Erfahrungen / Probleme mit neuem TT

Audi TT 8J

Hallo,

ich habe seit Dienstag meinen neuen TT.

Es ist ein 2.0 TFSi mit S-tronic.
Vorher hatte ich 7,5 Jahre einen TT mit 180 PS, Frontantrieb ...

Nun nach den ersten Tagen sind mir einige Dinge aufgefallen und mich würden eure ersten Erfahrungen mit euren neuen TTs interessieren:

Ich möchte jetzt mit diesem Threat nicht den Eindruck erwecken, es sei alles schlecht an den neuen Wagen aber so ein paar - zugegeben vielleicht persönliche Einschränkungen - möchte ich gern mit euren Erfahrungen spiegeln.

1. Ab ca. 130 km/h höre ich ein permanentes nerviges Windgeräusch. Es ist eine Art Pfeifton, konstant im Ton so mittlere Tonlage. Mein Eindruck ist, es kommt von vorn links (evtl. Spiegel?)
Mit meinem Handy habe ich einen Clip gedreht, da kann man das Geräusch etwas hören, wer mag, dem maile ich es zu.

-> Habt ihr das auch???
Ich war heute bei meinem Händler und habe einen der TTs Probegefahren, da konnte ich es auch hören.
Von Audi selbst gibt es zu dem Thema noch keine Infos. Ich habe für den 10.10. einen Termin abgestimmt, da wollen sie sich das Problem mal "anhören" und eine Lösung suchen.

2. Die Sonnenblenden sind ein Witz, etwas schmal geschnitten und die 3. über dem Innenspiegel hat man gleich ganz weggelassen.

3. Diverse Ablagen sind weg:
- Bordbuchablage unter dem Lenkrad
- kleine Ablage links neben dem Lenkrad (z.B. für Parkscheibe, Landkarte ...)
- Ablage unter dem Handschuhfach (für Bonbons ;-)
- Im Handschuhfach: Münzspeicher und Stiftehalter

Stören Euch solche Dinge auch, oder bin ich einfach nur zu kleinlich?

Am besten gefällt mir am neuen Auto:
- Der Motor
- Die S-tronic
- Die "passenden Sitze" habe schwarz / Alcantara
- der klappbare Spoiler

79 Antworten

Ja danke, dass hab ich dann auch festgestellt, als ich das Auto bei meinem Händler hatte. War halt nur etwas wärmere Luft, die er gesaugt hatte. Trotzdem nicht zu glauben.

Am Montag ist mir einer der hinteren linken Blinker (sind ja zwei) aufgefallen, war ein Wackler/nicht richtig verschraubt - laut Werkstatt. Kann vorkommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hellkell


Ja danke, dass hab ich dann auch festgestellt, als ich das Auto bei meinem Händler hatte. War halt nur etwas wärmere Luft, die er gesaugt hatte. Trotzdem nicht zu glauben.

Am Montag ist mir einer der hinteren linken Blinker (sind ja zwei) aufgefallen, war ein Wackler/nicht richtig verschraubt - laut Werkstatt. Kann vorkommen 😉

Na sauber, an deiner Stelle würde ich noch einmal alle Schrauben nachziehen lassen....😉 Da hatten die Ungarn wohl einen schlechten Tag.

Audi TT2

Hallo allerseits,
besitze seit ca. 4 Wochen einen TT2 3,2 quattro mit DSG.
Bisherige Mängel:
Knistergeräusche aus dem Bereich Amaturentafel (abgestellt)
Klappergeräusche Fahrertür (abgestellt)
Deutliche Windgeräusche Fahrertür ab 160 km/h (bisher nicht korrigierbar, 2 maliger Werkstattaufenthalt)
Optischer Verzerrungseffekt Heckscheibe (Ersatz Heckscheibe geplant aber nicht lieferbar!)
und nun das Beste:
Mehrfach keine Traktion im D-Modus bei Beschleunigungsversuch aus dem 6.Gang, lediglich Aufheulen des Motors und Leerlaufdrehzahl über 5000, im S-Modus bei Zurückschalten durch das DSG z.B. vor einer Kurve in den 2.Gang Zwischengas und ungewollte Beschleunigung des Fahrzeugs ---Vorsprung durch Technik eben!
Derzeit werden Daten aus diversen Steuerelementen ausgelesen und bewertet-Lösung offen.
Listenpreis des Fahrzeugs 51.000€. Wer hat vergleichbare DSG-Probleme?

kurzer Nachtrag:
dass das Lenkrad bei Auslieferung sichtbar schief montiert war, möchte ich hier nur der Vollständigkeit halber erwähnen.

Ähnliche Themen

Man 100% deiner Posts befassen sich mit Problemenm, gibts nicht schönes an dem Wagen? 🙁

Das mit dem schiefen Lenkrad ist bei Audi momental wohl "in", gabs bei A3 auch einige welche so ausgeliefert wurden!

Habe meine TFSI S Tronic nun 1 Woche.

Probleme bisher:

1. Klappern Heckbereich - gelöst, Heckklappe lag nicht plan auf - Gummi rausgedreht

2. Klappern Konsole - nicht gelöst

3. Schleifen,Klappern S-Tronic in den höheren Gängen hörbar - Auf "N"-Stellung ist das Geräusch weg - Anfrage bei Audi

4. Früh morgens 2x sehr schlechtes Anspringen des Motors - noch Nichts unternommen

5. Hintere "Gurteschnallen" klappern an Verkleidung - Können nicht fixiert werden - Standard leider

Sind bis auf die S-Tronic nur kleinere Probleme - Hoff das Getriebe, Kupplungen halten!

Gruß

Re: Audi TT2

Zitat:

Original geschrieben von derskeptiker


Hallo allerseits,
Knistergeräusche aus dem Bereich Amaturentafel (abgestellt)
Klappergeräusche Fahrertür (abgestellt)
Optischer Verzerrungseffekt Heckscheibe (Ersatz Heckscheibe geplant aber nicht lieferbar!)

Weiß man, wo die Knister- bzw. Klappergeräusche genau herkamen?? Knistern und Klappern nur bei Kopfsteinpflaster, oder permanent?

Wie stark ist der Verzerrungseffekt in der Heckscheibe? Diesen habe ich auch schon bemerkt.

DSG läuft optimal.

"Man 100% deiner Posts befassen sich mit Problemenm, gibts nicht schönes an dem Wagen?"

In dem Thread geht es doch um Probleme, oder etwa nicht.

Re: Re: Audi TT2

Zitat:

Original geschrieben von Bruno05


..."Man 100% deiner Posts befassen sich mit Problemenm, gibts nicht schönes an dem Wagen?"

In dem Thread geht es doch um Probleme, oder etwa nicht.

Klaro! Aber er hat nur 2 Posts und beide befassen sich mit Problemen! Das macht dein Eindruck als ob der Wagen keinen Spaß macht, sonst hätte er ja auch schonmal mehr geschrieben, denke ich!

Hallo nochmal,

der Verzerrungseffekt in der Rückscheibe ist nur ganz umschrieben zu sehen, stört aber definitiv, weil man automatisch immer da hin schaut, wo er ist-nervt halt.
Das eigentliche Problem ist halt das DSG und das mindert nicht nur den Fahrspass. sondern ist aus sicherheitsrelevant:
Auffahrt auf die Autobahn mit ca Tempo 70 Modus D, 6. Gang. Einfädelversuch in die Lücke, somit kurzzeitige Beschleunigung erwünscht. Ergbnis: Leerlauf (!) bei ca. 500 Umdrehungen-ist nicht wirklich lustig oder?

Zitat:

Original geschrieben von derskeptiker


Hallo nochmal,

der Verzerrungseffekt in der Rückscheibe ist nur ganz umschrieben zu sehen, stört aber definitiv, weil man automatisch immer da hin schaut, wo er ist-nervt halt.
Das eigentliche Problem ist halt das DSG und das mindert nicht nur den Fahrspass. sondern ist aus sicherheitsrelevant:
Auffahrt auf die Autobahn mit ca Tempo 70 Modus D, 6. Gang. Einfädelversuch in die Lücke, somit kurzzeitige Beschleunigung erwünscht. Ergbnis: Leerlauf (!) bei ca. 500 Umdrehungen-ist nicht wirklich lustig oder?

Also diesen leichten Verzerrungseffekt habe ich auch. Wie sieht es denn nun mit dem Klappern aus? Wo kam das denn her? Bei mir klapperts auch, aber nur auf Kopfsteinpflaster bei bestimmten Geschwindigkeiten. Bisher wurde nichts gefunden.

Das mit dem DSG ist natürlich schon ein größeres Problem. Ich bin zwar kein Profi, aber das hört sich doch nach einem Softwarefehler an.

ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung, wo das Knistern und Klappern genau herkam, hat man mir auch nicht mitgeteilt-wurde behoben und fertig. Es war so, dass zuerst das Knistern aus der Amaturentafel da war, insbesondere bei Überfahren kleinerer Unebenheiten auf der Strasse. Das Klappergeräusch aus der Fahrertür hatte wohl mit der Scheibe zutun. Bei der Testfahrt fand sich nämlich, dass das Geräusch sofort weg war, wenn die Scheibe nur minimal geöffnet blieb. Klappern wieder da, z.B. bei Überfahren eines Gulli-Deckels mit der Fahrerseite, sobald Scheibe vollständig geschlossen war. Ich hoffe das hilft weiter.

Na dann will ich doch auch mal was erfreuliches posten 🙂
Hab meinen 3.2 quattro seit knapp einer Woche (OK - kurzer Zeitraum) und null Probleme. Kein Klappern, keine s-tronic-Probleme....nix

Bin absolut zufrieden. Die Verarbeitung ist übringends auch 1a.

Gruß
Marc-Michl

Also, wenns Diejenigen mit den "verzerrten Heckscheiben" beruhigt:
Der Bentley Conti GT hat das selbe Problem, nichts zu machen; liegt daran, dass die Heckscheibe extrem flach abfällt und wenn man auch noch berdurchschnittlich groß ist, kann sich das Problem verstärken..

Das mit der Heckscheibe verhält sich hier allerdings anders und ist definitiv ein Fehler in der Produktion beim Zulieferer.

Zitat:

Original geschrieben von Marc-Michl


Na dann will ich doch auch mal was erfreuliches posten 🙂
Hab meinen 3.2 quattro seit knapp einer Woche (OK - kurzer Zeitraum) und null Probleme. Kein Klappern, keine s-tronic-Probleme....nix

Bin absolut zufrieden. Die Verarbeitung ist übringends auch 1a.

Ich hoffe für dich, das es auch so bleibt. Das Problem mit der S-tronic stellte sich bei mir auch erst nach der Einfahr-Phase als solches heraus. Good luck also.

Deine Antwort
Ähnliche Themen