Erfahrungen Probleme Infotainment-System Seat Leon KL

Seat Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Infotainment beim neuen Leon KL gemacht? Und vor allem welche Probleme und Lösungen gab es?

Seit drei Wochen steht mein neuer Leon FR, Benziner, Bj. 12/20 bei mir im Carport. Bis Samstag war ich zufrieden, und dann, von der einen Fahrt auf die nächste bei einem Kilometerstand von ca. 600 km blieb es still im Auto. Im Display wird mir seitdem nur noch „Wilkommen, Einstellungen werden geladen“ angezeigt und nach abstellen des Motors „Beim nächsten mal können Sie sich wieder mit ihren geschützen Account anmelden“. Pustekuchen. Alle Schaltflächen des Infotainment-Systems sind inaktiv. Ich kann nichts mehr einstellen oder auswählen was Medien wie Navi, Radio, Musik, Telefon etc. betrifft. Daher kann ich nicht einmal nachsehen, welche Softwareversion drauf ist. Im Tacho zeigt er mir trotzdem an, was gerade im Radio läuft - ohne Ton. Einstellungen, welche das Auto betreffen (Fahrmodi, Beleuchtung, etc.) können ohne Probleme bedient werden. Bluetooth koppelt er auch trotzdem, Anrufe über das Handy laufen über die Autolautsprecher, können aber nur am Handy angenommen werden.
Reboot bzw. Neustart des Systems über gedrückt halten des Power-Button erfolglos. Auch nach längeren Fahrten bzw. längeren Fahrpausen ändert sich nichts. Ich bin ratlos.
Aufgrund der vielen Assistenzsysteme und der Garantieansprüche möchte ich die Batterie nicht einfach eigenmächtig abklemmen. Mir wurde ein Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert vom Händler, also soll er es in Ordnung bringen. Oder sehe ich das falsch?!
Am Samstag werden wohl Fehler ausgelesen beim Händler. Danach muss wohl auf eine Meldung von Seat gewartet werden. Lt. Autohaus wäre das nicht sein Problem sondern das von Seat. Ja gut...

Hat jemand ein identisches Problem oder hatte den selben Fall und kann mir helfen bzw. über seine Erfahrungen berichten?

Fehlermeldung Infotainment-System
1148 Antworten

Die Frage ist: wer hat sie eingebaut.
Gibt da wohl kein nachvollziehbares Vorkommen der Fälle.

Bestimmt ein Spanier 😁

Das Problem ist definitiv nicht der Einbau, sondern die Kamera an sich.
Denn es fallen selbst bei bereits getauschten die Linsen wieder ab. Gibt einige Leute (mich inbegriffen) die bereits zum zweiten mal eine neue Kamera bekommen.
Aktuell warte ich noch (nun seit 6 Monaten), hoffe dass die neue dann in dieser Problematik überarbeitet ist, kein Lust auf einen dritten Verlust!

Tja für ~65 Euro gibts eine Dashcam mit 2. Cam für hinten die sogar als Einparkkamera taugt 😁 Vielleicht sollte ich VAG da mal den Amazon Link schicken.

Wie sieht es mit lesing vertrage aus, hat man dann einfach Pech gehabt. Das man für etwas zahlt, nicht hat. Mal ebend 6 Monate warten bei 24 Monate Laufzeit wäre krass wenn das 2 mL vorkommt wäre das 50 Prozent der Laufzeit

Ähnliche Themen

Tja ist halt wirklich pech..... selbst wenn der Wagen in der Werkstatt steht und nicht genutzt werden kann, musst deine Raten bezahlen.

Einfach krass wie leicht es sich der Leasinggeber sich das macht. Wahr auch das letze mal

Der Leasinggeber kann da doch nichts dafür, er ist nur die Bank zwischen dir und deinem Händler.
Dein Händler bzw. der Hersteller ist hier in der Entschädigungsschuld.

Ich habe mich in diesem Bezug an Seat direkt gewendet und für die Wartezeit und Aufwände durch die Softwareprobleme als Entschädigung 250€ als Servicegutschein bekommen.

Version 1940 über den freundlichen Servicepartner verfügbar 🙂

Die Reboots sollten damit gefixt sein. Updateprozedere dauert aber min. 2 Stunden.

@Michi_Ti und was ist mit einem Update für das Beats Soundsystem was ständig die Einstellungen verliert ( Immersive usw ) ist da was bekannt

Kann ich dir zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber das Update sollte auch für deinen passen.

2 Stunden für ein Softwareupdate... ich sag´s ja, Technik aus alten Taschenrechnern 😁. So lange brauche ich nicht mal für eine "ordentliche" Betriebssystem Neuinstallation. Aber ist ja "nur" ein Auto!

Jein, das Update selbst dauert nicht gar so lange. Aber das Auslesen, Reporten, Fehler löschen, die Variantenkonfiguration brauchen eben auch ihre Zeit.

Gestern bin ich nur kurz einkaufen gewesen und zurück innerhalb von einem Kilometer wurde das infotainment 3 mal ausgegangen und wieder eingeschaltet und zum Schluss war nur kleiner Musik Ton vorne 🙁 macht kein Spaß mehr sowas

@Michi_Ti wir haben glaube aneinander vorbei gesprochen 😉. Klar passt das Update für mich aber dieses Update ist nur für das infotainment zuständig. Ich brauch ein Update für das Steuergerät der Beats bezüglich dem Fehler mit verlieren der Einstellungen

Kann ich natürlich nicht beantworten, aber das Thema im Golf8 Forum ist auch ganz dienlich. https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Das aktuelle Software Update 1940 ist erst seit dieser Woche (KW23) draußen. Hierbei werden schon einige Steuergeräte upgedatet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen