Erfahrungen und Tipps zu Mitarbeiterfahrzeugen bzw. Wunschvorführer
Hallo zusammen,
vielleicht kann mich jemand über die Bedingungen des Mitarbeiterleasings aufklären...Hintergund der Frage ist mein Wunsch nach einem S205 zu einem für mich realistischen Preis. Da ich mich ein wenig auf hyazinthrot als Farbe eingeschossen habe, wird der Gebrauchtwagenmarkt nicht allzuviele Exemplare hergeben, befürchte ich. Von daher käme für mich vielleicht die Option eines selbstkonfigurierten Wunschvorführers in Frage. Ob vom Händler oder von einem Mitarbeiter sei mal dahingestellt, wobei mir natürlich ein Geschäftswagen lieber wäre als ein Vorführwagen.
Bislang konnte ich feststellen, das aktuelle W205 bei z.B. Mobile.de mit Haltedauer 3 Monate mit 15% Rabatt und mit Haltedauer 6 Monate mit 21 % Rabatt angeboten werden. Nun meine Fragen an die "Insider" ...
1. Gibt es auch noch längere Laufzeiten, die den Rabatt natürlich entsprechend erhöhen würden? Mir wären 12 Monate sehr recht :-).
2. Wenn der Preis vorher ausgehandelt wird, wie wird dann z.B mit Unfallschäden umgegangen? Besteht dann eine Abnahmepflicht? Wird nachverhandelt?
3. An die Mitarbeiter: Wie lange müsst ihr mindestens mieten? Stellt ihr MB den Wagen anschließend einfach wieder auf den Hof und der landet im Fahrzeugpool? Dürft ihr dann auch an Privat verkaufen/vermitteln?
4. Es gibt ja viele MA, die Wunschautos bestellen und erstmal selbst fahren Wie findet man(n) die am besten? Gibt es ein Portal o.ä. wo ich schauen kann?
Das soll für's erste mal reichen. Hoffe auf ein paar aufschlussreiche Antworten.
Meinen aktuellen C300 habe ich 2010 mit 40% als Jahreswagen erstanden. Der war zwar nicht selbst konfiguriert, hätte es aber sein können, war absolut in Wunschfarbe und -ausstattung. Dieser Abschlag dürfte allerdings so einfach nicht zu erreichen sein...
Viele Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
1. Die Mitarbeiter beim Daimler "mieten" das Auto für 12 Monate, kürzer oder länger geht nicht. Es ist auch kein Leasing, da das Auto danach nicht übernommen werden darf.
2. Der Preis kann nicht vorher ausgehandelt werden, da ein Mitarbeiter dir den Wagen nicht verkaufen kann. Dieser geht nämlch zurück an Daimler. Außer er kauft den Wagen und verkauft ihn dir nach der min. Haltedauer. Das ginge. Preisverhandlungen sind von privat zu privat frei ausgestaltbar, wie es im Schadensfall aussieht muss man vorher dann absprechen.
3. Siehe Antwort 1 und 2.
4. Es gibt ein Portal mit Ex-Mitarbeiter Autos. Da können aber nur Niederlassungen/Vertretungen drauf zugreifen. Du hast als Privatmann keine Chance ein Ex-Mietfahrzeug von einem Mitarbeiter direkt zu kaufen.
---
So viel zu deinen Fragen. Falls du weiterhin Interesse an einem Mitarbeiterfahrzeug hast, das du gerne selbst konfigurieren möchtest, kannst du mir gerne eine PN schreiben. Mitarbeiterkonditionen o.Ä. sollten nicht in einem öffentlichen Forum gepostet werden.
Gruß
92 Antworten
Zum Mietmodell: Es mag ja sein das die Konditionen und Preise kein Staatsgeheimnis sind, aber das sollte man trotzdem hier nicht öffentlich breit treten.
Generell kann der Zeitdruck nicht sooo groß sein, das man diese Infos schon vor Antritt seines Beschäftigungsverhältnisses braucht. Kommt Zeit, kommt Rat.
@Pruck
Ich weiß nicht wie alt du bist und in welchem Bereich du arbeitest, aber die Daimler AG ist kein Vergnügungspark.
Da werden nicht einfach Führerscheine und Erprobungsfahrzeuge verschenkt.
Wenn du in den entsprechenden Bereichen tätig bist, kannst du auch die Fahrerlaubnis für "richtige" Erprobungsfahrzeuge (Code 017, 018) beantragen. Aber dann besteht auch eine dienstliche Notwendigkeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Daimler Mitarbeiter - Fahrzeug Fuhrpark mieten' überführt.]
Wie ist es Hab ein führerschein seit 2008 aber hab einen neuen beckommen da ist ein datum vom 01.09.15 auf dem Führerschein ????Bitte um Hilfe!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Daimler Mitarbeiter - Fahrzeug Fuhrpark mieten' überführt.]
Zitat:
@Pruck schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:04:05 Uhr:
Guten Abend,habe jetzt nochmal eine Frage: gibt es eigentlich auch die Möglichkeit seinen Prototypenführerschein zu machen und dann Erprobungsfahrzeuge zu testen etc? ...
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Wenn du dich im Bewerbungsgespräch auch nur ansatzweise so gegeben hast, wie du hier auftrittst, dann musst du dir keine Gedanken um Mietwagen und Prototypen machen. Du wirst eine Absage erhalten.
Auch ein schönes Wochenende!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Daimler Mitarbeiter - Fahrzeug Fuhrpark mieten' überführt.]