Erfahrungen Thule Dachbox Motion 800 - Trägersystem

VW Passat B7/3C

Hallo

Ich möchte mir für meinen neuen Passat Variant die Dachbox Thule Motion 800 kaufen.

Da wir mit kleinkind und Hund vereisen, reicht der Platz ohne leider nicht ;-)

Ich habe mich schon ziemlich uaf die Thule verlegt, überlege aber noch wegen dem trägersystem. hier schwanke ich zwischen der Kombi 757/961 (normaler Wingbar) oder 9584 (Wingbar Edge). Das Trägersystem ist bei der normalen wingbar (961) breiter als bei der Wingbar Edge.

Hat jemand Erfahrung mit einer der Kombis? Die Wingbar Edge sieht eben einfach besser aus, man kann Sie auch mal drauf lassen und fällt nicht gleich "negativ" auf. Aber eventuell fehlen mir nachher die cm an Breite...

Erfahrungen / Tips?

Danke im Voruas.

Gruß

Elton

48 Antworten

ich sag nur: https://www.amazon.de/.../ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?...

Auf Drängen meines "Packwunders" namens Ehegattin sind wir mittlerweile auch Dachbox-Besitzer:

- Thule WingBar BLACK 961
- Thule Rapid Fußsatz (Packung mit 4 Füßen) für Relingfahrzeuge
und als m.E. gute Alternative zur Thule Dachbox Motion 800 haben wir uns das (Sonder-) Modell "Thule Trip XL" bei ATU zugelegt.

Die hatten das Teil im Januar zum Preis von 399€ inkl. Beleuchtung (ok...war halt dabei :-) )
Die Oberfläche gefällt mir besser als das hochglänzend.
Die Kombination passt perfekt.
Windgeräusche sowohl mit als auch ohne Box sind in meinen (empfindlichen) Ohren nicht der Rede Wert.

Allerdings habe ich mich bei der Montage der Wingbar etwas schwer getan.
Bis ich das Teil "mittig" auf dem Dach hatte hat es schon etwas gedauert.
Der Sinn des verschiebbaren Lineals (untendrunter) erschliesst sich mir nicht.
Ich habe die Bar ausserhalb des Wagen "gleichmäßig" eingestellt, auf die Reling geleg und festgeschraubt.
Dabei verschiebt sich die Bar immer zu der Seite wo ich gerade zuerst festdrehe

Vielleicht hat da ja jmd. ´nen

Hallo Leutz,

bin auch am überlegen wegen einer Dachbox bin mir aber nicht sicher welche.
Thule Motion oder Sport oder Dynamic 600er immer , hat jemand erfahrung von dreien oder was besser wäre hauptsächlich bin ich dann auf der Autobahn unterwegs damit ...

Zitat:

@vin999 schrieb am 18. März 2017 um 10:18:25 Uhr:


Hallo Leutz,

bin auch am überlegen wegen einer Dachbox bin mir aber nicht sicher welche.
Thule Motion oder Sport oder Dynamic 600er immer , hat jemand erfahrung von dreien oder was besser wäre hauptsächlich bin ich dann auf der Autobahn unterwegs damit ...

Hallo Vin999,

wenn du viel auf der Autobahn unterwegs bist nehmen sich die Boxen (außer preislich) nicht viel. Schaut man sich die Produktdatenblätter bei Thule an, ist bei den Dachboxen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h angegeben. Die Thule Dynamics gibt es in der Größe M bei amazon für 575 EUR. Verglichen mit der Motion in Größe M zahlt man hier bei amazon nur 491 EUR.

Thule Dynamics - Datenblatt

Thule Sports - Datenblatt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen