Erfahrungen Tiguan 2.0TSI 180PS

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Leute,

Ich bekomme am Montag meinen Tiguan mit der 2.0TSI 180PS Maschine.
Hat irgendwer erfahrungen mit diesem Motor was er hier schildern könnte, eventuell mit dem Vergleich zu stärkeren 211PS??
Man findet zu dieser Motoriesierung recht wenig im Netz und mich würde mal so Interessieren wie der Verbrauch und die Fahrleistungen sind.

Alles reine Neugierde ;-)

Beste Antwort im Thema

Was mich an solchen Diskussionen um sicherheitsbezogene Extras wie ESP, Parkpiepser, Abstandserkennung, usw. usw. immer nervt, sind die anscheinend unumgänglichen Kommentare einiger Teilnehmer, die großspurig verkünden, sie seien so gute Fahrer, dass sie solche Krücken ganz einfach nicht nötig haben. Die anderen werden als Weicheier, Anfänger, Hausfrauen und was es sonst noch an Kategorisierungen gibt, abgetan.

Muss das wirklich sein? Wer meint, dass er das alles nicht nötig hat, soll sich doch einen Oldtimer kaufen, da kann er dann auch noch mit Zwischengas schalten. Auf jeden Fall nerven diese Beiträge und sollten hier keinen Platz haben. Testosteron kann man woanders abbauen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Nee, unsere 7-Gang-DSG haben Ölbadkupplungen. Es ist das DQ500 (für quer eingebaute Motoren), das mit dem DL500/DL501, das für längs eingebaute Motoren verwendet wird (z. B. Audi Q5, A4, A6), nahe verwandt ist. Es hält Drehmomente bis 600 Nm aus.

Daneben gibt es für drehmomentschwache Fahrzeuge mit Frontantrieb (wurde/wird nicht im Tiguan eingesetzt) auch ein gänzlich anders konstruiertes 7-Gang-DSG mit Trockenkupplungen. Dieses DSG ist auch das, über das man soviel schlechtes hört (Kupplungsrupfen, "Bocksprünge" usw.).

Weiterhin gibt es noch ein 6-Gang-DSG mit Ölbadkupplungen. Dieses wurde u. a. im Tiguan 1.4 TSI, Skoda Yeti mit Allradantrieb und Passat TDI verbaut.

Hallo alle miteinander!!! Will mir auch einen VW Tiguan zulegen. Habe jetzt einen gefunden.

Ein 2.0 Benzina (TSI) R-Line mit 200 Ps Bj 07/2013 mit 59.450 km drauf für 19.900 Euro Leder / Navi (älteres Modell) / Panorama-Dach / Sportfahrwerk (kein Allrad) / Sportsitze / DSG Getriebe / Xenonscheinwerfer

Was sagt ihr dazu? Kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben worauf man achten soll? Habe gehört Elektronik probleme Kette DSG. Fährt jemand schon 4 Jahre mit seinem Tiguan 2.0 Benzina und hat schon 60.000 km drauf?

Bin für jede Antwort dankbar.

Wenn der Wagen nicht mindestens ein Jahr als Ausstellungsfahrzeug im Schaufenster stand, ist das ein re-importiertes Modell für den amerikanischen Markt. Zwar auch gebaut in Deutschland aber mit vielen Unterschieden zum EU-Modell (andere Motoren, andere Außenlampen, andere Radios/Navis usw.).

Seit Modelljahr 2012 (seit Mai/Juni 2011 gebaut) hat der "große" 2.0 TSI 211 PS. Davor waren es 200 PS und der "Kleine" hatte anstatt 180 PS nur 170 PS.

Die Kette kann bei allen TSI ein Thema werden, muss aber nicht. Die DSG (die US-Modelle haben aber die alten 6-Gang-Tiptronic-Wandlergetriebe) vom Tiguan sind nicht besonders anfällig.

ob ein Auto ein Re-Import ist sollte man an den Papieren erkennen. Ausserdem evtl im Scheckheft.
Besonders anfällig sind die 1,4 TSI egal ob Hand oder DSG.
Gruss
eschi

Ähnliche Themen

Hatte auch beim 2.0 TSI CAWA eine gelängte Kette und nach 80tkm selber wechseln lassen. Da es hier um einen 200ps CAWB geht, würde ich da auch immer beim Kaltstart ein wenig hören. Die Kette hört man bis in den Innenraum wenn sie schlägt und wenn man nicht komplett taub ist, keine Sorge.
Ich fahre jetzt seit diesem Jahr auch nen CCZD(um den es hier in diesem Thread ging)....man merkt jetzt zum 170ps keinen wirklichen Unterschied, beide Motoren laufen super ruhig und ziehen gut durch 🙂. Was ich eigenartig finde, beim CCZD stehen bei mir 98 Oktan im Tankdeckel und daneben nur eine 95 in Klammern. Beim CAWA stand einfach eine 95 drin und gut.....

Gruß
Silvio

Vielen dank für die Tipps. Habe jetzt noch einen gefunden. Auch ein 2.0 Benzina (TSI) R-Line / 179 Ps / Bj 11/2012 / 34.152 km / 22.900 Euro / Gute Ausstattung, DSG, 1 Hand und Allrad. Will morgen alle beide anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen