Erfahrungen/Nutzung Driving Assistent/Driving Assistant Pro

BMW 5er G31

Vor allem an die Driving Assistent Pro Nutzer, nutzt ihr es, würdet ihr die Pro Variante wieder nehmen? Was sind die Vorteile?
Kenne nur den DA aus meinem 12/2017ner und vermisse nichts...

Beste Antwort im Thema

Wir haben gestern unseren G31 LCi abholen dürfen, bei dessen Bestellung ich mich über die Skepsis meiner Frau hinsichtlich DAP hinwegsetzen konnte. Nun fuhr sie gestern den ganzen Nachmittag mit dem neuen Auto herum und will den DAP nicht mehr missen. Wir haben so eingestellt, dass die erkannten Geschwindigkeiten automatisch übernommen werden sollen (was er nahezu zuverlässig macht) und auch die Geschwindigkeit dem Streckenverlauf anpasst. Manchmal nervt es den Hintermann, aber ist ja dann sein Problem. Und bei Zufahrt an eine rote Ampel sind wir inzwischen ganz froh, wenn wenigstens ein Auto vor uns fährt, das dann ebenfalls stehen bleibt. Dann müssen wir gar nichts mehr machen. Bremsen bis Stillstand und erneutes Anfahren bei grün geschieht dann voll automatisch und ganz analog zum Vordermann. Aus unserer Sicht: klare Kaufempfehlung!

47 weitere Antworten
47 Antworten

@sonic.empire
hab ich so bei unserem G20 nicht direkt drauf geachtet, meine aber er nutzt sowohl die Bremse als auch die Drehzahl.

... im Comfort-Modus geht der DAP erst vom Gas, bremst dann leicht zu. Im Eco kommt am Anfang noch ne Segelphase, im Sport wird nur gebremst. Die Anpassung der Geschwindigkeit an den Streckenverlauf ist auch in den drei Modi entsprechend ausgeprägt, fährt im Sport auch zackiger durch Kurven.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 28. Oktober 2020 um 07:52:06 Uhr:



Zitat:

@tgl743 schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:44:15 Uhr:



Laut dem folgenden Thread kommt die Urban Cruise Control im November 2020

https://www.motor-talk.de/.../urban-cruise-control-t6956080.html?...

Stimmt, hier schon ein Test der neuen Funktionen:
https://youtu.be/KJNYXqAJsL8

Sofern die automatische Tempolimit-Übernahme aktiv ist, kann der Assistent auch einfache rote Ampeln ohne Bestätigung mit der SET-Taste übernehmen. Das wurde im Video leider nicht gezeigt.

Momentan ist das so. Stichwort: Machine Learning.
Das Auto kann durchaus rote und grüne Ampelsignale auswerten, es braucht aber momentan vom Fahrer noch die Info ob das auch stimmt. Ich würde schätzen das dauert kein Jahr und mit einem weiteren Softwareupdate wird sich das ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen