Erfahrungen Osram Nightbreaker vs. Philips Power2Night?

Opel Tigra TwinTop

Hallo!
Ich will für mein Corsa neue Glühlampen H7 für das Abblendlicht (normale Scheinwerfer, keine 3D) kaufen. zur Auswahl stehen entweder die Osram Nightbreaker oder die Philips Power2Night.
Nun interessiert mich, welche Erfahrungen den hier mit den beiden Lampen gemacht wurden? Wie ist die Lebensdauer? Ist die Ausleuchtung wirklich so viel besser? Gibt es jemanden, der schon beide Glühlampen hatte? Wie sind die Erfahrungen?
Vielen dank schon mal!!!

31 Antworten

Bei den H4 sind die auch nicht 100prozentig.

Naja, bei den die ich bei Ebay erworben hatte, waren die Streifen sehr unterschiedlich, so das sie einem schon bei blosem hinschauen aufgefallen sind. Also sehr auffällig. Drum hab ich sie wieder zurückgeschickt. Und es war ein Ebay-Shop, wo ich die Dinger gekauft hab.... Nun bin ich auf der Suche, nach einem richtigen Laden, wo ich die Lampen kaufen kann. Nur zur Zeit sind die hier recht schwer zu bekomen, weil ein recht großer run auf die Dinger ist....

Wiedermal ein Hallo...gibts den neue Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Nightbreaker in H7?

bis jetzt tun sie noch 😉
sind allerdings grad mal etwas über 3 monate alt

gruß

chris

Ähnliche Themen

Ich habe seit September Night Breaker, bin damit sehr zufrieden, und sie halten und halten.. sollten sie demnächst mal kaputt gehen, was ich natürlich nicht hoffe, werde ich sie mir auf jeden Fall wieder holen, die gute Sicht ist es mir wert, da ich nachts sehr viel unterwegs bin. 🙂

Ein Hallo!
Also ich hab die Nightbreaker jetzt mir auch vor einem Monat gekauft und muß sagen, das ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin. Die Ausleuchtung ist einfach nur klasse.... Ergal ob die Strasse nass oder Trocken ist.
Danke an alle hier für die Erfahrungsberichte!!

eine nightbreaker ist letzte woche ausgebrannt...
nach knapp nem halben jahr...

gruß

chris

Hallo,

meine Nightbreaker sind mir vor ca. 3 Wochen durchgebrannt ... alle beide zur gleichen Zeit.
Diese waren bei mir seit ungefähr Mitte Januar drin.

Meine halten noch,erst im Corsa,jetzt im Ibiza.
Insgesammt nen3/4 jahr.
Aber benutze die auch nicht so oft,hab ja TFL🙂

Hmmmm... also vom Licht her sind die Nightbreaker ja echt klasse, aber wenn ich lese, das die dann nach nem halben Jahr abrauchen, dann ist das ein sehr teurer Spaß. Da muß ich mir überlegen, ob ichmir dann nochmals welche kaufen würde...

@ der Pero

Mit mein Tagfahrlichtern hab ich nur Ärger. Die Klarglaslampen von Hella. Ist jetzt der 4. Satz drin, und immer das gleiche Problem, das sie entweder beschlagen (Reflektor) oder bei Regen sich in ihnen Wasser sammelt... Selbst Hella weiß nicht mehr weiter.... jetzt fliegen sie Wahrscheinlich bald wieder raus... leider...

Wie habt ihr das hinbekommen, das ihr Licht aus den besch... 3d Scheinwerfern bekommt. Ich habe nun schon mehrere zig-Euros für Lampen ausgegeben, aber nachts stehe ich fast im Dunkeln. ( sogar spezielle H7 für Linsensysteme, meine H7L von bosch, 30€ das pärchen). War schon am überlegen, Klarglasreflektoren eizubauen, da kommt zumindest Licht raus. Das mit dem Xenon ist mir entweder zu teuer, oder illegal.
Sind die Nighrbreaker besser? ( für lLinsensysteme?)
Möchte im Rahmen der legalität bleiben, aber das Licht macht mich wahnsinnig.
( aber das steht ja schon in vielen anderen Threads)

meine 3d´s waren von werk aus schon zu niedrig eingestellt...
vielleicht das mal checken lassen falls noch nicht geschehn

gruß

chris

Nee, Chris, die Einstellung passt, nur richtig Licht kommt keins raus. Was besonders in regnerischen Nächte fast an "Gefährlich" Dunkel grenzt. ( besonders bei Gegenverkehr)

weiß was du meinst...
hatte ich aber nur mit diesen "Xenon Look" lampen

gruß

Meine Lampen waren von Werk aus zu hoch. Der TÜV hat sie jetzt runtergedreht und seit dem fahre ich auch in dunkelt. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen