Erfahrungen / Überlegung Mondeo 2.0 TDCI Mondeo

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

mein Opel Vectra Diesel / Caravan / 100 PS (BJ2000) ist wirklich eine treue Seele und ich hatte bisher wirklich noch keine Probleme. Nun, die 170 tkm stehen bevor und ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen neuen Gebrauchten anschaffen soll.

Da bin ich auf einen Ford Mondeo TDCI/ Caravan BJ 2003 gestossen (131 PS) Ghia Plus. Unter 10 Tsd Euro, mit Leder und vielem Zick und Zack, 75 tkm gelaufen.
EIn fairer Preis und deswegen werde ich etwas schwach gerade.

Nun, man liest hier eigentlich verhältnismässig wenig über grobe Patzer von Ford und der Motor scheint angenehm zu sein. Verbrauch bei knapp 6 Liter wie ungefähr mein Opel auch / etwas weniger aber ich fahre auch sehr defensiv.

GIbt es bei diesem Motor evtl. irgendwelche Probleme, die man beachten muss? Wenn ich mir den Wagen anschaue, gibt es an der Karosserie Problemstellen auf die man evtl. achten sollte?

Wäre nett, wenn mir jemand mal helfen könnte.

LG

Stephan

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stapo


@ benzol227,

mondeo vFL http://www.agrippa-colonia.de/mondeo.jpg
mondeo nFL mit runden neblern (= ST-Optik) http://www.einfach-autos.de/bildergalerie/ford/mondeo/ford-mondeo1.jpg

vielen Dank @stapo, jetzt hab ichs kapiert und wieder mal stellt sich raus das Bilder mehr als tausend Worte sagen😉

Zitat:

Original geschrieben von Stephanmg


Erst einmal Danke für die Übersicht.

Sieht man mal von Verschönerungen ab,

5. Turbolader im 2ten Facelift mit elektronischer Regelung

was hat das für Auswirkungen? Weniger Verbrauch? Weniger anfällig?

Klar würde ich ein Mondeo mit Facelift bevorzugen, jedoch spielen die auch oft in 2-3 Tsd Euro höhere Liga und da frage ich mich, ob dies gerechtfertigt ist und man - sieht man mal vom Optischen ab.

3. Mittelkonsole wurde überarbeitet (Radioschacht Din1,5 auf 2,0) neue verbesserte Klimatronik (auch optische änderung) ... neue Tasten Warnblink, Front- und Heckscheibenheizung

Inwiefern neue Tasten?
Ich fahre einen 2000er Opel Vectra, der auch vieles von dem Facelift nicht hat - gibt Anfääligkeiten, die der alte Mondeo vor dem Facelift hat, die danach nicht mehr vorhanden sind?

Vielen Dank und Gruß

Stephan

Die Klimatronik im Vorfacelift soll teils nicht korrekt und konstant geregelt haben, gab da auch mal eine

2te Klimabedienung mit einen Gelben Max Taster für Scheibendefroster.

Der Turbolader mit elektronischer Verstellung regelt nun die Geometrie der Schaufeln ,,, sprich passt sie je nach Leistungsanforderung an. Schub dann wann benötigt.

Bezüglich der Schalter und Optik der Mittelkonsole hier 2 Bilder:

und das 2te Bild:

Hallo.
Nicht zu vergessen das häufige Problem mit den Einspritzdüsen(Diesel Tdci) beim Vorfacelift.
Mfg. Knitti

Ähnliche Themen

Aha, genau um solche Sachen geht es mir (hauptsächlich).

Werde mir das mal weiter überlegen.

Danke und Gruß

Stephan

Hallo!

Habe mir vor kurzem auch einen 2003er 2.0 TDCI gegönnt. Habe aber ausschließlich nach Facelift Modellen geschaut. Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass Ford rund 1500 Teile gewechselt hat. Bis dato nur das Problem, dass sich die Kurbelwellenriemenscheibe aufgelöst hat.--> Garantie

Also hast du ein facelift Modell?

LG

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von benzol227



Zitat:

Original geschrieben von stapo


@ benzol227,

mondeo vFL http://www.agrippa-colonia.de/mondeo.jpg
mondeo nFL mit runden neblern (= ST-Optik) http://www.einfach-autos.de/bildergalerie/ford/mondeo/ford-mondeo1.jpg

vielen Dank @stapo, jetzt hab ichs kapiert und wieder mal stellt sich raus das Bilder mehr als tausend Worte sagen😉

Wobei das nicht ganz stimmt. Das erste Foto ist vor dem Facelift, das zweite ist allerdings schon von zweiten Facelift, welches 2005 gemacht wurde.

Der 2003er Mondeo schaut so aus:

2003er Facelift

Ganz interessante Infos zum Mondeo gibt es auch hier:

Mondeo Wiki

Ich selber habe einen TDCI Ghia X von 06/2004, als Facelift.
Mein Auto hat mittlerweile 167.000 km gelaufen, gekauft habe ich das Auto im Oktober 2006 mit knapp 80.000 km und ich muss sagen. Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Es gab zwar kleinere Defekte mit den Xenons und der rechten Sitzhöhenverstellung aber mein Auto klappert nicht, rußt nicht, nagelt kaum und geht sprichwörtlich wie´d Sau 😁.

Ich bekomme zwar demnächst einen Firmenwagen (MK4) aber der MK3 gefällt uns so gut, dass wir das Nilpferd meiner Frau aufgeben und den Mondi als Zweitwagen fahren werden.

sorry me! 🙄

Eins hatte ich vergessen, was ich an meinem 2004er richtig gut finde.
Euro 4 ohne Partikelfilter, also keine zusetzenden Filter, kein Freibrennzyklus, keine Ölverdünnung - und trotzdem eine grüne Plakette 😁

Und noch mehr Steuern wegen fehlendem Partikelfilter...😉
Mfg. Knitti

Zitat:

Original geschrieben von Knitti


Und noch mehr Steuern wegen fehlendem Partikelfilter...😉
Mfg. Knitti

16 Euro/Jahr mehr, und dafür den ganzen Ärger nicht.

@stephanmg

Hallo,
Deinem Bild zufolge müßte dies ein Facelift sein mit Stylingstosstange. Auch zu sehen an den geänderten Seitenspiegel ab Facelift.
Gruß
michael

Er braucht eigentlich nur nachschauen welche Mittelkonsole er hat ....
Hatte weiter oben 2 Fotos gepostet .... dann weiss er ob Facelift oder nicht.

Gruß Ron

Deine Antwort
Ähnliche Themen