausstattung) habe ich Anfang 2013 nach 3 Monaten Haltedauer und 5000km als Gechäftswagen gelaufen mit -33% vom LP und sehr fairem Preis für den Vorgänger erwerben können (siehe Meine Fahrzeuge). Hoffe auf Ähnliches beim Tausch S204/S205...

Wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich des Zustands von Wünschvorführern bei Übernahme?
Sind die im Regelfall gut erhalten oder doch schon des Öfteren etwas ramponiert (z. B. Steinschläge, Kratzer, usw.)?

Meines Wissens werden sie sehr gut gepflegt (wenn es sich um einen Wunschvorführer mit bereits feststehendem Käufer handelt sowieso) - schließlich will das Autohaus einen zufriedenen Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen