erfahrungen und probleme vom 325i (2,5l)

BMW 3er E90

Abnd 🙂

da ich schon seit einiger zeit auf der suche nach einem 325i bin, interessieren mich eure erfahrungen mit dem motor und/ oder irgendwelchen ausstattungen aus dem baujahren 2005. gibt/gab es irgendwelche probleme? gibt es irgendwas wissenswertes, dass man wissen sollte? (geräusche/ruckeln vom motor bei drehzahlen von .... oder ähnliches) klima spinnt bei warmen temperaturen/ die fensterscheiben knarzen beim öffnen/ querlenkerprobleme/ kardanwelle (hab ich schon was von gehört)

bitte keine komentare wie "zieht nicht oder zieht die wurst net vom teller" (ausserdem isses ein schieber, kein zieher 🙂 )
die motorisierung ist absolut ausreichend für mich.

was ich viel lieber hören würde, wären problemeschilderungen und evtl lösungen die ihr, bzw ein bekannter hatte. (es geht um das fahrzeug überhaupt also fehler, die unabhängig von der motorisierung aufgetretten sind und natürlich auch über den 325i mit 2,5l hubraum)

leider konnte ich bis jetzt nicht viel finden 🙁 und bin daher auf euch angewiesen.

mfg
ein Bär 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


ich bin an alpine sound gewöhnt 🙂
hab aber auch schon besseren sound, von serienfahrzeugen, gehört.

navi an sich brauche ich eigentlich garnicht.... wenn ich es kaufen würde, dann wegen der besseren optik und (besserer bedienung/ mehr komfort/ mehr optionen zur auswahl) und wegen dem wiederverkaufswert bzw bessere chance / die möglichkeit den wagen schneller los zuwerden.

vorne und hinten sind serienmässig 10cm drinne 😕

@m4200gt: danke für deinen äusserst hilfreichen beitrag....

Man sollte es nicht denken, daß ich schon seit 135tkm einen 325-er (Bj 12/2005) habe 😉.

Bei mir gibt es bis auf den leicht erhöhten Ölverbrauch rein gar nichts zu beanstanden.

Dies kann jedoch mit meinem Fahrprofils leicht erklärt werden: Den Löwenanteil der Kilometer

muss mein Fzg auf Autobahnen abspulen.

Kann dich zum Kauf also nur ermutigen, falls du ein akustisch unaufdringliches und qualitativ

hochwertiges Fahrzeug suchst.

Verbrauch und laufende Kosten trüben die Gesamtbilanz ebenfalls nicht: Mehr als 12 Liter bei sehr schnellen
Bergstraßenetappen, aber auch nicht wneiger als 5 Liter - um mal zwei Extrema zu nennen - konsumiert der Wagen.
Gemischt sind`s bei mir dann ca. 8,3 Liter. Außerplanmäßige Boxenstopps gab es bisher nicht 🙂.

Habe mit dem 325 "das Laufen neu lernen müssen", nachdem ich das Jahr zuvor einen großen Sechszylinder Turbo mein Eigen nannte.
Ich will mit dieser advice gleich einer allgemeinen Frage vorgreifen: "Ist der 325i echt so lahm"... oftmals wird dies namlich in einschlägigen Internetforen behauptet.
Das liegt aber nur daran, daß diese Leute oftmals gar nicht "voll ausdrehen". Um mitzuschwimmen muss man selten über 3000rpm - für den Alltag sehr angenehm. Strebt man jedoch eine forciertere Gangart an, so muss man ungeniert jeden Gang knallhart ausfahren.

Da ich den Schalter habe, breche ich für den Automatik eine Lanze: Im Verkehr, so wie er dich täglich mit all seinen schönen und hässlichen Facetten erwartet, kommst du mit einer Automatik bestimmt besser voran.

Mir fehlt sie jedenfalls sehr - der Vorgänger des 325i hatte nämlich eine.

Lieben Gruß,
M4200GT

P.S: Jetzt hilfreicher 😉?

25 weitere Antworten
25 Antworten

So sehen die Felgen einen Tag nach einer gründlichen Reinigung aus,.. ist aber nicht 325-er spezifisch 😉

Lg, m4200gt

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Ach, da fällt mir noch ein:
- Beim Überfahren hoher Bordsteine und beim Volleinschlag re. treten teilweise "klonk"-Geräusche auf.
- Armablage Mittelkonsole ausgeleiert
- Schaltbalg gebrochen.

Sind aber bis auf 1.) - denke ich - nur Dinge, die in der häufigen Fahrzeugnutzung ergründet werden können.
.............

Die 'klonk' Geräusche haben doch aber mit Sicherheit auch etwas mit den Ländern in denen du deinen 325i fährst zu tun oder 😉

Wie ist den die Mittelkonsole ausgeleiert 😕 🙄

Gruss aus Prag, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Ach, da fällt mir noch ein:
- Beim Überfahren hoher Bordsteine und beim Volleinschlag re. treten teilweise "klonk"-Geräusche auf.
- Armablage Mittelkonsole ausgeleiert
- Schaltbalg gebrochen.

Sind aber bis auf 1.) - denke ich - nur Dinge, die in der häufigen Fahrzeugnutzung ergründet werden können.
.............

Die 'klonk' Geräusche haben doch aber mit Sicherheit auch etwas mit den Ländern in denen du deinen 325i fährst zu tun oder 😉

Wie ist den die Mittelkonsole ausgeleiert 😕 🙄

Gruss aus Prag, Mathis

Sicherlich ist das Mitgrund. Aber die Mittelkonsole war doch nur einmal teilweise ausgesteckt 😉 und wurde danach wieder akkurat eingepasst. Mein Innenraum ist momentan komplett 😉

Jedenfalls macht die Verriegelung der Armablage eben das besagte Problem. Ich mache diesen Klappe oft auf, um mal den Geldbeutel oder das Mobitel.. oder oder.. oder.. reinzulegen.

Ich hoffe, dein M-Fahrwerk federt noch immer so klasse wie damals, als ich mitgefahren bin! Oder machen sich schon Spuren des Verschleisses bemerkbar 😉

Lg aus Ungarn,
J.

jo, danke 🙂

kannst doch was sinnvolles schreiben. wieso nicht gleich so? 🙂

edelholz wäre echt nicht schlecht. ist leider, nur selten aufzufinden, und bis man einen findet, das dauert...

versteh sowieso nicht, wieso man autos mit geiler ausstattung kauft, dann aber kein edelholz oder el-fh hinten nicht mitbestellt 😕 sowas gibt es echt.... leider.

was heisst leicht erhöhten ölverbrauch? wieviel l auf wieviel km?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte bis vor 4 Wochen einen 325i aus 07/2005 und war absolut zufrieden damit.
Er hatte ab und an ein Problem beim Einlegen des 1. Gangs. Der wollte -auch mit etwas Kraft- einfach nicht rein.
Erst wenn der Wagen etwas gerollt war (2. oder Rückwärtsgang) ging es dann wie gewohnt.
Die NL konnte nichts finden (Vorführeffekt) und da es auch sehr selten vorgekommen ist, hab' ich keine große Welle gemacht.

Ansonsten kann ich nur positives berichten.

Gruß!
Heiner

Hallo,

das mit der Gangschaltung kenne ich leider auch von meinem. Besonders ärgerlich wenn man an der Ampel oder Kreuzung steht und schnell weg muss/will, im normalfall hilft bei sowas aber immer einmal von der Kupplung runter und wieder rauf dann geht er wieder rein.

Zum Thema Holzverkleidung muss ich sagen, dass es für mich und auch die meisten die ich kenne ein absolutes no-go ist zumindest in einem Mittelklassewagen. Sieht einfach zu altmodisch aus, aber das ist wieder ansichtssache.

Zitat:

was heisst leicht erhöhten ölverbrauch? wieviel l auf wieviel km?

Bei Schnellfahrten auf der Bahn ~0,2 Liter auf 1000km. Und beim Cruisen ~0,1 Liter auf 1000km.

Was daran "leicht erhöht" sein soll, kann ich nicht sagen.

hey,

sladaloose hat´s vorweg genommen: es sind bei mir ca. 0.2 bis 0.15l auf 1000km.
aber wiegesagt, nicht abschrecken lassen - da ich fast nur autobahn fahre.

Zitat:

Ich hoffe, dein M-Fahrwerk federt noch immer so klasse wie damals, als ich mitgefahren bin! Oder machen sich schon Spuren des Verschleisses bemerkbar 😉

Lg aus Ungarn,
J.

Ja, bin auch nach 83.000 km & 2 Jahren noch sehr zufrieden mit Motor, M-Fahrwerk und Automatik 😁

LG aus Tschechien,

m

P.S.: ich war von Montag 17:30 Uhr bis Dienstag 15:30 Uhr in Budapest, da ich aber wirklich die komplette Zeit eingespannt war habe ich mich nicht bei dir gemeldet.

Wir hatten es eigentlich auch auf einen 325i abgesehen, aber dieser Thread macht mir doch ein wenig Sorgen.
www.motor-talk.de/.../...faktion-325i-3-0l-motor-mit-hpi-t1608060.html
Anscheinend bekommt BMW das Problem mit der Hochdruckpumpe so bald nicht in den Griff, mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Michael 89


Wir hatten es eigentlich auch auf einen 325i abgesehen, aber dieser Thread macht mir doch ein wenig Sorgen.
www.motor-talk.de/.../...faktion-325i-3-0l-motor-mit-hpi-t1608060.html
Anscheinend bekommt BMW das Problem mit der Hochdruckpumpe so bald nicht in den Griff, mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt.

Ist ja richtig, nur geht es hier um den 325i mit 2,5l und der ist kein Direkteinspritzer!

Saludos,
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen