Erfahrungen mit twintec-Nachrüstung
Hallo
Wie verhält sich das System im Alltag?
Was ändert sich am Motor und stört es?
(Mich interessiert insbesondere die Umsrüstung beim PN, dürfte aber bei anderen Benzinern das Gleiche sein)
79 Antworten
wat kosten der d3 kat?
hat ma jemand bei dem link von kat-versand.de dieses luftsteuerventil gesehen mit dem man auch d3 bekommen soll. und soll kein klr sein.
hat jemand erfahrungen damit oder wei ßwas es ist etc
thx!!
laut atu mit eibau 200 mit rabatt von denen
hab aber nen rp und da gibts die wohl von twintec
luftsteuerventil mmh ist dochs selbe wie klr
ja ich lass atu das machen hab auch deren esd drunter ^^
Ganz objektiv gesehen hat man also weniger Nachteile mit dem D3 Kat... da er die Drehzahl nicht beeinflusst aber dennoch scheinbar die gleiche Menge Geld spart. Sehe ich das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Ganz objektiv gesehen hat man also weniger Nachteile mit dem D3 Kat... da er die Drehzahl nicht beeinflusst aber dennoch scheinbar die gleiche Menge Geld spart. Sehe ich das richtig?
Ich fände es ärgerlich dass man dann hinterher nicht mehr auf den größeren GTI-Kat umrüsten kann.
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch einen D3 Kat einbauen lassen,da mein alter Kat defekt war!
Der Kat kommt von HJS und hat mich 280€ gekostet!
Eingebaut hat es ne Werkstatt,da ich das nicht dicht bekommen hab! Die haben mir alles schön eingetragen und ab zur Zulassungstelle!
Ach ja... der Verkäufer meinte bei seinem Passat hat es Leistungseinbussen gegen so 20 Km/h im Topspeed. Aber bei mir kann ich nichts festellen!
Er zieht noch wie früher,und seine 195 KM/h laut Tacho rennt er immernoch wie vorher!
Also alles kein Problem! Bin im Enddefekt auch froh den KAT zu haben,als das KLR gefummle!
Gruss Baend
Für den NZ gibt es von anderen Firmen etwas für D3.
@ schneider.ms
Dafür ist der D3-Kat leider sehr viel teurer als das KLR!
Ja, habs grad gesehen. 280 Euro!!
Der bei manchen vorkommende Leistungsverlust schreckt mich allerdings doch ganz schön ab...
ich hatte bist gestern nen kat aus dem 1.6 toledo drin unterschiede gabs net eher zu nem zerschossenen und nen funktionierenden
mh
hat zufällig einer der anwesenden nen gutachten fürn KLR oder nachrüstkat vom RP und kann es mal bitte einscannen ?
ich möchte mal wissen wie genau da was drin steht um es eventuell an meinen GX zu bekommen ...
da schauste direkt bei den herstellern obs möglich ist den rp und GX sind net die selben motoren und der rp ha eh schon nen gkat und keinen ukat hat
bei twintec gibts keinen klr für den gx und auch keinen d3 kat
dass es den fürn gx eigentlich nicht gibt weiss ich
aber vom prinzip guckt sich kein tüv prüfer das fahrzeug an oder ?
ich brauch nur nen abgastest und nen wisch unterschrieben dass werkstatt es eingebaut hat richtig ?