Erfahrungen Tiguan 2.0TSI 180PS
Hallo liebe Leute,
Ich bekomme am Montag meinen Tiguan mit der 2.0TSI 180PS Maschine.
Hat irgendwer erfahrungen mit diesem Motor was er hier schildern könnte, eventuell mit dem Vergleich zu stärkeren 211PS??
Man findet zu dieser Motoriesierung recht wenig im Netz und mich würde mal so Interessieren wie der Verbrauch und die Fahrleistungen sind.
Alles reine Neugierde ;-)
Beste Antwort im Thema
Was mich an solchen Diskussionen um sicherheitsbezogene Extras wie ESP, Parkpiepser, Abstandserkennung, usw. usw. immer nervt, sind die anscheinend unumgänglichen Kommentare einiger Teilnehmer, die großspurig verkünden, sie seien so gute Fahrer, dass sie solche Krücken ganz einfach nicht nötig haben. Die anderen werden als Weicheier, Anfänger, Hausfrauen und was es sonst noch an Kategorisierungen gibt, abgetan.
Muss das wirklich sein? Wer meint, dass er das alles nicht nötig hat, soll sich doch einen Oldtimer kaufen, da kann er dann auch noch mit Zwischengas schalten. Auf jeden Fall nerven diese Beiträge und sollten hier keinen Platz haben. Testosteron kann man woanders abbauen.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Parkassi lass ich gelten...der ist genial. Aber vorwärts einparken, naja ich will jetzt keine Diskussion über die Schwäche der Frauen lostreten aber ich bin noch mit jedem Auto, und war es noch so unübersichtlich............ach lassen wir das!Gruß, Jochen
Wenn du die vorderen Piepser nicht brauchst, musst du sie ja nicht bestellen. Andere finden sie gut. Wir haben bei unserem Haus hier elendig enge Parkplätze, da ist jede Hilfe willkommen.
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Wenn du die vorderen Piepser nicht brauchst, musst du sie ja nicht bestellen. Andere finden sie gut. Wir haben bei unserem Haus hier elendig enge Parkplätze, da ist jede Hilfe willkommen.Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Parkassi lass ich gelten...der ist genial. Aber vorwärts einparken, naja ich will jetzt keine Diskussion über die Schwäche der Frauen lostreten aber ich bin noch mit jedem Auto, und war es noch so unübersichtlich............ach lassen wir das!Gruß, Jochen
War ja auch nicht soooo ernst gemeint, siehst du ja an der Schreibweise. Meingott.....wers will kanns ja kaufen
Gruß
Ich kann so auch sicherlich einparken... aber sie sind schon recht praktisch.
Naja ich hab ihn noch bis ende März dann gibts nen Golf. Aber für den Winter ist der Tiger DAS Auto!!
Gibt jetzt immer einen ab Oktober das steht fest.
Was mich an solchen Diskussionen um sicherheitsbezogene Extras wie ESP, Parkpiepser, Abstandserkennung, usw. usw. immer nervt, sind die anscheinend unumgänglichen Kommentare einiger Teilnehmer, die großspurig verkünden, sie seien so gute Fahrer, dass sie solche Krücken ganz einfach nicht nötig haben. Die anderen werden als Weicheier, Anfänger, Hausfrauen und was es sonst noch an Kategorisierungen gibt, abgetan.
Muss das wirklich sein? Wer meint, dass er das alles nicht nötig hat, soll sich doch einen Oldtimer kaufen, da kann er dann auch noch mit Zwischengas schalten. Auf jeden Fall nerven diese Beiträge und sollten hier keinen Platz haben. Testosteron kann man woanders abbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
........ Testosteron kann man woanders abbauen.
Aber nirgends so schön, wie beim Thema Auto. Das bemerkt man z.B auch schon, wenn das Thema "Räder - Alufelgen" u.s.w behandelt wird.
Wenn man 19"-Räder mit Superniederquerschnittsreifen braucht und dazu dann ein DCC, damit ein wenig Restfederungskomfort erhalten bleibt und dafür schätzungsweise 5000 € berappt, dann ist das auch so ein Beispiel für ungesättigten Testosteronüberschuss, scheint mir.
Aber vielleicht verstehe ich als 50++Ager das ja auch nicht mehr. Mir genügt der Tiguan so, wie er ist. Denn so kann er das, wofür er vorgesehen ist. Sonst hätte ich was anderes gekauft. Aber natürlich keinen Oldtimer, obwohl ich noch mit Zwischengas runter und mit Zwischenkuppeln rauf schalten kann .
Da ist mir das DSG sehr viel angenehmer.
Gruß Werner-Peter
Ich fahre jetzt seit einer Woche einen Tiger mit 2,0 TSI, 180 PS und DSG. Ich bin echt begeistert von dem Motor. Ich kenne auch den großen Diesel und habe erst einmal das Gefühl, dass der Benziner ähnlich gut, oder sogar eine Spur besser geht. Und dabei ist er flüsterleise, geschmeidig und völlig frei von Vibrationen - toll, erinnert mich schon sehr an die alten BMW 6-Zylinder, die ich mal gefahren bin.
Der Triebstrang mit dem 7-Gang DSG funktioniert echt prima. Das Getriebe schaltet sehr weich, hält die Gänge auch mal, ohne hektisch zu werden, und schaltet dann schön herunter, wenn man noch mehr Gas gibt.
Insbesondere auf der Autobahn gefällt mir das gut. Je nach Gasstellung wird kurz in den 5. oder 6. Gang geschaltet und danach sofort wieder in den 7. wenn man konstant rollt. Dabei nimmt man den Motor so ab 120 km/h gar nicht mehr war, weil er komplett in den (eher leisen) Fahrgeräuschen untergeht. 160 - 180 km/h sind schnell und souverän erreicht und viel mehr brauche ich mit dem Auto auch nicht, obwohl man dann immer noch eine kleine Reserve nach oben hat.
Mein Verbrauch liegt auf der Landstraße, je nach Fahrweise, zwischen 8 und 11 Litern, auf der Autobahn Etappe war sich so bei um die 12 Liter, was ich für das Dickschiff für gar nicht so schlecht halte.
Leider gibt es den schönen Motor ja neu nicht mehr zu bestellen, aber vielleicht hilft das dem einen oder anderen Gebrauchtkäufer bei der Auswahl.
Hallo an ALLE,
ich hab zwar schon einiges hier gelesen, leider aber nicht ganz das was ich wissen mochte. Habe meinen Tiguan 2.0 TSI Handschaltung jetzt seit ein paar Wochen und habe jetzt 2500km drauf. Eventuell sollte ich dazu sagen das ich den Exclusive. 19 Zoll
255er Reifen.
Hab aber ein paar Fragen:
1. Bekommt der Motor mit der Zeit noch etwas mehr Leistung? So quasi ein Einfahrprogramm!?
2. Ist es normal das ich bei 130 km/h auf der Autobahn auf Langstrecke so 200 km trotzdem 10.5 Liter brauche? Lese ja hier was von 8,5 bis 9,5 Liter, oder ein Tribut an die breiten Reifen?
3. Ist diese hakelige Schaltung normal? Also 1,2 und 3 Gang? Nervt irgendwie ganz schön.
Freue mich über Antworten. Schon mal vielen Dank
Zitat:
@AlpineV12 schrieb am 20. Mai 2015 um 21:38:09 Uhr:
Hallo an ALLE,
ich hab zwar schon einiges hier gelesen, leider aber nicht ganz das was ich wissen mochte. Habe meinen Tiguan 2.0 TSI Handschaltung jetzt seit ein paar Wochen und habe jetzt 2500km drauf. Eventuell sollte ich dazu sagen das ich den Exclusive. 19 Zoll
255er Reifen.
Hab aber ein paar Fragen:
1. Bekommt der Motor mit der Zeit noch etwas mehr Leistung? So quasi ein Einfahrprogramm!?
2. Ist es normal das ich bei 130 km/h auf der Autobahn auf Langstrecke so 200 km trotzdem 10.5 Liter brauche? Lese ja hier was von 8,5 bis 9,5 Liter, oder ein Tribut an die breiten Reifen?
3. Ist diese hakelige Schaltung normal? Also 1,2 und 3 Gang? Nervt irgendwie ganz schön.Freue mich über Antworten. Schon mal vielen Dank
1. Nein
2. Ja
3. Ja, du hast dich selbst bestraft, nicht das DSG genommen zu haben.
Zitat:
@yath schrieb am 21. Mai 2015 um 10:21:33 Uhr:
1. NeinZitat:
@AlpineV12 schrieb am 20. Mai 2015 um 21:38:09 Uhr:
Hallo an ALLE,
ich hab zwar schon einiges hier gelesen, leider aber nicht ganz das was ich wissen mochte. Habe meinen Tiguan 2.0 TSI Handschaltung jetzt seit ein paar Wochen und habe jetzt 2500km drauf. Eventuell sollte ich dazu sagen das ich den Exclusive. 19 Zoll
255er Reifen.
Hab aber ein paar Fragen:
1. Bekommt der Motor mit der Zeit noch etwas mehr Leistung? So quasi ein Einfahrprogramm!?
2. Ist es normal das ich bei 130 km/h auf der Autobahn auf Langstrecke so 200 km trotzdem 10.5 Liter brauche? Lese ja hier was von 8,5 bis 9,5 Liter, oder ein Tribut an die breiten Reifen?
3. Ist diese hakelige Schaltung normal? Also 1,2 und 3 Gang? Nervt irgendwie ganz schön.Freue mich über Antworten. Schon mal vielen Dank
2. Ja
3. Ja, du hast dich selbst bestraft, nicht das DSG genommen zu haben.
Danke für die Antworten.
Zu Antwort 3. Ich bin kein Fan von Automatik und Schalte lieber selber. Macht mir persönlich einfach mehr Spaß.
Bzgl. der hakeligen Schaltung würde ich zur Werkstatt fahren. Das kann man in gewissen Grenzen einstellen.
Zitat:
@delvos schrieb am 21. Mai 2015 um 11:37:30 Uhr:
Bzgl. der hakeligen Schaltung würde ich zur Werkstatt fahren. Das kann man in gewissen Grenzen einstellen.
Na da werde ich doch mal direkt nachfragen! Danke
Zitat:
@yath schrieb am 21. Mai 2015 um 10:21:33 Uhr:
1. Nein
2. Ja
3. Ja, du hast dich selbst bestraft, nicht das DSG genommen zu haben.
Kann ich auch genauso bestätigen ;-).
Käse, so toll ist das DSG auch nicht und normalerweise lassen sich die manuellen Getriebe von VW & Co. ganz vorzüglich bedienen.
Begründung?
Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht und ja, das Schaltgetriebe lässt sich exakt bedienen. Auch da habe ich nur gute Erfahrungen.