erfahrungen mit v6 einbau in tigra ???
hi
ich überlege mir seit jetzt 2 jahren einen kleinen flitzer auf zu bauen. vieleicht opel corsa oder tigra mit v6 motor.
habe schon diverse schlachtfahrzeuge z.b vectra a v6 - omega b v6 - vectra b v6
suche jetzt nur noch nenn gepflegten corsa oder tigra.
aber wie ist das eigentlich. welche motorhalter brauche ich zum beispiel für den einbau eines x2,5xe in einen tigra ?
und wie siehts andersrum mit nem b corsa aus. ?
110 Antworten
kenne das getriebe nicht. Wäre aber denkbar. Ich zweifel die Platzverhältnisse ja sowieso an. Eng wirds werden..
es wird doch gesagt ich könnte das f25 verbauen. und dieses getriebe ist auch serie im vectra a v6 am c25xe verbaut.
😕
mit welchem getriebe muss ich den am wenigsten verändern.
nur mal so als info. hab mir ja das f28 schon gekauft.
Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe nur nen 2.0 16v und fahre auch bremsen vom Astra,kadett, vectra mit dem Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe nur nen 2.0 16v und fahre auch bremsen vom Astra,kadett, vectra mit dem Motor.
also passen die zangen vom 2 liter 16v astra f
und hinten ??? welche hast du da montiert. hab gehört man sollte die hinterachse vom tigra verbauen. ( wäre 3 cm breiter )
Hinten hab ich noch Trommelbremsen. Bei dir wird das nicht reichen. Du müsstest die HA vom Corsa C nehmen. Das wird der Tüv mensch aber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Hinten hab ich noch Trommelbremsen. Bei dir wird das nicht reichen. Du müsstest die HA vom Corsa C nehmen. Das wird der Tüv mensch aber entscheiden.
passt die vom corsa c ? vieleicht gsi ?
mal ne andere frage. die bremsen meines v6 vectra b sind auch nicht die besten. passen da die zangen vom omega mv6 ? hab ja noch nenn mv6 rum stehen 🙂
also das f25 getriebe ist kein renngetriebe, aber ich finde es ok. habe es im astra drin und die beschleunigung und den durchzug finde ich angemessen, und der verbrauch hält sich in echt angenehmen grenzen... etwa 9-10L wenn ich normal fahre...
mit f20 oder f28 geht der mit sicherheit besser, wird aber auch mehr verbrauchen, aber die frage ist halt was dir lieber ist... willst du damit rennen fahren, oder lieber cruisen...
könnte mir allerdings von den platzverhältnissen im tigra vorstellen das es mit dem f28 besser hinhaut...
die frage ist ob es einfacher ist das verbaute f25 getriebe was ehe schon am motor sintzt direkt mit zu verbauen. das f28 getriebe könnteich ja noch im astra verbauen.
Du hast doch ein F28 gekauft. Ich hab noch ein F18+ wlches angeblich sehr standhaft ist. Wurde sogar an Dieseln verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Du hast doch ein F28 gekauft. Ich hab noch ein F18+ wlches angeblich sehr standhaft ist. Wurde sogar an Dieseln verbaut.
wieviel hat den das runter ?? das f28 verbau ich dann mit dem anderen 2.5er im cabrio astra f
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
wieviel hat den das runter ?? das f28 verbau ich dann mit dem anderen 2.5er im cabrio astra fZitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Du hast doch ein F28 gekauft. Ich hab noch ein F18+ wlches angeblich sehr standhaft ist. Wurde sogar an Dieseln verbaut.
mal ne andere frage. die bremsen meines v6 vectra b sind auch nicht die besten. passen da die zangen vom omega mv6 ? hab ja noch nenn mv6 rum stehen
im astra ist das f25 einfacher, weil es den längenunterschied zwischen dem 4 und 6 zylinder ausgleicht und du kein versatzkit brauchst...
Zitat:
Original geschrieben von MisterL1974
im astra ist das f25 einfacher, weil es den längenunterschied zwischen dem 4 und 6 zylinder ausgleicht und du kein versatzkit brauchst...
damit ist aber meine frage ob ich das f25 getriebe im corsa b unter bekomme immer noch nicht geklärt. 🙂
ich meine ohne versatzkid ?