Erfahrungen mit twintec-Nachrüstung
Hallo
Wie verhält sich das System im Alltag?
Was ändert sich am Motor und stört es?
(Mich interessiert insbesondere die Umsrüstung beim PN, dürfte aber bei anderen Benzinern das Gleiche sein)
79 Antworten
von wgen abe da wird ne bestätigung durch au und einbaubestätigung benötigt.
au ist als bestätigung für tüv das man die norm erreicht
ausserdem lieber die machen und die dann ankreiden für fehler ^^
der tüv trägt mit allem erfoderlihcen den fahrzeugbrief um und dann bekommt man den rückzahlungsbescheid vom finanzamt
Zitat:
Original geschrieben von MCR84
kann man auch mit nem RF irgendwas machen damit es billiger wird steuermäßig? Also irgendwas ähnliches?
geh mal auf meiner Homepage gucken, dort ist alles Beschrieben, speziell für'n RF
bündige sache .... ich denke ich werde das nächste Woche mal anleiern ! danke für die Tip`s ...
Ähnliche Themen
@ querys
Wo hast du das MagerMix-Kram denn weg und wie teuer war das?
Und was zahlst du jetzt an Steuern?
Hi!habe den twin tec bei meinem gt spezial eingebaut,welcher jetzt d3 hat (mk rp).durch den twin tec dreht er die ersten paar minunten im stand so zwischen 1500 und 2000,aber wenn man fährt merkt man es so gut wie nicht.leistungseinbußen konnte ich auch keine feststellen.gruss...
Zitat:
Original geschrieben von MCR84
@ querys
Wo hast du das MagerMix-Kram denn weg und wie teuer war das?
Und was zahlst du jetzt an Steuern?
wende dich mal an SL-Technik aus dem Forum von dem hab ich das damals gekauft.
kannst du aber glaube ich auch bei www.kat-versand.de und bei eBay bekommen.
Insgesamt hab ich glaube ich 250 Euro alles in allem bezahlt. bis einschließlich 2004 hab ich 174 Euro Steuern gezahlt ab diesem Jahr sind es dann 242 Euro, aber das ist immer noch weniger als du jetzt zahlst
Zitat:
Original geschrieben von blaueslicht
Der Wagen wird subjektiv schneller warm, Vibrationen oder das Gefühl, dass der Wagen unsauber läuft, hatte ich bisher noch nicht. Ich bin mit dem TwinTec KLR rundum zufrieden...
Welche Drehzahl hat Dein Motor nach dem Start?
Wenn ich hier in einer anderen Antwort 1500 bis 2000 lese,
schreckt mich das schon ab.
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Welche Drehzahl hat Dein Motor nach dem Start?
Wenn ich hier in einer anderen Antwort 1500 bis 2000 lese,
schreckt mich das schon ab.
Das ist normal! Bleibt aber nicht lange. Außerdem gilt die Drehzahl nur im Leerlauf. Wenn du startest und direkt losfährst und dann ohne anzuhalten auf die Autobahn, merkst du nichts vom System, außer auf dem Steuerbescheid 😁
Zitat:
Original geschrieben von basti171400729
umzurüsten lohnt sich aber auch nur, wenn man mehr wie 2 jahr das auto fahren will, richtig ?
Richtig, allerdings lässt sich ein umgerüstetes Auto besser verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Welche Drehzahl hat Dein Motor nach dem Start?
Wenn ich hier in einer anderen Antwort 1500 bis 2000 lese, schreckt mich das schon ab.
Geht tatsächlich bis auf 2000, hängt aber auch von der Außentemperatur ab. 2000 werden nur erreicht, wenn es wirklich _sehr_ kalt ist, im Sommer hatte ich eigentlich nie mehr als 1200.
hi,
habe mir in weiser voraussicht das klr-system von twintec schon vor knapp drei jahren eingebaut. hab bis jetzt ne menge kohle gespart... ;-)
anfänglich war der leerlauf etwas unruhig, besonders wenns kalt war. hat sich aber gelegt.
bin mitterer weile 80000km damit gefahren und hatte bisher keine probleme. hab einen RP-motor und bin auf D3 eingestuft worden.
ich denke, der einbau lohnt sich (kann von jemanden mit etwas ahnung ohne probleme selbst eingebaut werden - die einbauanleitung ist sehr gut!). und wie bereits geschrieben: das auto ist bei einem verkauf wesentlich attraktiver.
tip: versuche einen tüv-fuzzy zu finden, der etwas großzügiger ist (bei der abnahme). wenn dein kat nämlich schon etwas mitgenommen ist und nicht mehr richtig arbeitet, dann kann es sein, daß die schlüsselung auf D3 nicht akzeptiert wird und du dir erst einen neuen kat holen mußt (war zumindest vor drei jahren so).
gruß!
mein kat und msd ist kaputt (festgestellt im vortest ob der klr auch eingebaut werden kann)die werkstatt baut mir nun morgen statt klr nen d3 kat ein damit krieg ich auch d3 norm sowie nen neuen msd und die geben auch noch etwas rabatt
achso das mit klr kam inletzter zeit immer wieder im tv und immer das nur eine werkstatt den einbauen darf und nicht selbstmontage