Erfahrungen mit Teilevertrieben!!!

VW Käfer

Schreibt doch mal über eure Erfahrungen mit Shops die Käferteile vertreiben und wie ihr so mit dem Service so zufrieden seit.Itressant wäre auch mal ein Index von diesen Shops !
Ich für meinen Teil hab da sehr negative erfahrungen mit Ebay Shops und dem gemacht.
Versprochene Teile die laut internet lund Telefon ieferbar sind!
Teile die minderwertig sind das mansie nicht einbauen kann!

Also postet doch alle mal zahlreich eure Erfahrungen!!!!

Es würde mich sehr intressieren wie eure erfahrungen so sind!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lahrgummikuh schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:45:48 Uhr:


Bestellung war Ende Januar. Anfang März kam nach mehrmaligem nachhaken und Versprechungen "morgen gehts raus" der Artikel ohne Versprochene Entschuldigung. Jetzt diese Mail von DHL und die Aussage , es geht um die Entschuldigung von März 2016........ Der Name wurde schon mehrmals eher negativ erwähnt.

Hallo Herr Lahr,
ganz richtig, ich hatte Ihnen eine Entschädigung in Form von einigen druckfrischen englischen VW-Magazinen, sowie einen 20 Euro Warengutschein zugesandt.
Warum ich das trotz zeitlichem Verzug noch getan habe ?? Weil wir damals nicht wie gewünscht zeitnah geliefert hatten. Obgleich der Fehler des Zeitverzugs nicht bei uns lag sondern beim Hersteller, schreibe ich mir auf die Fahne, Sie nicht ausreichend genug kommunikativ auf dem Laufenden gehalten zu haben. So blieben Sie im Unklaren und bekamen einen faden Beigeschmack, den Sie hier ja schon kund getan haben.
Ich hatte mich damals bei Ihnen dafür entschuldigt, und habe es meinem Versand auch angewiesen, Ihnen eine Entschädigung beizulegen. Leider scheint das damals nicht passiert zu sein. Das habe ich intern herausgefunden und deswegen habe ich Ihnen nach der langen Zeit noch etwas zukommen lassen. Gesagt ist Gesagt. Auch wenn der Inhalt mehr finanziellen Wert hat als der Profit an dem seinerzeit gelieferten Zierleistensatz.
Nun lese ich, dass Sie das Paket nicht erhalten haben. DOOF. Schlecht für uns. Dumm gelaufen. Ich werde dennoch eine Nachfrage bei DHL starten denn abgeholt wurde es. Hätten Sie doch mal angerufen, dann hätte ich eher eine Nachforschung starten können.
Soll wohl nicht sein.
Abschliessend noch eine Anmerkung meinerseits: Ich bin kein wirklicher Fan von Foren. Vielleicht bin ich da altmodisch. Von Threads wie diesen noch weniger, da Erfahrungen sicherlich ernstzunehmen und der Bericht darüber aber auch oft gerechtfertigt zu sein scheint. Aber: Sie zeigen immer nur eine Momentaufnahme auf. Im täglichen Geschäft können Sachen falsch laufen. Fehler passieren. Wichtig ist nur, wie man damit umgeht. und dass sie nicht mutwillig und mit böser Absicht passieren. Sollte uns theoretisch am Tag ein Fehler wie bei Ihnen passieren, so ist die Quote im hinblick auf die täglich versandten Waren unter 1%. Das ist nicht viel. ABER: Es wird ernst genommen und soll nicht passieren.
Bis vor wenigen Wochen waren wir z.B: hoffnungslos unterbesetzt. Uns fehlten 2 Mann. Das hatte zur Folge das der Rest der Mannschaft täglich fast 12 Stunden im Geschäft war.
Das ist weniger das Problem des Kunden. Den darf und muss das nicht interessieren. Vielmehr hatte es aber zur Folge das vermehrt Fehler aufgetreten sind. Das ist sehr ärgerlich. Denn z.B: resultieren negative Einträge in Foren daraus. Diese halten potenzielle Neukunden davon ab bei Firmen zu kaufen. Sehr schade, denn eigentlich geben wir uns täglich Mühe unsere Kunden auf das Beste zufrieden zustellen. Wir kümmern uns ständig neue Produkte zu ergänzen, bei denen die Qualität klar im Vordergrund steht. Letztendlich leben wir vom Kunden und das ist uns sehr bewusst.
Wir setzen konsequent auf Qualität:
Unsere Firma z.B.ist die einzige Firma im klassischen VW-Bereich, welche vom Kraftfahrbundesamt akkreditiert ist und die Berechtigung hat, z.B: Gutachten für Teile zu beantragen. So wie z.B: für die Aluminiumfelgen mit ABE. Diese ABE's sind mein Eigentum und ich habe sie aus Qualitätsgründen erstellen lassen. Wir empfehlen nicht immer pauschal das teuerste Teil sondern beraten den Kunden. Auch noch klassisch via Telefon-Hotline, denn hier arbeiten ausnahmslos Menschen die klassische Volkswagen leben. Wir haben Leute im Team die zum Teil über 30 Jahre in der Szene unterwegs sind. Auch einen realen Laden zum Eintreten und Teile kaufen haben wir noch. Wir sind kein anonymer Internethandel.
Da hier eben die Bucht angeführt wurde: Ich empfehle Herrn Lahr und auch anderen geneigten Lesern einmal in unsere Bucht-Bewertungen zu schauen. 100% Positiv . Oft wird unser Service und die Geschwindigkeit ausdrücklich gelobt.
Unser Shop in der deutschen Szene, der eingeloggten Kunden reale Lagerbestände zeigt. Keine pauschal grüne Lampe oder so ein Humbug, nein wir zeigen reale Bestände, so weiss der Kunde was er wann bekommt.

Herr Lahr: Ich entschuldige mich noch einmal ausdrücklich für die Ihnen entstandenen Verwirrungen. Unsere letzte Kontaktaufnahme war lediglich gut gemeint. nicht mehr aber auch nicht weniger.

Dieser Post ist eine Stellungnahme meinerseits und soll bitte so gesehen werden. Ich möchte mit dieser Stellungnahme keine Disskussion anzetteln, sondern nur einmal die andere Seite am Teiletresen darstellen.
Ich wünsche allen eine gute Schrauber-WInterzeit. Vielleicht sieht man sich spätestens im Frühjahr auf dem ein oder anderen Käfertreffen auf ein Kaltgetränk.

VIele Grüsse von der Nordsee

Christopher Heinecke -Inhaber Bugwelder-

197 weitere Antworten
197 Antworten

Irgendwie fällt bei den Online-Shops der Name vag24.de sehr selten. Gibt es Gründe dafür? Würde mich so interessieren.

Ist nicht billig genug. Teilweise 50% mehr als bei den üblichen Verdächtigen.
Ich kaufe fast ausschließlich dort, zumindest gucke ich immer dort zuerst, ob die haben, was ich suche. Mir gefällt die klare Kennzeichnung der Vewib-Teile, und auch allgemein kriegt man dort keinen Schrott, bzw. man müsste ihn haben wollen.
Vom Organisatorischen her problemlos und auch nicht langsam, wenn auch kein Versand am gleichen Tag wie ich das z. B. bei Baltic gelegentlich erlebte. Aber innerhalb einer Werkwoche geht's stets.

Bin seit der Eröffnung von Ge-Ma-Classics (damals noch in Nürnberg) dort Kunde und werde das auch ganz sicher bleiben. Bin immer bestens beraten worden und habe niemals minderwertige Ware bekommen. Dort wird man auch bzgl. Ersatzteilen auf günstigere Alternativen in Ruhe beraten. Der Kundenservice war und ist stets freundlich und hilfsbereit Das Preis - Leistungsverhältnis war stets in Ordnung und daher kann ich diesen Händler jederzeit nur weiterempfehlen. Für mich gibt es nach 42 Jahren Käferfahren keine andere Alternative mehr.

Aaaaaalsoooo.
Es ist ja nun etwas naiv zu glauben, dass "Schlottergrolm" unterschiedliche Qualitäten fertigt und dann die hier tw hochgelobten Händler mit der besseren Ware beliefert.
Die Erfahrung mit Teilevertrieben kann sich ja nur auf Beratung, Service, Lieferzeit und Preis beziehen. Wenn ich für "Kernschrott" bei Händler A 25€ zahle und B für das gleich Stück Blech 45 haben will ist doch klar wo ich bestelle.
Alle kochen nur mit Wasser. Es gibt nun mal nur eine Handvoll Hersteller, je "Baugruppe".
Ich habe bei fast allen bereits gekauft. Käferland, Hoffmann, Werk34, Bugwelder, Ahnendorp, Orratech und CSP. Sogar AA Performance, direkt in der Staaten. Bis auf den aus Cuxhaven nur positive Erfahrungen, wobei ich natürlich die Preise verglichen habe - so kamen die unterschiedlichen Bestellungen zusammen. Beste Erfahrung habe ich mit Käferland gemacht. Die haben mich sogar angerufen und über die miserable, dänische Qualität informiert.
mit Werk34 habe ich auch telefoniert, weil die "italienische" Kotflügel anbieten, die angeblich deutlich besser sein sollen, als die brasilianischen. ... okay ... das konnte ich jetzt noch nicht erkennen, aber sei's drum.

der "Stevie"

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

ich kaufe seit ein paar Jahren meine Ersatzteile bei Bekabo Classicparts - Käfer Ersatzteile. Die hießen allerdings bis Ende des Jahres noch anders und mussten dann Ihren Namen ändern.
Das Sortiment ist für meinen 1303 gut, die Preise sind ebenfalls gut. Die Versandkosten sind etwas hoch, wenn man nur ein paar Kleinteile braucht, aber wenn ein bisschen was zusammenkommt ist das völlig in Ordnung. Telefonsupport gibt es gerade leider nicht, dafür ist der Email-Support Top, keine Standardmails und auf alles wird eingegangen bzw. eine Lösung gesucht.
Ansonsten bin ich auch mit den schon genannten Hoffmann Speedster und Ge-Ma-Classics sehr zufrieden. Die 3 sind so ziemlich die einzigen, die Ihre Versandzeiten regelmäßig einhalten, bei anderen musste ich teilweise schon echt lange warten (natürlich auch nicht immer).

Viele Grüße und eine sonnige Saison!

Wie hat Bekabo davor geheißen?

Bestellt habe ich dort noch nie, aber mir sind schon die Anmerkungen bei den Teilen positiv aufgefallen.

Zitat:

@germgerm schrieb am 23. Juni 2022 um 16:54:40 Uhr:


Wie hat Bekabo davor geheißen?

Bestellt habe ich dort noch nie, aber mir sind schon die Anmerkungen bei den Teilen positiv aufgefallen.

Ich meine die hießen vwkaefershop.de. Das stand letztes Jahr immer auf der Rechnung. Seit einer Weile dann Bekabo.

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 23. Juni 2022 um 23:08:48 Uhr:


Seit einer Weile dann Bekabo.

Bei der Namensfindung hat wohl HARIBO Pate gestanden... 😁

Zitat:

@GLI schrieb am 23. Juni 2022 um 23:28:59 Uhr:



Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 23. Juni 2022 um 23:08:48 Uhr:


Seit einer Weile dann Bekabo.

Bei der Namensfindung hat wohl HARIBO Pate gestanden... 😁

Bestimmt 😁 man muss nicht alle Veränderungen verstehen 😁

Namensänderungen in dem Bereich können auch mit sanftem Druck aus Wolfsburg zu tun haben.

Eine Erfahrung zu „Dem Raana sein VW Shop“/ Lager190 GmbH:

Bestellt wurden Dichtungen Türgriff VW Käfer und Fensterkurbel für den Käfer im Dezember 2022. Geliefert wurde schnell und die Verpackung war gut.

Die Passgenauigkeit der Dichtungen war leider mehr als schlecht, die Verarbeitung leider fragwürdig. Die Dichtungen konnten an den Original Türen nebst Griffen nicht montiert werden. Daher habe ich die alten VW-Dichtungen wieder benutzt. Die Rücksendung zwecks Rückerstattung durfte ich selbst bezahlen. Auf der Shopseite werden diese als „Reproduktion in guter Qualität angeboten.“

Die erste Fensterkurbel wurde bereits defekt geliefert, das Plastik war gebrochen. Kostenfrei wurde nach Reklamation via E-Mail ein Ersatz gesendet. Diese Fensterkurbel ist nach knapp 5 Monaten erneut defekt.

Der E-Mail-Verkehr mit Herrn Lüpkes im Anschluss war eher unfreundlich und wenig hilfsbereit. In Eigenentscheidung beschloss er den Kaufpreis der Fensterkurbel zurückzuüberweisen. Das war sicherlich mein letzter Einkauf bei Raana‘s VW Shop.

@Danieldorf ich kaufe bei Raana regelmäßig, weil ich vorbei fahren kann ;-)
Was aber für nahezu alle Shops gilt: die Lieferanten sind die gleichen und die verkaufen nicht, um uns "glücklich" zu machen, sondern Geld zu verdienen.
Die Türgriff Dichtungen in miserabler Qualität kannst du auch bei Hoffmann kaufen :-D Sind bestimmt vom gleichen Lieferanten. "Gut" ist ja relativ. Ich hab bei Hoffmann Türrahmen mit Dichtung gekauft. "Made in Germany". Voll die Grütze. Raana hat die von bbt, die deutlich besser sind. Aber ans Original kommen auch die nicht ran.
Was auch bei fast jedem Shop gilt: das Personal hat weder Ahnung, noch Lust. Zeit- und Kostendruck ist da wohl eine Ursache. Ja, Ausnahmen bestätigen Regel.

der "Stevie"

Zitat:

... Auf der Shopseite werden diese als „Reproduktion in guter Qualität angeboten....

Wieviele (verschiedene) Hersteller der Repros gibt es denn überhaupt ?

Zitat:

.... Das war sicherlich mein letzter Einkauf bei Raana‘s VW Shop....

Das ist vermutlich aber nicht allein des Händlers Schuld.
Klar, könnte er die Produkte vorher prüfen und "Schund" nicht ins Programm aufnehmen.
Dann tun es andere und es sind Umsatzeinbußen die Folge.
Weil viele suchen je vorzugsweise Shops, wo einfach alles verfügbar ist.

Letztlich wird das Problem nicht mehr gelöst werden, da viele Käufer nicht so viel bezahlen wollen, andererseits die Nachfertigung in geringer Stückzahl und haltbarer Qualität einfach einen bestimmten Preis hat.

Meint
Marc

Sicherlich steht öfters der gleiche Herstellername hinter den Teilen, welche in verschiedenen Webshops auftauchen. Die Frage bleibt allerdings welchen Preis der Wiederverkäufer hierfür bezahlen möchte und ob er sich mit der Qualität vorab auseinander setzen möchte.

Wer dann allerdings mangelhafte Teile aktiv bewirbt mit „guter Qualität“ oder bereits defekte Teile aus dem eigenen Lager versendet, begeht doch selbstständig die nächsten Fehler.

Insofern die Ware wirklich gut und/oder funktionabel wäre, bin ich auch bereit mehr Geld hierfür zu bezahlen.

Gute und aktuelle Fotos im Shop würden schon mal helfen! Dazu noch eine gute Beschreibung und im Idealfall der Hersteller!
Aber die Käfershops wollen ja gar nicht das wir vergleichen können. Deshalb bleibt bestellen Glücksache. Außerdem glaube ich, die Bestellen auch irgendwo (zB. JP) und wissen selbst nicht was kommt, geschweige denn wie es passt. Ich hab mir mal drei oder vier wirklich unterschiedliche „Auspüffe“ bestellt und den augenscheinlich besten behalten.
Die anderen gingen zurück! Es nervt!
Zugegeben, bei CSP hab ich relativ viel bezahlt aber auch gute Erfahrung gemacht. Darüber hinaus gibt es aber auch kleine die sehr bemüht sind!
Standard Teile für Bremsen, Zündkerzen, Kupplung, Lager, Leuchtmittel, … kaufe ich auch in großen nicht Käfer Shops. Oft findet man dort bessere Angaben oder man kann den Hersteller selbst wählen. Bosch, ATE, ….
LG, andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen