Erfahrungen Tiguan 2.0TSI 180PS
Hallo liebe Leute,
Ich bekomme am Montag meinen Tiguan mit der 2.0TSI 180PS Maschine.
Hat irgendwer erfahrungen mit diesem Motor was er hier schildern könnte, eventuell mit dem Vergleich zu stärkeren 211PS??
Man findet zu dieser Motoriesierung recht wenig im Netz und mich würde mal so Interessieren wie der Verbrauch und die Fahrleistungen sind.
Alles reine Neugierde ;-)
Beste Antwort im Thema
Was mich an solchen Diskussionen um sicherheitsbezogene Extras wie ESP, Parkpiepser, Abstandserkennung, usw. usw. immer nervt, sind die anscheinend unumgänglichen Kommentare einiger Teilnehmer, die großspurig verkünden, sie seien so gute Fahrer, dass sie solche Krücken ganz einfach nicht nötig haben. Die anderen werden als Weicheier, Anfänger, Hausfrauen und was es sonst noch an Kategorisierungen gibt, abgetan.
Muss das wirklich sein? Wer meint, dass er das alles nicht nötig hat, soll sich doch einen Oldtimer kaufen, da kann er dann auch noch mit Zwischengas schalten. Auf jeden Fall nerven diese Beiträge und sollten hier keinen Platz haben. Testosteron kann man woanders abbauen.
95 Antworten
Ach du bist das...
Findest du das nicht lästig, wenn ich an der Tankstelle dann wieder an dir vorbeifahre und du mich schonwieder mit meinen popligen 130 überholen musst?? 😉
Wir haben den 180PS Tiger schon 1 Jahr und haben fast 15.000km runtergespult. Das meiste auf der Autobahn. Verbrauch liegt zwischen 8 -11 Liter. Den Motor haben wir auch blind bestellt und bis jetzt nicht bereut. Zieht wirklich gut durch und 4Motion ist eh ganz toll 😉
Folgende Mängel sind bei mir aufgerteten, welche aber nun beseitigt sind:
- Knacken in der Fahrertüre wenn man über Unebenheiten gefahren ist oder beim Lastwechsel
- Lautersprecher Fahrertür am Spiegel defekt (hat geknarzt)
- Stoßstange vorne rechts am Scheinwerfer war saß nicht 100% drin
- Lüfter vom Innenraum (Radlager wohl defekt) hat laute Geräusche von sich gegeben
Ansonsten tolles Auto mit viel Platz im Fond jedoch etwas zu kleinem Kofferraum 😁
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
Ach du bist das...
Findest du das nicht lästig, wenn ich an der Tankstelle dann wieder an dir vorbeifahre und du mich schonwieder mit meinen popligen 130 überholen musst?? 😉
Hallo BankHase
dann kann ich wenigstens nach dem Tankstopp die Beschleunigung beim Überholen geniesen 😛
Ich fahre leider nicht jeden Tag mit dem Tiger. So geniese ich die gelegentlichen Autobahnfahrten.
Als Fazit, dieser Motor hat ein breites Genieserspektrum für die unterschiedlichen Fahrertypen aber auch für die wechselnden eigenen Befindlichkeiten.
Kleines Manko, im Stadtverkehr ist er etwas knurrig. Ich habe aber das Gefühl, dass er dabei nach 12500 km etwas unknurriger wird.
gruß
Camper2611
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Folgende Mängel sind bei mir aufgerteten, welche aber nun beseitigt sind:- Knacken in der Fahrertüre wenn man über Unebenheiten gefahren ist oder beim Lastwechsel
Das hatten wir auch und gleichzeitig hat die Tür imer so ein seltsames Geräuch auf den ersten Zentimetern beim Öffnen gemacht. Nachdem die Tür dann neu eingestellt wurde, gibt es garnichts mehr zu beanstanden.
Ähnliche Themen
Ja und, sag schon, wie isser????
:-)
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
So nun ist es soweit. Mein Tiger wird abgeholt :-))))))))))))))))))))))))))))))
Doch nicht flott genug, sonst hätte er schon von zuhaus geschrieben... oder macht so Spaß, fährt einfach weiter 😕😁
Soooo das Ding is sau Guuut!!! Fährt sich geil und der Motor ist maßgeschneidert für mich ABER ... ich hab einen Fehler gemacht... habe vorn keine Parksensoren!! Die gibt es wohl nur in Verbindung mit dem Park Assist. shit... dachte das is beim Rearassist mit drin :-(
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Soooo das Ding is sau Guuut!!! Fährt sich geil und der Motor ist maßgeschneidert für mich ABER ... ich hab einen Fehler gemacht... habe vorn keine Parksensoren!! Die gibt es wohl nur in Verbindung mit dem Park Assist. shit... dachte das is beim Rearassist mit drin :-(
Dann herzlichen Glückwunsch zum Neuen!!
Den Fehler mit dem PDC vorne hatte ich beim ersten Tiguan auch gemacht. Der Tiguan ist vorne beim Einparken sehr unübersichtlich wegen der Höhe. Wenn ich in Köln einen Parkplatz suche, dann setze ich auch schonmal den Parkassi ein. Ist schon sehr beeindruckend in welch kleine Parklücken der reinkommt.
Also ich lease und kaufe schon recht lange und stelle die Fahrzeuge immer selbst zusammen und bestelle online.... aber das ist mir echt noch nie passiert. Das ist echt blöd beschrieben bei der Bestellung.
Sei es drum.. der Tiger macht echt richtig richtig viel Spass. Er fährt sich wirklich super geschmeidig und die Sitzhöhe vermittel einem das gefühl ein noch größeren SUV unterm Hintern zu haben :-)
Habe eben gleich nochmal im System geschaut beim Konfi. also im internen Leasing Konfi. Ist in keinster Weise beschrieben das es Sensoren für Vorne überhaupt gibt. Echt Witzlos. Da steht Parkpilot für Hinteren bla blub, dann Parlenkassi+ Parkpilot ( wo die vorn wohl mit bei sind was da aber nicht steht) und Rearassi welchen ich noch genommen habe.
Tja dumm gelaufen.. werde ich mal ansprechen das das geändert werden muss.
Gerade am Nikolaustag vor einem Jahr in WB abgeholt in bis Spanien zurückgefahren. Heutzutage hat das Auto 24.000 Km und läuft perfekt. Ca. 90 Km. pro Tag fast alles Autobahn hin und zurück zur Arbeit. Einige davon auch in der Stadt.
Motoriesierung genial, hier "dürfen" wir nicht über 120 Km in der Stunde fahren, also Verbrauch ca, 8,7 /100 Km. Jede Woche natürlich volltanken.
Einziges Fehler bis auf heute ist das Zeichen des Reifendruckkontrolls des vorderes Rad rechts welches ab und zu spinnt und geht ein und aus und habe bis jetzt /nicht einmal hier in Forum/ eine richtige Lösung gefunden. Ölverbrauch auch unter der Sommerhitze (45 grad dieses Jahr fast täglich im Juli und August, bis 35 minimal abends) nicht einmal ein halbes Liter in ca. 5.000 Km. oder weniger.
Das wär alles meiner Seite nach.
Alles Gute mit deinem.
Grüsse aus Spanien , ein Spanier.
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Hallo liebe Leute,Ich bekomme am Montag meinen Tiguan mit der 2.0TSI 180PS Maschine.
Hat irgendwer erfahrungen mit diesem Motor was er hier schildern könnte, eventuell mit dem Vergleich zu stärkeren 211PS??
Man findet zu dieser Motoriesierung recht wenig im Netz und mich würde mal so Interessieren wie der Verbrauch und die Fahrleistungen sind.Alles reine Neugierde ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Soooo das Ding is sau Guuut!!! Fährt sich geil und der Motor ist maßgeschneidert für mich ABER ... ich hab einen Fehler gemacht... habe vorn keine Parksensoren!! Die gibt es wohl nur in Verbindung mit dem Park Assist. shit... dachte das is beim Rearassist mit drin :-(
Aber du hast doch vorne Augen.... ich verstehe immer gar nicht, für was man vorne Piepser braucht? Ich finde, du hast mit dem Heckpiepser genau die richtige Wahl getroffen.
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Aber du hast doch vorne Augen.... ich verstehe immer gar nicht, für was man vorne Piepser braucht? Ich finde, du hast mit dem Heckpiepser genau die richtige Wahl getroffen.Gruß, Jochen
Wenn Du einmal in einen Tiger mit Frontpiepsern in engen Parklücken den Tiger rein (und raus) kutschiert hast, dann weißt Du es auch, wofür diese Dinger gut sind. Diese Dinger melden Dir auf wesentlich engerem Raum, wieviel Platz da noch ist - immerhin hat der Tiger eine viel höhere Schnauze, als ein Lamborghini und ist dementsprechend vorne auch etwas unübersichtlicher. Beri einem schräg nach hinten abfallenden Auto wirst Du nie wirklich wissen, wo dessen Ende und Dein Anfang ist.
Ab gesehen davon:
Die hinteren Piepser & die vorderen Piepser == Parkassistent.
Auch das Teil leistet in den heutigen Generationen erstaunliches. Ich dachte bei meiner Bestellung auch Egal, der ist bei den vorderen Piepsern dabei, aber uninteressant. Inzwischen muss ich aber sagen, es gab schon mehrfach Lücken, die hätte ich aufgrund der Enge gekoppelt mit dem starken Verkehr so nicht genommen - mit Hilfe des Assistenten aber konnte ich meine Konzentration auf den Verkehr lenken. Das Lenken des Tiger hingegen übernahm der Assistent höchstpersönlich. Das Ergebnis könnte ich manuell nicht toppen. Und glaube mir: Ich kann schon nicht schlecht einparken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Wenn Du einmal in einen Tiger mit Frontpiepsern in engen Parklücken den Tiger rein (und raus) kutschiert hast, dann weißt Du es auch, wofür diese Dinger gut sind. Diese Dinger melden Dir auf wesentlich engerem Raum, wieviel Platz da noch ist - immerhin hat der Tiger eine viel höhere Schnauze, als ein Lamborghini und ist dementsprechend vorne auch etwas unübersichtlicher. Beri einem schräg nach hinten abfallenden Auto wirst Du nie wirklich wissen, wo dessen Ende und Dein Anfang ist.Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Aber du hast doch vorne Augen.... ich verstehe immer gar nicht, für was man vorne Piepser braucht? Ich finde, du hast mit dem Heckpiepser genau die richtige Wahl getroffen.Gruß, Jochen
Ab gesehen davon:
Die hinteren Piepser & die vorderen Piepser == Parkassistent.
Auch das Teil leistet in den heutigen Generationen erstaunliches. Ich dachte bei meiner Bestellung auch Egal, der ist bei den vorderen Piepsern dabei, aber uninteressant. Inzwischen muss ich aber sagen, es gab schon mehrfach Lücken, die hätte ich aufgrund der Enge gekoppelt mit dem starken Verkehr so nicht genommen - mit Hilfe des Assistenten aber konnte ich meine Konzentration auf den Verkehr lenken. Das Lenken des Tiger hingegen übernahm der Assistent höchstpersönlich. Das Ergebnis könnte ich manuell nicht toppen. Und glaube mir: Ich kann schon nicht schlecht einparken. 😉
Parkassi lass ich gelten...der ist genial. Aber vorwärts einparken, naja ich will jetzt keine Diskussion über die Schwäche der Frauen lostreten aber ich bin noch mit jedem Auto, und war es noch so unübersichtlich............ach lassen wir das!
Gruß, Jochen