Erfahrungen Thule Dachbox Motion 800 - Trägersystem

VW Passat B7/3C

Hallo

Ich möchte mir für meinen neuen Passat Variant die Dachbox Thule Motion 800 kaufen.

Da wir mit kleinkind und Hund vereisen, reicht der Platz ohne leider nicht ;-)

Ich habe mich schon ziemlich uaf die Thule verlegt, überlege aber noch wegen dem trägersystem. hier schwanke ich zwischen der Kombi 757/961 (normaler Wingbar) oder 9584 (Wingbar Edge). Das Trägersystem ist bei der normalen wingbar (961) breiter als bei der Wingbar Edge.

Hat jemand Erfahrung mit einer der Kombis? Die Wingbar Edge sieht eben einfach besser aus, man kann Sie auch mal drauf lassen und fällt nicht gleich "negativ" auf. Aber eventuell fehlen mir nachher die cm an Breite...

Erfahrungen / Tips?

Danke im Voruas.

Gruß

Elton

48 Antworten

Smart Rack 794/795 und Motion 800 geht definitiv. War schon mehrmals so im Urlaub und als ich das letzte mal geschaut hab, war die Box noch da 😉
Außer, die haben die Krallen der Motion in der Zwischenzeit geändert.

Ich versteh auch nix mehr ...

@geonic ich glaub dir mehr als der Emailantwort von Thule selber oder der Online Thule Kaufhilfe.

Ich machs jetzt so:

- Lastenträger lasse ich mir den Originalen im VW-Haus montieren welches gleichzeitig
- mir auch eine Thule Motion 800 draufknallt

Wenns dann nicht passt, nicht mein Problem. :-)

PS: Die Original VW Lastenträger sehen gar nicht so übel aus.

Zitat:

@lcicco schrieb am 15. Juli 2015 um 14:27:28 Uhr:


...
PS: Die Original VW Lastenträger sehen gar nicht so übel aus.

Das stimmt schon, sind halt nicht so universell einsetzbar. Die kannst Du im Prinzip immer gleich beim Fahrzeugwechsel mit hergeben.

Ansonsten ist Deine Herangehensweise wohl die Beste. Ab zum Händler und montieren lassen. Wenn´s nicht passt, dann nächste Kombination 🙂

Gruß
Nic

Ich hatte für den Passat noch einen passenden älteren Thule-Träger mit den schwarzen Vierkant-Rohren bei meinen Eltern gefunden. Der ist zwar nicht so hübsch, aber dafür kann man auf diesem 4 Fahrradträger montieren bzw. bekomme ich noch 2 Fahrräder neben meine Box. Man kann eben auch auf und neben den Füßen noch Teile montieren - breiter geht einfach nicht. Neu gibt es den Nachfolger auch schon für ca. 100 €.

Ähnliche Themen

und da die Schlussantwort auf Nachfrage bei Thule direkt:

"Vielen Dank für Ihre Email.

Für die Montage der Thule Motion 800 empfehlen wir Ihnen für einen VW Passat Variant BJ 2012 mit Dachreling folgende Komponenten:
- Fuß 757
- Wingbar 961

Preise und Lieferzeiten erhalten Sie bei einem Thule Fachhändler in Ihrer Nähe:
http://www.thule.com/de-de/de/dealer-locator

Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Bei weiteren Fragen und Informationen rund um THULE stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
THULE Service Center"

Na dann is ja jut. Fall gelöst. Entweder die rausstehenden Thulebars (eher nein, aber billiger) oder die VW Originalen (eher ja, da anliegend, aber massiv teurer)

Also ich versteh nix mehr.

Folgende Frage: Hatt hier jemand auf seinem Passat Variant eine Thule 800 Box und falls ja, welcher Lastenträger verwendet ihr (also welches Kit, oder welche Füsse mit welcher Leiste)?

Die Thule Kaufhilfe ist offensichtlich für die Katz.

Gruss

Ja hab ich, sogar genau die Kombi!

Thule Motion 800 (bald 900)
Thule Wingbar (bei richtiger Montage, die wenigsten Windgeräusche)
Thule Fuß 757

Gruß Martin

Leider Urlaub vorbei aber ein paar Bilder der Kombi!

@MaddinV70D5 : Danke, dass nenn ich mal passende Antwort.

Ich bestell in dem Fall die Kombi Thule WingBar 961, Thule Rapid Railing 757.

Ich gehe davon aus, dass kann ich selber innert Minuten zusammenmontieren?

PS: Schöne Wagenfarbe, nette Felgen!

Greetze, L

Gleich mach ich ne Schraube, Scheiss Thule Kacke ich dreh noch durch

Bei meiner Bestellung der Thule Wingbar 961 mit dem Fussatz 757 (für die Dachbox Motion 800) habe ich soeben folgende Antwort von Thule direkt bekommen:

"Für Ihr Fahrzeug VW Passat Variant BJ 2010 - 2014 mit Dachreling empfehlen wir Ihnen folgenden Lastenträger mit den Komponenten:

Fußsatz: 757
Traverse: Vierkantprofil 761 / WingBar 961 / SlidBar 891

Bitte beachten Sie bei Verwendung von der THULE SlideBar, dass hier mit T-Nut Steinen gearbeitet werden muss, da sonst die Funktion dieser Traverse beeinträchtigt wird.
Ebenso bei der Montage von THULE Fahrradträgern auf die THULE WingBar muss mit T-Nut Steinen gearbeitet werden.

Auf die Wingbar Edge 9584 kann die Thule Motion 800 nicht montiert werden, da die Box zu breit für die Trägeraufnahmen ist."

WAS FÜR SCHEISS T-NUTSTEINE BRAUCH ICH???? Ich glaub ich storniere die Bestellung mir geht Thule echt langsam auf die Eier.

@:lcicco. Das was du bestellt hast funktioniert und ist i.o. Die T-Nutsteine ist eine ganz andere Geschichte und die Edge hat du ja zum Glück nicht bestellt (viel zu geringe Traglast und nur Fahrzeug bezogen)

Hast du schon eine Motion 800?

Gruß. Martin

habs jetzt nochmals gelesen und denke auch dass es ohne geht.

nein habe bestellung storniert und bestell jetzt nochmals bei einem anderen lieferanten:
- 757er Kit
- Wingbar 961
- Thule 800

Wollte zwar die Dynamic 800, aber die ist massiv teurer und man bringt wirklich viel weniger rein..

tadaaaaa

tadaaaa. wingbar 961 hält!

Hier finden sie alles was sie wissen müssen:

http://dachbox-kaufen.info/dachbox-traeger-vor-dem-kauf/

Mit freundlichen Grüßen Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen