Erfahrungen neuer G500
Die ersten neuen G‘s fahren schon.
Könntet Ihr Glücklichen von Euren ersten Erfahrungen wie Verbrauch, Fahrverhalten, Sinn und Zweck diverser Ausstattungen berichten?
Sie werden mit Spannung erwartet! (und würden mir die Wartezeit auf meinen etwas beleben)
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo G-meinde,
nach über 3 Monaten Verspätung ist mein G letzten Donnerstag gekommen.
Jetzt kann ich endlich meine eigenen Erfahrungen mit Euch teilen!
Das Warten hat sich gelohnt!
Erscheinung, Optik, Qualitätseindruck sensationell.
Real einfach überwältigend, nicht annähernd vergleichbar mit der Darstellung im Configurator und auf Photos, auch ohne all die überflüssigen Optikteile wie AMG-, Edelstahl- und Night- Paket.
Bei mir gibt es nur die Schmutzfänger.
Smaragdgrün steht ihm super, in Verbindung mit braunem Leder perfekt.
18 Zöller sind völlig ausreichend und da wo ich fahre auch alternativlos.
Meine Meinung zu den diversen Ausstattungen:
Sitzpaket: Sehr angenehm, die vielfältigen Programme der Massage sind wirklich spürbar und entspannend, Aktivsitz ganz nett, Belüftung im Sommer sehr angenehm, für mich in allen Autos ein muss. Das Standardleder macht einen hervorragenden Eindruck, zwar etwas rustikal, aber für meinen Einsatz ( Jagd) genau passend. Alles im allem die besten Sitze bisher!
Multibeam: Wer es einmal erlebt hat, will es nicht mehr missen. Arbeitet perfekt.
Assistenzpaket: Für mich ein Sicherheitsgewinn, auf den ich
nicht verzichten möchte. Funktion einwandfrei.
Adaptivfahrwerk: Sehr komfortabel, auch auf Sport ausreichend, Fahrverhalten einwandfrei bei beiden, noch keine Geländeerfahrung.
Burmester: Toller Klang, satt und voluminös, nicht ganz so filigran wie die B&O -Anlage in meinem Dienstwagen, aber für dieses große Fahrzeug wirklich beachtlich, auch vom Preis her!
360 Grad Kamera: Für mich ein absolutes Muss! In jeder Situation das Auto aus allen möglichen Blickwinkeln sehen zu können ist einfach genial. Mit Abstand das beste Kamerasystem auf dem Markt. Parkplakette na ja..!
Standheizung: Alleine um den Motor in kürzester Zeit auf Temperatur zu bringen eigentlich unverzichtbar. Über den Komfort im Winter braucht man nicht zu diskutieren.
Ambientelicht: wer’s braucht, mir reicht die Serie. Dunkelgrün zu braun innen und Smaragdgrün außen genial!
Dinge wie DAB, 100l Tank, Unterfahrschutz sollten selbstverständlich sein.
Nun zu den ersten Erfahrungen auf der Straße:
Für die Größe ist das Auto durchaus handlich. Die erhabene Sitzposition ist einfach genial.
Mit der 360 Grad Kamera ist eigentlich jede mögliche Situation zu meistern.
Das Problem der nicht vorhandenen Rückstellkräfte der Lenkung des alten G‘s ist nicht mehr vorhanden.
Der Fahrkomfort in allen Belangen mehr als ausreichend.
Die Straßenlage ist für ein solches Auto absolut in Ordnung, ist halt kein Rennwagen (außer geradeaus!)
Verbrauch:
Erste Fahrt vom Autohaus nach Hause: 188km mit etwas Stadtverkehr, überwiegend Landstraße mit Max 120, etwas Autobahn mit Max 140: 12,9l nach Anzeige. (Siehe Photo)
Am Feiertag nach erstem Volltanken in die Champagne nach Reims und am nächsten Tag zurück, über die französische Autobahn mit heftigem Auf und Ab: 552km mit 15,5l nach Anzeige, 15,15l nach Berechnung.
Nachmittags auf die Jagd mit diversen Revierfahrten und am nächsten Tag zurück: 152 km mit 16.0l nach Anzeige.
Das schockt mich nicht, eigentlich habe ich mehr erwartet. Zwischenverbräuche
von 13l sind ohne zu schleichen problemlos möglich.
Fazit: DerWagen hat meine Erwartungen in allen nahezu allen Belangen übertroffen. Es ist ein einmaliges Erlebnis ihn fahren zu dürfen.
Je ne regrette rien!
86 Antworten
an db7vantage:
Du schreibst, Du würdest aktuell andere Ausstattungen wählen. Welche sind das? Dein G500 hat doch eine sehr umfangreiche Ausstattung?
G-ruß von ottogustav
Mein letzter G500 war mehr als komplett und sehr „behaglich“ ausgestattet. Ich bin da auch verwöhnt muss ich zugeben.
Ich würde kein AMG Paket mehr aber auf jeden Fall das Exklusiv Paket nehmen. Des Weiteren würde ich über die Möglichkeit der Manufaktur hier und da etwas ändern lassen.
Für so viel Geld darf es ordentlich sein.
Magst du aber nicht den Sound der Sportabgasanlage? Oder die große Rädern des AMG Pakets? Das muss ich mir auch überlegen, weil ich eigentlich die ganze Edelstahl Paket nicht haben will — und das könnte ich mir sparen ohne AMG.
Ich könnte mir vorstellen eigene Räder zu kaufen, nachher. Aber die Radhausverbreitung wäre auch nötig.
Und eine eigene Abgasanlage von, z.B., Aktapovic kostet eben €9,000...
Zitat:
@mattmiller1973 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:31:28 Uhr:
Magst du aber nicht den Sound der Sportabgasanlage? Oder die große Rädern des AMG Pakets? Das muss ich mir auch überlegen, weil ich eigentlich die ganze Edelstahl Paket nicht haben will — und das könnte ich mir sparen ohne AMG.Ich könnte mir vorstellen eigene Räder zu kaufen, nachher. Aber die Radhausverbreitung wäre auch nötig.
Und eine eigene Abgasanlage von, z.B., Aktapovic kostet eben €9,000...
Ich würde schwarze 18" nehmen. Abgasanlage ist mir egal. Besonders bei Langstrecken hat mich mein alten G schon mal genervt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@db7vantage schrieb am 24. Januar 2019 um 14:29:30 Uhr:
Mein letzter G500 war mehr als komplett und sehr „behaglich“ ausgestattet. Ich bin da auch verwöhnt muss ich zugeben.
Ich würde kein AMG Paket mehr aber auf jeden Fall das Exklusiv Paket nehmen. Des Weiteren würde ich über die Möglichkeit der Manufaktur hier und da etwas ändern lassen.Für so viel Geld darf es ordentlich sein.
OK verstanden. Das Exklusivpaket kostet leider, wertet aber die belederten Bereiche des Innenraums auf.
Nachträgliche Veränderungen schwierig...
Das Exklusivpaket ist meiner Ansicht nach wirklich Pflicht, wenn man auch nur mittlere Anforderungen an Haptik, Materialität und gewisse Gesamtanmutung des Innenraumes stellt.
Sehe ich genauso.
Die anderen Lederausstattungen fand ich von der Haptik wirklich nicht so toll. Die gesteppte Rautenoptik ist mega und wirkt wertig, sehr wertig.
Zitat:
@atelier14 schrieb am 24. Januar 2019 um 20:32:51 Uhr:
Das Exklusivpaket ist meiner Ansicht nach wirklich Pflicht, wenn man auch nur mittlere Anforderungen an Haptik, Materialität und gewisse Gesamtanmutung des Innenraumes stellt.
"Haptik und Leder" nur kurz angemerkt.
Wer die Gelegenheit hat sollte sich das einmal ansehen.
Ich habe einen älteren und einen neueren Engländer in der Garage stehen. Besonders die Lederqualität, die Verarbeitung und die Haptik bei den Kisten ist eine Liga für sich. Wenn ich mir den Himmel in den Autos ansehe, erkenne ich da bei Mercedes noch unglaublich viel Luft nach oben. Okay, die Preisfindung ist hier auch eine andere. Blöd nur, wenn man weiß was geht.
So, zurück zum Thema.
Zitat:
@db7vantage schrieb am 25. Januar 2019 um 09:14:32 Uhr:
"Haptik und Leder" nur kurz angemerkt.Wer die Gelegenheit hat sollte sich das einmal ansehen.
Ich habe einen älteren und einen neueren Engländer in der Garage stehen. Besonders die Lederqualität, die Verarbeitung und die Haptik bei den Kisten ist eine Liga für sich. Wenn ich mir den Himmel in den Autos ansehe, erkenne ich da bei Mercedes noch unglaublich viel Luft nach oben. Okay, die Preisfindung ist hier auch eine andere. Blöd nur, wenn man weiß was geht.So, zurück zum Thema.
Nenne mir bitte ein englisches Fahrzeug in der Preisklasse des G mit einer besseren Lederanmutung. Der Himmel des Exklusivpaket Interieur Plus ist aus Microfaser DINAMICA gefertigt; das geht kaum hochwertiger.
Man darf beim G nur wirklich nicht die Standard oder einfache Exklusivinnenausstattung wählen.
Zitat:
@atelier14 schrieb am 25. Januar 2019 um 11:53:47 Uhr:
Zitat:
@db7vantage schrieb am 25. Januar 2019 um 09:14:32 Uhr:
"Haptik und Leder" nur kurz angemerkt.Wer die Gelegenheit hat sollte sich das einmal ansehen.
Ich habe einen älteren und einen neueren Engländer in der Garage stehen. Besonders die Lederqualität, die Verarbeitung und die Haptik bei den Kisten ist eine Liga für sich. Wenn ich mir den Himmel in den Autos ansehe, erkenne ich da bei Mercedes noch unglaublich viel Luft nach oben. Okay, die Preisfindung ist hier auch eine andere. Blöd nur, wenn man weiß was geht.So, zurück zum Thema.
Nenne mir bitte ein englisches Fahrzeug in der Preisklasse des G mit einer besseren Lederanmutung. Der Himmel des Exklusivpaket Interieur Plus ist aus Microfaser DINAMICA gefertigt; das geht kaum hochwertiger.
Man darf beim G nur wirklich nicht die Standard oder einfache Exklusivinnenausstattung wählen.
Zitat:
@db7vantage schrieb am 25. Januar 2019 um 12:01:02 Uhr:
... das mit der "Preisfindung" hatte ich bemerkt.
Genau - Stichwort Äpfel/Birnen.
Hast Du das Exklusivpaket Interieur Plus oder das einfache Exklusivpaket in Deinem G500?
Hallo G - (Gemeinde),
nachdem ich meinen G 500 vor 2 Wochen in Empfang genommen habe und die ersten 200 km gefahren bin möchte ich euch auch meine bisherigen Erfahrungen mitteilen.
Aber zuerst einmal die Glaubensfrage "G 500 oder G 63", die muss jeder für sich beantworten, es sind beides wunderbare Fahrzeuge. Ob man nun 210 km/h oder 240 km/h fährt; es macht beides keinen richtigen Spaß.
Zuallererst sind da mal die Windgeräuche, die viele am Anfag vor lauter Begeisterung hinten anstellen, doch gemächlich fährt sich doch am vernünftigsten.
Der Motor ist in beiden ein absolutes Sahnestück, im G 63 etwas vordergründiger - ihr wisst was ich meine.
Zu meiner Ausstattung ist zu sagen, ich habe genommen was mir gefällt.
AMG-Line, Night Paket, find ich für mich ansprechend.
Multibeam, must have.
360° Kamarasystem, sehr hilfreich.
Multikontursitze im Sommer mit Belüftung, angenehm.
Anhängerkupplung, obligatorisch.
Fahrwerk mit adaptiver Verstellung, für den sportlich ambitionierten.
Digitales Radio, einfach nur ohne Rauschen.
Fahrassistenz-Paket, was geht über ein Sicherheitsaspekt?
Burmester Surround mit Schiebedach, eins geht ohne das andere nicht, das Klangbild kann begeistern.
Ambientebeleuchtung mit 64 Farben und 10 Farbwelten, ich habe die Farbe eingestellt die mir gefällt, der Rest ist zwar schön anzuschauen, aber man braucht es wirklich nicht.
Widescreen Cockpit, klasse Sache.
Kraftstoffbehälter 100 Liter, bei 15 Liter Verbrauch, ohne Worte.
Edelstahl-Paket mit Trittbrettern, erleichtert den Einstieg.
Konnektivitäts-Paket, wir leben im Digitalen Zeitalter.
Zierelemente, Farbe und Ausstattung, reine Geschmackssache.
Aber seien wir doch mal ehrlich, ich für mich meine, dass der G in der heutigen Zeit vielleich einen der wenigen absoluten "Traumautos" ist und bleibt!
Auf jeder Fall hebe ich mir damit einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und gönne jedem seine Auffassung und die Modellwahl. Sei es nun ein G 500 oder G 63, es ist auf jeden Fall ein G.
Zu den Fahreigenschaften sei noch zu sagen, man kann es fast schon limousinenartig nennen und er wiegt über 2t.
Wenn meine Erfahrungen weiter forgeschritten sind lasse ich euch daran teilhaben, so wie ich hier an diesen wirklich tollen Forum teilhabe.
Viele Grüße an die G-(Gemeinde)
Waterfitter
@ hillebub, das mit den AMG Sidepipes wurde mich auch interessieren.
Die Sidepipes sollen plug and play passen. Kosten knapp über 2k netto.
Schau mal bei mercteil.com!
Das sind Händlerpreise, die Du auch bei MB bekommst.