Erfahrungen Performance Auspuff M4

BMW M4 F83 (Cabrio)

Hallo M4-"Kollegen",

ich spiele mit dem Gedanken, an meinem M4 Cabrio die Serienabgasanlage durch eine Performance ersetzen zu lassen.

Bei 2 Dingen bin ich mir aber unsicher:
- Verfärbung Titan-Blenden: wie stark verfärben sich die Titan-Blenden? Ich mag eigentlich die Hochglanzoptik der Serienanlage, die man auch sehr gut polieren kann...
- Geräuschkulisse Kaltstart/Efficient: Schafft man es morgens aus der Garage zu fahren, ohne die gesamte Nachbarschaft zu verärgern? Ist der Performance hier viel lauter als die Serie? Wie ist es bei längeren Autobahnfahrten, wenn man mal keinen übermäßigen "Krawall" möchte (...oder die Frau auf dem Beifahrersitz möchte gerade mal ihre Ruhe haben ;-) )?

Wie sind eure Erfahrungen aus der täglichen Praxis?

Danke Euch und Grüße,
M4Cabrio2015

241 Antworten

Wie beim E90. Ein Trauerspiel 🙁

Zitat:

@Maddin335 schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:09:13 Uhr:



Zitat:

Hätte eine Frage bezüglich der Rissbildung an dem Performance ESD. Wenn bereits Risse vorhanden sind und dies fachgerecht geschweißt/repariert wurde kommen dann weitere Risse? Oder reist es entlang der Schweißnähte erneut?
Hat jemand Erfahrungen?

Die Anlage wird immer wieder reißen. Meine wurde innerhalb eines Jahres 3x geschweißt. Und obwohl ich mir Abstützungen (Verstärkungen) einschweißen hab lassen, ist sie wieder gerissen.

Das Material an dieser Stelle ist einfach zu dünn. Habe mich da mit meinem Schweißer unterhalten. Er meinte die sinnvollste Lösung wäre, das gesamte Seitenteil gegen ein dickwandigeres zu ersetzen.

Na wir werden sehen bisher gibt es keine Meldungen das die neue verstärkte Variante auch reißt! Ich hoffe das bleibt auch so. 😕

Zitat:

Zitat:

@Maddin335 schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:09:13 Uhr:



Zitat:

Hätte eine Frage bezüglich der Rissbildung an dem Performance ESD. Wenn bereits Risse vorhanden sind und dies fachgerecht geschweißt/repariert wurde kommen dann weitere Risse? Oder reist es entlang der Schweißnähte erneut?
Hat jemand Erfahrungen?

Die Anlage wird immer wieder reißen. Meine wurde innerhalb eines Jahres 3x geschweißt. Und obwohl ich mir Abstützungen (Verstärkungen) einschweißen hab lassen, ist sie wieder gerissen.

Das Material an dieser Stelle ist einfach zu dünn. Habe mich da mit meinem Schweißer unterhalten. Er meinte die sinnvollste Lösung wäre, das gesamte Seitenteil gegen ein dickwandigeres zu ersetzen.

Na wir werden sehen bisher gibt es keine Meldungen das die neue verstärkte Variante auch reißt! Ich hoffe das bleibt auch so. 😕

Hab ich auch nicht behauptet. Hab von meiner nachträglich verstärkten Anlage gesprochen, die vorher auch schon einen Riss hatte. Kam vielleicht falsch rüber.

Es ist allen zu wünschen, die so viel Geld für die Anlage bezahlen, von dem Problem verschont zu bleiben.

Achso sorry hatte es anders verstanden.

Ja hoffen wir mal. Die Qualität ist wirklich schlecht.

Ähnliche Themen

Moin,
Woran erkennt man denn die „verstärkte“ Anlage?

Gruß

Zitat:

@Kidney schrieb am 21. Oktober 2019 um 12:20:49 Uhr:


Moin,
Woran erkennt man denn die „verstärkte“ Anlage?

Gruß

Hi,
habe dir mal zwei Bilder angehängt von der alten und neuen Version...

(Gelbeingekreiste Verstärkungen)
sind bei der neuen Version vorhanden.

Sollte sofort ersichtlich sein!!!

Habe mich für die neue entschieden und bisher keinerlei Probleme!

Grüße

Alte Version.jpg
Neue Version.jpg

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 21. Oktober 2019 um 12:27:14 Uhr:



Zitat:

@Kidney schrieb am 21. Oktober 2019 um 12:20:49 Uhr:


Moin,
Woran erkennt man denn die „verstärkte“ Anlage?

Gruß

Hi,
habe dir mal zwei Bilder angehängt von der alten und neuen Version...

(Gelbeingekreiste Verstärkungen)
sind bei der neuen Version vorhanden.

Sollte sofort ersichtlich sein!!!

Habe mich für die neue entschieden und bisher keinerlei Probleme!

Grüße

Vielen Dank für die Bilder.
Hast du ne Ahnung wo ich eine neue her bekomme?
Bis vor kurzen konnte man im Netz bei leebmann noch welche kaufen, jetzt leider nicht mehr ??.

Lg

Die verstärkte Version hat soweit ich das weis keine E Nummer. Bin ich da richtig informiert?

Zitat:

@Kidney schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:26:23 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 21. Oktober 2019 um 12:27:14 Uhr:


Hi,
habe dir mal zwei Bilder angehängt von der alten und neuen Version...

(Gelbeingekreiste Verstärkungen)
sind bei der neuen Version vorhanden.

Sollte sofort ersichtlich sein!!!

Habe mich für die neue entschieden und bisher keinerlei Probleme!

Grüße

Vielen Dank für die Bilder.
Hast du ne Ahnung wo ich eine neue her bekomme?
Bis vor kurzen konnte man im Netz bei leebmann noch welche kaufen, jetzt leider nicht mehr ??.

Lg

Die gibt es so bei BMW seit einiger Zeit nicht mehr zu kaufen...
Aufgrund von irgendeiner dB-Verordnung von 2017... soll angeblich zu laut sein...

darum nur noch gebraucht in der Bucht (eBay und co)

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:41:46 Uhr:



Zitat:

@Kidney schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:26:23 Uhr:


Vielen Dank für die Bilder.
Hast du ne Ahnung wo ich eine neue her bekomme?
Bis vor kurzen konnte man im Netz bei leebmann noch welche kaufen, jetzt leider nicht mehr ??.

Lg

Die gibt es so bei BMW seit einiger Zeit nicht mehr zu kaufen...
Aufgrund von irgendeiner dB-Verordnung von 2017... soll angeblich zu laut sein...

darum nur noch gebraucht in der Bucht (eBay und co)

Ja da gibts nur die alten ohne Verstärkung, teilweise geschweißt etc.
Dann bleib ich wohl doch beim competition Auspuff, auf so gerissene 4-5000€ Anlagen hab ich nicht so Bock ??

Zitat:

@Kidney schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:57:04 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:41:46 Uhr:


Die gibt es so bei BMW seit einiger Zeit nicht mehr zu kaufen...
Aufgrund von irgendeiner dB-Verordnung von 2017... soll angeblich zu laut sein...

darum nur noch gebraucht in der Bucht (eBay und co)

Ja da gibts nur die alten ohne Verstärkung, teilweise geschweißt etc.
Dann bleib ich wohl doch beim competition Auspuff, auf so gerissene 4-5000€ Anlagen hab ich nicht so Bock ??

So ein altes geschweißtes Ding würde ich im Leben nicht kaufen...
😰

Einfach immer mal im Netz schauen, gibt auch immer wieder mal die neuen Versionen zum vernünftigen Kurs...

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 21. Oktober 2019 um 15:09:53 Uhr:



Zitat:

@Kidney schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:57:04 Uhr:


Ja da gibts nur die alten ohne Verstärkung, teilweise geschweißt etc.
Dann bleib ich wohl doch beim competition Auspuff, auf so gerissene 4-5000€ Anlagen hab ich nicht so Bock ??

So ein altes geschweißtes Ding würde ich im Leben nicht kaufen...
😰

Einfach immer mal im Netz schauen, gibt auch immer wieder mal die neuen Versionen zum vernünftigen Kurs...

So wie sich das aktuell darstellt hat die neue keine Zulassung mehr.
Sprich Sie hat keine ABE.
Steht überall bei den neuen Anlagen dabei ??

Wieso hat die neue keine Zulassung mehr? Wo soll das stehen das sie keine Zulassung hat?

Fahrzeuge bis zum Stichtag haben kein Problem falls du das meinst.

Genau, Autos die vor 7/2017 gebaut sind brauchen diese auch nicht!
Das gilt nur für Autos ab 8/2017...

Bzw. ab den Werksferien 2018!

Bin mir da jetzt nicht 100% sicher....

Auf jeden Fall gab es da tatsächlich ein Stichtag...

Der Stichtag war doch 07/2018 als das Gesetz mit den Klappenauspuff und OPF kam. Also alle Fahrzeuge vor diesem Zeitpunkt sollten kein Problem mit einer anderen AGA haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen