Erfahrungen/Nutzung Driving Assistent/Driving Assistant Pro
Vor allem an die Driving Assistent Pro Nutzer, nutzt ihr es, würdet ihr die Pro Variante wieder nehmen? Was sind die Vorteile?
Kenne nur den DA aus meinem 12/2017ner und vermisse nichts...
Beste Antwort im Thema
Wir haben gestern unseren G31 LCi abholen dürfen, bei dessen Bestellung ich mich über die Skepsis meiner Frau hinsichtlich DAP hinwegsetzen konnte. Nun fuhr sie gestern den ganzen Nachmittag mit dem neuen Auto herum und will den DAP nicht mehr missen. Wir haben so eingestellt, dass die erkannten Geschwindigkeiten automatisch übernommen werden sollen (was er nahezu zuverlässig macht) und auch die Geschwindigkeit dem Streckenverlauf anpasst. Manchmal nervt es den Hintermann, aber ist ja dann sein Problem. Und bei Zufahrt an eine rote Ampel sind wir inzwischen ganz froh, wenn wenigstens ein Auto vor uns fährt, das dann ebenfalls stehen bleibt. Dann müssen wir gar nichts mehr machen. Bremsen bis Stillstand und erneutes Anfahren bei grün geschieht dann voll automatisch und ganz analog zum Vordermann. Aus unserer Sicht: klare Kaufempfehlung!
47 Antworten
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 27. Oktober 2020 um 16:01:43 Uhr:
Wie ist es denn da der Fall?Bei BMW kannst Du den Abstand in 4 verschiedenen Stufen regeln.
Richtig. Und ich habe mal gehört, dass die dritte Stufe in etwa dem gesetzlichen Abstand ("halber Tacho"😉 entsprechen soll. Darüber hinaus gibt es einen Haken bei "Abstand situativ anpassen". Was genau sich dahinter verbirgt, habe ich aber noch nicht herausgefunden. Bin seit gestern noch zu wenig gefahren.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 27. Oktober 2020 um 16:01:43 Uhr:
Wie ist es denn da der Fall?Bei BMW kannst Du den Abstand in 4 verschiedenen Stufen regeln.
Auch bei Mercedes sind es mehrere Stufen, die Anzahl kann ich nicht genau beantworten, müsste ich nachsehen. Sollten auch etwa 4-6 Stück sein.
Zitat:
@tgl743 schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:44:15 Uhr:
Laut dem folgenden Thread kommt die Urban Cruise Control im November 2020https://www.motor-talk.de/.../urban-cruise-control-t6956080.html?...
Stimmt, hier schon ein Test der neuen Funktionen:
https://youtu.be/KJNYXqAJsL8
Ähnliche Themen
Ich glaube er sitzt in einer 545e Limousine (zumindest ist eine Limousine im iDrive abgebildet). Einspielt werden aber Bilder vom Touring.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:19:07 Uhr:
Im Video erzählt er das er im 545e Touring sitzt... habe ich was verpasst?
Kommt in den nächsten Wochen.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 28. Oktober 2020 um 08:26:51 Uhr:
Ich glaube er sitzt in einer 545e Limousine (zumindest ist eine Limousine im iDrive abgebildet). Einspielt werden aber Bilder vom Touring.
Die Darstellung im Hauptdisplay unterscheidet nicht zwischen Touring und Limousine.
Gefahren wird aber ein Kombi (man beachte Außenspiegel und Rückspiegel)
Zitat:
@TommyF11 schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:49:48 Uhr:
Wir haben gestern unseren G31 LCi abholen dürfen, bei dessen Bestellung ich mich über die Skepsis meiner Frau hinsichtlich DAP hinwegsetzen konnte. Nun fuhr sie gestern den ganzen Nachmittag mit dem neuen Auto herum und will den DAP nicht mehr missen. Wir haben so eingestellt, dass die erkannten Geschwindigkeiten automatisch übernommen werden sollen (was er nahezu zuverlässig macht) und auch die Geschwindigkeit dem Streckenverlauf anpasst. Manchmal nervt es den Hintermann, aber ist ja dann sein Problem. Und bei Zufahrt an eine rote Ampel sind wir inzwischen ganz froh, wenn wenigstens ein Auto vor uns fährt, das dann ebenfalls stehen bleibt. Dann müssen wir gar nichts mehr machen. Bremsen bis Stillstand und erneutes Anfahren bei grün geschieht dann voll automatisch und ganz analog zum Vordermann. Aus unserer Sicht: klare Kaufempfehlung!
Das würd mich mal interessieren wie man den einstellt das er die Geschwindigkeiten übernimmt!
Man kann auch direkt im Menü einstellen dass er die Geschwindigkeit direkt übernimmt ohne zu bestätigen.
Zitat:
@Auman26 schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:16:48 Uhr:
Man kann auch direkt im Menü einstellen dass er die Geschwindigkeit direkt übernimmt ohne zu bestätigen.
Korrekt. Im neuen DA Prof. (mind. im 5er LCI) kann man wählen, ob man per SET-Taste die erkannte Geschwindigkeit manuell übernehmen möchte oder ob die erkannte Geschwindigkeit automatisch übernommen werden soll. Letzteres haben wir für uns eingestellt. Dadurch rollt er schon früher aus, wenn er aus seinen Navi-Daten und Informationen anderer BMWs, die auf der gleichen Strecke unterwegs sind/waren, ein anstehendes, niedrigeres Tempolimit kennt.
nutzt der DA Prof, oder egal welcher beim reduzieren der Geschwindigkeit die Motorbremse, also schaltet er selbstständig runter?
Hat sich da was in den letzten 3 Jahren getan?
Bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich meine er bremst erst mit der normalen Bremse und schaltet dann runter. Hängt aber evtl. auh von der Geschwindigkeit und der aktuellen Drehzahl zusammen.