Erfahrungen Rückfahrassistent
Gestern war es also soweit... der Rückfahrassistent konnte zeigen was er kann... und was soll ich sagen... Meiner kann ziemlich wenig...
Ich bin eine ziemlich schmale Einfahrt, ca. 40 Meter lang, rein gefahren... Vorwärts... links und rechts Hecken. Beim reinfahren habe ich definitiv keine Hecke nur annähernd berührt. Am Haus angekommen dachte ich: „super, zurück wird ein Kinderspiel“. Denkste. Nach 20 Metern hing ich mitten in der Hecke. Rechtes Heck voran...
Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser neuen Technik... Habe ich zuviel erwartet oder muss ich nochmal zum fein justieren?!
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich riesig auf meinen g21 jedoch fand ich die Lösung von VW, die Kamera in das Logo zu integrieren mehr als schick, immer saubere Linse und klares Bild, nach 12 Jahren und verschiedenen VW Modellen eine wirklich tolle Idee und hatte niemals Probleme mit, das ist das einzige was ich am G21 nicht schick finde
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@butl77 schrieb am 14. Dezember 2019 um 21:38:12 Uhr:
Habe bei allen meinen Fahrzeugen die Reinigungsanlage dabei.
Ein Papiertaschentuch.![]()
![]()
Gruß, Butl
Thx
Der war gut

BMW ist ein Dreckschleuder im Winter, Papiertuch kann schnell die Linse zerkratzen, da hätte man besser eine Wasserpistole im Kofferraum bereithalten
Ich freue mich riesig auf meinen g21 jedoch fand ich die Lösung von VW, die Kamera in das Logo zu integrieren mehr als schick, immer saubere Linse und klares Bild, nach 12 Jahren und verschiedenen VW Modellen eine wirklich tolle Idee und hatte niemals Probleme mit, das ist das einzige was ich am G21 nicht schick finde
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 15. Dezember 2019 um 07:35:07 Uhr:
Ich freue mich riesig auf meinen g21 jedoch fand ich die Lösung von VW, die Kamera in das Logo zu integrieren mehr als schick, immer saubere Linse und klares Bild, nach 12 Jahren und verschiedenen VW Modellen eine wirklich tolle Idee und hatte niemals Probleme mit, das ist das einzige was ich am G21 nicht schick finde
Ja, das stimmt. Bei mir ist die Kamera bei der aktuellen Wetterlage eigentlich fast dauerhaft unbenutzbar, da dreckig.
Absolut peinliche Spar-Lösung von BMW.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 13. Dezember 2019 um 00:11:10 Uhr:
Der Assistent funktioniert erstaunlich gut, habe ich ihn auch 4~5 mal genutzt in echten schwierigen Situationen. Mit der Softwareversion 03.2019 fuhr er aber viel zu schnell, nach dem Update auf 07.2019 fährt er wesentlich langsamer.
Folgende Erfahrung habe ich gemacht:
1. Wenn jemand hinten oder in der Nähe steht bricht er den Vorgang ab, Fortsetzung tut er aber danach nicht mehr.
2. Wenn man beim Vorwärtsfahren einmal stoppt, z.B. beim Parken korrigiert, ist dann diese Route nicht mehr für den Assistent gültig.
Dagegen ist der Parkassistent ziemlich schlecht, der findet so gut wie nie Parkplatz. Übrigens, der kennt nur einzelne Parklücken, zusammenliegende Parklücken kennt er nicht.
Dein Ernst? Beim Rückfahrassistenten gibt man selber Gas und Bremst...
Der Rückfahrtassistent funktioniert bei mir hervorragend, das System tut genau das was es soll. Den Parkassistenten benutze ich fast täglich, Erkennung der Parklücken egal ob einzelne oder zusammenliegende ist kein Problem. Das Auto parkt selbstständig hervorragend ein.
Rückfahrtassistent = Gas geben und Bremsen muss der Fahrer
Parkassistent = Gas geben, Bremsen, Blinker setzen, Vor und Rückwärtsgang, Auto in P Schalten macht der Wagen selbst!
Ich liebe diese Systeme!
Gruß Luigi
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:06:37 Uhr:
Dein Ernst? Beim Rückfahrassistenten gibt man selber Gas und Bremst...
Der macht voll automatisch, wenn der Assistent aktiviert ist, muss man nicht Gas geben. Wenn man aber bremst ist der Vorgang beendet.
Nein, er gibt nicht selbst Gas.
Zitat:
@Luigi02 schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:09:22 Uhr:
Der Rückfahrtassistent funktioniert bei mir hervorragend, das System tut genau das was es soll. Den Parkassistenten benutze ich fast täglich, Erkennung der Parklücken egal ob einzelne oder zusammenliegende ist kein Problem. Das Auto parkt selbstständig hervorragend ein.
Der Rückfahrassistent ist i.O. und funktioniert unter den gegebenen Randbedingungen ziemlich gut. Was aber gar nicht geht ist der Einparkassistent. Ca. 50-70% aller Parklücken, in die man problemlos einparken könnte, werden gar nicht erkannt. Dazu muss man am davor stehenden Fahrzeug schon halb dran vorbei fahren, damit der Einparkassistent überhaupt eigenständig einparkt. Was auch belustigend bis nervig ist, wenn der Einparkassistent die Einparkrichtung (quer statt längs) verwechselt oder in die Gegenfahrbahn lenkt. Mich wundert, dass so ein Mist 2019 überhaupt zugelassen ist.
Im übrigen erstaunt es mich, wie unausgereift die komplette Software bei BMW ist. Früher war das nicht der Fall und Auto hat einfach funktioniert. Heute erscheint vieles mit heißer Nadel gestrickt. Oftmals nur Kleinigkeiten aber von einem Premiumfahrzeug bin ich anderes gewohnt und erwarte das auch.
Zitat:
@lyas schrieb am 16. Dezember 2019 um 05:37:55 Uhr:
Nein, er gibt nicht selbst Gas.
Redeten wir von dem selben Auto? Man kann Gas geben, muss aber nicht. Der fährt sich von selbst, langsam in seiner Geschwindigkeit. Mit der alten Software war die Geschwindigkeit etwas höher. Er bremst auch von selbst wenn Hindernis auftaucht.
Zitat:
Zitat:
@lyas schrieb am 16. Dezember 2019 um 05:37:55 Uhr:
Nein, er gibt nicht selbst Gas.
Redeten wir von dem selben Auto?
Das habe ich mich auch gefragt und nach 3 Monaten und 5.000 km G20 den Rückfahrsssistenten zum ersten mal ausprobiert (wirklich gebraucht habe ich ihn bis jetzt nicht).
Er fährt so schnell rückwärts, wie er es ohne Assistent auch tun würde. Ist halt bei Automatik so - zumindest solange es nicht aufwärts geht...
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:23:40 Uhr:
Zitat:
@lyas schrieb am 16. Dezember 2019 um 05:37:55 Uhr:
Nein, er gibt nicht selbst Gas.
Redeten wir von dem selben Auto? Man kann Gas geben, muss aber nicht. Der fährt sich von selbst, langsam in seiner Geschwindigkeit. Mit der alten Software war die Geschwindigkeit etwas höher. Er bremst auch von selbst wenn Hindernis auftaucht.
Man muss selber bremsen.
Bei mir kommt sogar oft die Aufforderung „langsamer fahren“ beim Rückfahrassistenten, wenn ich einfach nur auf Standgas laufen lasse.
Keine Ahnung wie Du zu solchen Aussagen kommst.
Merkt sich der Rückfahrassistent auch die Strecke wenn das Auto aus war? Meine Büroeinfahrt ist Eng. Wenn ich nach dem Arbeitstag wieder einsteige, fährt er selber Rückwärts wieder raus? Wie aktiviere ich den Rückfahrassi?
ja, merkt er sich. aber dennoch vorsichtig sein, weil ja zwischenzeitlich ein hindernis auf der zuvor gefahren strecke sein kann.
Stimmt. Und er fährt relativ zügig rückwärts.
Angenommen, du stehst im Parkhaus, wo du vorwärts in den Stellplatz einbiegst. Dann musst du selbst gucken, ob dein neuer(?) Nebenmann nicht näher steht als der vorige. Beim vorigen hat der Platz zum Ausscheren vielleicht noch gereicht, aber das muss bei einem näher stehenden Fahrzeug ja nicht unbedingt gleich sein.