Erfahrungen / Überlegung Mondeo 2.0 TDCI Mondeo

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

mein Opel Vectra Diesel / Caravan / 100 PS (BJ2000) ist wirklich eine treue Seele und ich hatte bisher wirklich noch keine Probleme. Nun, die 170 tkm stehen bevor und ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen neuen Gebrauchten anschaffen soll.

Da bin ich auf einen Ford Mondeo TDCI/ Caravan BJ 2003 gestossen (131 PS) Ghia Plus. Unter 10 Tsd Euro, mit Leder und vielem Zick und Zack, 75 tkm gelaufen.
EIn fairer Preis und deswegen werde ich etwas schwach gerade.

Nun, man liest hier eigentlich verhältnismässig wenig über grobe Patzer von Ford und der Motor scheint angenehm zu sein. Verbrauch bei knapp 6 Liter wie ungefähr mein Opel auch / etwas weniger aber ich fahre auch sehr defensiv.

GIbt es bei diesem Motor evtl. irgendwelche Probleme, die man beachten muss? Wenn ich mir den Wagen anschaue, gibt es an der Karosserie Problemstellen auf die man evtl. achten sollte?

Wäre nett, wenn mir jemand mal helfen könnte.

LG

Stephan

40 Antworten

Ach ja, noch etwas vergessen.
Zwei Sachen würde ich noch gerne an dem Mondeo verändern.
1. Ich würde ihn gerne etwas tiefer legen? / Nicht extrem
2 Eine Anhängerkupplung benötige ich für meine Hotties.

Was würde dies ungefähr in einer Werkstatt kosten?
Evtl. kennt ja jemand eine Werkstatt im ruhrgebiet?

LG
Stephan

2003 ist gerade das Jahr im dem das Facelift kam. Es wäre gut wenn Du noch den genauen Zulassungsmonat posten könntest.

Allgemein kann man sagen, das man auf Rost an den Türen und an den Einstiegen achten sollte. Des weiteren ist wichtig, das die Rostkontrollen im Serviceheft alle Lückenlos sind. Der Motor läuft kultiviert, ist recht leise und geht auch recht gut (meine subjektive Meinung). Vereinzelt wird hier im Forum von Mängeln am Turbolader berichtet, die mitunter recht kostspielig sind. Die Druckschläuche des Turbosystems scheinen auch gern mal zu reissen, was aber nicht so sehr ins Geld geht.

Ich fahre ein Facliftmodel von 2003 als Caravan mir der 115 PS Maschine und hatte noch keinerlei Probleme.

April 2003.

Wenn ich mich nicht täusche, dann müßte dieses schon der Facelift sein, oder?
Rostkontrollen? Gibt es so etwas immer, oder nur bei Ford?

Danke und Gruß

Hallo,

der abgebildete Wagen ist definitiv kein Faceliftmodel, das Facelift erkennst Du unter anderem an den weißen Seitenblinkern, dem hellgrauen Kühlergrill mit Chromumrandung und an den trapezförmigen Nebelscheinwerdern.

LGp7b

Ähnliche Themen

Dieser ist noch Vorfacelift. Es hähgt nicht vom Zulassungsmonat sondern vom Datum der Produktion - also VIN. Alles, was der Probleme betrifft steht hier im Forum - es reicht nur "Suchen". Ich kann persönlich einen 2004er und höher empfehlen! Den kannst du auch unter 10tsd € bekommen.

Iggyrock

Nun ja, unter 10 tsd. einen 2004er zu bekommen wird schwer. Besonders, da ich aufgrund meines Hundes gerne Ledersitze haben würde. Auch auf den Tempomat möchte ich nicht mehr verzichten. Da fallen einem die Angebote nicht gerade in die Hand.

LG

Stephan

OK, ich habe mich mal unter der Suchfunktion ja etwas schlauer gemacht. Über die Faceliftaktionen von Ford.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat sich hauptsächlich am Auffälligsten die Vorderfront mit den Kühlergrill, den Nebelscheinwerfern und den unteren Grill etwas verändert. Von Innen habe ich keine Vergleichsfotos gesehen, außer das die DIN-Breite sich wohl geändert hat.

Die Frage die ich mir stelle, hat sich denn auch an dem technischen Zubehör etwas verändert (ESP wohl nun serienmässig)

Hat sich der Turbo auch verändert? ISt dieser evtl. stabiler? Nur mit einer Verbesserung dieser Sachen - finde ich - würden sich ja 4000 Euro mehr lohnen.

Da das Auto ganz in Schwarz gehalten ist, fände ich das Chromdesign sogar eher als störend. Weiße Seitenblinker bekommt man ja nachgekauft.

Hat sich hinten etwas verändert? LED`s werden es wohl nicht sein, daher, ist irgend eine Anfälligkeit von der Motorenseite beim Facelift beseitigt worden.

Sorry für die Fragen.

Gruß

Stephan

Hallo Stephan ,,,,

um weiter ins Detail zu gehen .... (Thema Änderungen am Facelift MK3 zum Vorfaceliftmodell)

1. Kühlergrill Chromoptik (2tes Facelift auch Stoßfängergrill Wabenförmig)
2. Aussenspiegel sind überarbeitet worden und etwas größer
3. Nebelscheinwerfer von rund auf Eckige Form
3. Mittelkonsole wurde überarbeitet (Radioschacht Din1,5 auf 2,0) neue verbesserte Klimatronik (auch optische änderung) ... neue Tasten Warnblink, Front- und Heckscheibenheizung
4. Zentralverriegelung überarbeitet (blinkt nun auch beim öffnen)
5. Turbolader im 2ten Facelift mit elektronischer Regelung
6. Stoßstangenansätze im 2ten Facelift mit Spoilerform
7. von silber auf Chromfarbige Türöffner innen im 2ten Facelift
8. Lüfterschächte mit Chromblenden
9. Schaltblende wurde überarbeitet und neu gestaltet
10. Innenspiegel (automatisch und manuell) sind überarbeitet
11. Rammschutzleisten vorne wurden verändert an den enden (beim ST gleich weggelassen)
12. Kombiinstrument (Tacho) wurde verändert (andere Anzeigen - Waschmittelstand usw. und Ziffernblatt mit erhabenen Strichen + Chromringe nun auch auf Tankanzeige und Temp-Anzeige)
13. Schloss für die Motorhaube wurde weiter nach vorne gesetzt ... passend zum neuen Grill
14. Ford Emblem ist größer geworden
15. teilweise äussere Türgriffe und Heckklappengrill mit Chromleisten verziert (je nach Modell)
16. Sitzheizung bzw. Sitzkühlung jetzt mit Regelung (je nach Ausstattung)
17. Komfortblinker (1x tippen = 3x blinken)
18. A Säule von Plastik auf Filz geändert
19. EPS/ASR serie

....

mehr fällt mir im Moment nicht ein

Gruß
Ron

PS: ich habe mit meinem Facelift Modell 2006 bisher keine großen Probleme gehabt und bin so ganz zufrieden

Erst einmal Danke für die Übersicht.

Sieht man mal von Verschönerungen ab,

5. Turbolader im 2ten Facelift mit elektronischer Regelung

was hat das für Auswirkungen? Weniger Verbrauch? Weniger anfällig?

Klar würde ich ein Mondeo mit Facelift bevorzugen, jedoch spielen die auch oft in 2-3 Tsd Euro höhere Liga und da frage ich mich, ob dies gerechtfertigt ist und man - sieht man mal vom Optischen ab.

3. Mittelkonsole wurde überarbeitet (Radioschacht Din1,5 auf 2,0) neue verbesserte Klimatronik (auch optische änderung) ... neue Tasten Warnblink, Front- und Heckscheibenheizung

Inwiefern neue Tasten?
Ich fahre einen 2000er Opel Vectra, der auch vieles von dem Facelift nicht hat - gibt Anfääligkeiten, die der alte Mondeo vor dem Facelift hat, die danach nicht mehr vorhanden sind?

Vielen Dank und Gruß

Stephan

Hi Stephan

Für mich sieht der Wagen mit dem Pris-Ausstattung eigentlich passabel aus, wenn Er Dir gefällt, scheckheft und die Rostschutz Stempel alle drin sind (jährlich) wäre ( für mich ) auch mal ne Roststelle am Türfalz allenfalls lästig, aber bei der derzeitigen 12 Jahres-Rostgarantie auch nicht mehr und kein Kaufhinderungsgrund.

zu erwartende größere Mängel sind eigentlich eher kaum, auch wenn keiner genau hineinsehen kann.

lG Frank

helt mir auch mal auf die Sprünge bitte, habe mir die letzten Wochen 2 Mondis 2.2 Titanium angesehen, beide Erstzulassung 10.2004, weisse Blinker, Chromumrandung um den Grill......!!! Aber beide hatten runde Nebelscheinwerfer und nicht die Trapezförmigen! Ist das jetzt ein Modell vor dem Facelift oder wurde bei dem Titanium Model der runde Nebelscheinwerfer beibehalten??
Gruß

Das Auto gab es mit der ST-Optik, und da sind dann auch wieder runde Nebler dran. Die sehen aber anders aus, als die vom Vorfacelift.

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Das Auto gab es mit der ST-Optik, und da sind dann auch wieder runde Nebler dran. Die sehen aber anders aus, als die vom Vorfacelift.

Vermutlich haben diese dann auch eine Chromumrandung nehme ich an!!

@ benzol227,

mondeo vFL http://www.agrippa-colonia.de/mondeo.jpg
mondeo nFL mit runden neblern (= ST-Optik) http://www.einfach-autos.de/bildergalerie/ford/mondeo/ford-mondeo1.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen