Erfahrungen Performance Auspuff M4
Hallo M4-"Kollegen",
ich spiele mit dem Gedanken, an meinem M4 Cabrio die Serienabgasanlage durch eine Performance ersetzen zu lassen.
Bei 2 Dingen bin ich mir aber unsicher:
- Verfärbung Titan-Blenden: wie stark verfärben sich die Titan-Blenden? Ich mag eigentlich die Hochglanzoptik der Serienanlage, die man auch sehr gut polieren kann...
- Geräuschkulisse Kaltstart/Efficient: Schafft man es morgens aus der Garage zu fahren, ohne die gesamte Nachbarschaft zu verärgern? Ist der Performance hier viel lauter als die Serie? Wie ist es bei längeren Autobahnfahrten, wenn man mal keinen übermäßigen "Krawall" möchte (...oder die Frau auf dem Beifahrersitz möchte gerade mal ihre Ruhe haben ;-) )?
Wie sind eure Erfahrungen aus der täglichen Praxis?
Danke Euch und Grüße,
M4Cabrio2015
241 Antworten
Ich rufe morgen meinen freundlichen an. Laut Anleitung wird nach Schablone geschnitten also nicht gerade. Stimmt doch soweit oder?
Ich habe bei meinem M3 einen Stecker in der OBD.
Mit dauerhaft offenen Klappen hat der Wagen einen ehrlichen Sound.
Kein künstliches Blubbern und Knallen.
Je höher die Drehzahl, desto lauter.
So wie es früher mal normal war.
Was bringen die 4-5 TEU Auspuffanlagen an Mehrleistung?
Meine leichtere Bremsanlage trägt da mehr zur Performance bei.
Fast zum selben Preis
Zitat:
@cp6o schrieb am 1. August 2019 um 23:23:47 Uhr:
Ich rufe morgen meinen freundlichen an. Laut Anleitung wird nach Schablone geschnitten also nicht gerade. Stimmt doch soweit oder?
Ja genau du musst nach Schablone schneiden. Dabei ist eine länger als die andere.
Man sieht es natürlich wegen der Schelle. Würde das einfach abklären dann hast die Gewissheit.
Wie ist es bei längeren Autobahnfahrten, wenn man mal keinen übermäßigen "Krawall" möchte---leise wie ein Käfer.
- Verfärbung Titan-Blenden: wie stark verfärben sich die Titan-Blenden? Ich mag eigentlich die Hochglanzoptik der Serienanlage, die man auch sehr gut polieren kann...-----------ALso ich habe Carbon Blenden, innen sind die Rohre gelocht. der Rand wird nach ein paar Monaten schwarz, also immer sauber machen.
- Geräuschkulisse Kaltstart/Efficient: Schafft man es morgens aus der Garage zu fahren, ohne die gesamte Nachbarschaft zu verärgern? Ist der Performance hier viel lauter als die Serie?---------------Ja, sehr laut ist er im Kaltstart.
Ähnliche Themen
Laut meinem Freundlichen absolut kein Problem. Was habt ihr beim Freundlichen für den Einbau bezahlt?
Zitat:
@m4wares schrieb am 3. August 2019 um 14:03:47 Uhr:
Wie ist es bei längeren Autobahnfahrten, wenn man mal keinen übermäßigen "Krawall" möchte---leise wie ein Käfer.- Verfärbung Titan-Blenden: wie stark verfärben sich die Titan-Blenden? Ich mag eigentlich die Hochglanzoptik der Serienanlage, die man auch sehr gut polieren kann...-----------ALso ich habe Carbon Blenden, innen sind die Rohre gelocht. der Rand wird nach ein paar Monaten schwarz, also immer sauber machen.
- Geräuschkulisse Kaltstart/Efficient: Schafft man es morgens aus der Garage zu fahren, ohne die gesamte Nachbarschaft zu verärgern? Ist der Performance hier viel lauter als die Serie?---------------Ja, sehr laut ist er im Kaltstart.
Ich habe die Titan Blenden und diese verfärben sich außen nicht. Innen werden sie weiter hinten leicht lila. Das kommt von der Hitze und dem Titan.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 2. August 2019 um 00:52:42 Uhr:
Ich habe bei meinem M3 einen Stecker in der OBD.
Mit dauerhaft offenen Klappen hat der Wagen einen ehrlichen Sound.
Kein künstliches Blubbern und Knallen.
Je höher die Drehzahl, desto lauter.
So wie es früher mal normal war.Was bringen die 4-5 TEU Auspuffanlagen an Mehrleistung?
Meine leichtere Bremsanlage trägt da mehr zur Performance bei.
Fast zum selben Preis
Schön für dich 🙂
Wieder jemand, der Beiträge sammelt ohne was zum Thema beizutragen.
Bald hast du die 1600 voll.
Und warum sind in deinem Profil keine Fahrzeuge angegeben?
Ich hatte doch nach Mehrleistung gefragt.
Zitat:
@CL203 schrieb am 5. August 2019 um 09:30:05 Uhr:
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 2. August 2019 um 00:52:42 Uhr:
Ich habe bei meinem M3 einen Stecker in der OBD.
Mit dauerhaft offenen Klappen hat der Wagen einen ehrlichen Sound.
Kein künstliches Blubbern und Knallen.
Je höher die Drehzahl, desto lauter.
So wie es früher mal normal war.Was bringen die 4-5 TEU Auspuffanlagen an Mehrleistung?
Meine leichtere Bremsanlage trägt da mehr zur Performance bei.
Fast zum selben Preis
Schön für dich 🙂
Zitat:
Wieder jemand, der Beiträge sammelt ohne was zum Thema beizutragen.
Bald hast du die 1600 voll.
Nää.
Zitat:
Ich hatte doch nach Mehrleistung gefragt.
Keine Minute bei Google KLICK
Ist wohl nichts mit "Stecker ziehen reicht aus" 😁
Zitat:
Und warum sind in deinem Profil keine Fahrzeuge angegeben?
Doch, wenn auch seit zwei Monaten nicht mehr ganz aktuell 😉
„Keine Minute bei Google“
Mit deinem Link zu Leebmann hast du meine Frage nicht beantwortet.
Außer 8 kg leichter, entspricht 10L Benzin im Tank, steht da nichts.
Außerdem ist mir Leebmann als BMW Fahrer nicht neu.
Und in deinem Profil sind keine Fahrzeuge angegeben, auch wenn du Doch geschrieben hast.
„Ist wohl nichts mit "Stecker ziehen reicht aus" 😁“
Seltsame Aussagen
Hätte eine Frage bezüglich der Rissbildung an dem Performance ESD. Wenn bereits Risse vorhanden sind und dies fachgerecht geschweißt/repariert wurde kommen dann weitere Risse? Oder reist es entlang der Schweißnähte erneut?
Hat jemand Erfahrungen?
Ich bin überrascht 😉
Es gibt sie immer noch die schlechte Quali bei der Perfomance AGA 😁
Hatte schon im E90 Dauerprobleme mit der Anlage, und jetzt hat sie immer noch diese Probleme 😁 😁 😁
Also laß ich weiterhin die Finger davon...
Zitat:
@olibolli schrieb am 17. Oktober 2019 um 06:50:32 Uhr:
Ich bin überrascht 😉Es gibt sie immer noch die schlechte Quali bei der Perfomance AGA 😁
Hatte schon im E90 Dauerprobleme mit der Anlage, und jetzt hat sie immer noch diese Probleme 😁 😁 😁
Also laß ich weiterhin die Finger davon...
Es gibt eine überarbeitete Version mit zusätzlicher Unterstützung. Diese Anlagen reißen nicht mehr.
Aha. Danke 😉
Zitat:
Hätte eine Frage bezüglich der Rissbildung an dem Performance ESD. Wenn bereits Risse vorhanden sind und dies fachgerecht geschweißt/repariert wurde kommen dann weitere Risse? Oder reist es entlang der Schweißnähte erneut?
Hat jemand Erfahrungen?
Die Anlage wird immer wieder reißen. Meine wurde innerhalb eines Jahres 3x geschweißt. Und obwohl ich mir Abstützungen (Verstärkungen) einschweißen hab lassen, ist sie wieder gerissen.
Das Material an dieser Stelle ist einfach zu dünn. Habe mich da mit meinem Schweißer unterhalten. Er meinte die sinnvollste Lösung wäre, das gesamte Seitenteil gegen ein dickwandigeres zu ersetzen.