Erfahrungen mit Solisto im Phaeton?
Hallo Jungs,
wer hat Erfahrungen mit dem Solisto im Phaeton?
Solisto ist ein Adapter der statt des CD-Wechslers angeschlossen wird und dann dem Infotainmentsystem vorgaukelt er sei der CD-Wechsler.
An dem Solisto soll man nun einen USB-Datenstick anschließen können mit MP3-Files.
Unterverzeichnisse anlegen von CD1-CD6 und man soll pro CD 99 MP3-Files ablegen können und der Klou soll sein, alles wird über das Infotainmentmenü CD gesteuert!?
Wer Erfahrungen bitte kurze info.
Danke
WD-V10
Link zum Gerät:
http://www.solisto.de/
42 Antworten
Ich habe leider keinen Phaeton sondern NUR nen A3 (bin ja auch erst junge 21), aber in diesem ist ebenfalls der Solisto verbaut!
Bin bis jetzt absolut zufrieden damit. Wollte erst nen orginalen CD-Wechsler nachrüsten, allerdings wäre dieser teurer gewesen und ich hätte nicht so viel Musik auf einmal abspielen können.
Finde den Solisto die optimale Ergänzung zu meinem serien Radio. Up to Date, da man MP3´s problemlos vom Stick aus abspielen kann und außerdem entfällt dieses lästige CD brennen. Einfach lieder auf den Stick und fertig. Sollte meiner Meinung nach Standart, bei Autos dieser Preisklasse sein! (mein damit Preismäßig natürlich den Phaeton)
Mein Vater fährt nen Touareg und regt sich immer wieder darüber auf, das das Auto keine Mp3´s abspielen kann und noch kein DVD Navi hat. Bei anderen Herstellern gibts mitlerweile schon Festplatten im Auto, auf denen genug Platz für NAVI, Musik und mehr ist. Meiner Meinung nach hängt VW in der Oberklasse da ein wenig hinterher 😉
MFG, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Phaeti-One
@S6Avant
die Nutzung des AV-Eingangs mit Dietz-Adapter wurde hier im Forum schon einmal genau beschrieben, TV-Tuner unter Hutablage.
Ich weiß, hab auch schon nachgebohrt. Der Plan ist nun, Dietz-Adapter, Dension iPod Video Adapter und einen iPod-Video zu kombinieren! Dann könnte man sich die ganzen lästigen Laufwerke schenken, hätte tonnenweise Musik an Bord UND noch Video. Wollte ja eh einen DVD-Player verbauen, aber wenn ich es so lösen kann, spare ich mir den auch noch und setze gleich auf die iPod-Komplettlösung...
Grüße
Matthias
Die Dension-Lösung spricht eben nur Leute an, die bereits in irgendeinen iPod investiert haben. Da ich meine gesamte Musik (fast ca. 20 CDs fehlen noch) über eine NSLU-Netzwerkplattenlösung im Home-Cinema-Netzwerk habe, ist für mich die vorhandene USB-Mini-Festplatte das optimale Medium. Weiterhin lassen sich auch unsere CF-Card-betriebenen mp3-Player im USB-Modus betreiben!
Gruß
Matthias
Hallo, bei aller Euphorie:
Es bleibt die Schnittstellenproblematik!!!!!
Schon die Aussage, dass unterschiedliche Kabel probiert werden sollen, zeigt dies auf!!
Auch füp den Icelink gibt es ein "spezielles" Kabel!!!
Also: solange nicht eindeutig geklärt ist, dass dieses Kabel speziell an unserer Zentraleinheit funktioniert, ist alles nur "Kaffeesatzleserei"!!
Auch andere in den diversen Threads ausgiebig diskutierten Festplattenlösungen etc. haben ausser der Icelink Lösung zu keinem Ergebnis geführt!!!
Keiner wäre glücklicher als ich, wenn die USB Lösung funktionieren würde! Also: wer fährt nach Hamburg?????
Ähnliche Themen
hallo, da habe ich etwas gefunden was für vw und audi gedacht ist und 7000 lieder sind schon nicht übel
http://cgi.ebay.de/...7088QQihZ013QQcategoryZ14259QQrdZ1QQcmdZViewItem
und hat eine vag nummer
Zitat:
Original geschrieben von Phaeti-One
@Thilo
habe ich schon. Will heute abend mal sehen, ob schon eine Antwort da ist!
Gruß
Matthias
Hast Du schon eine Antwort von Solisto erhalten?
Gruß
WD-V10
Die Antwort habe ich hier Seite zurück in eigenen Worten gepostet. Fa. Solisto wird sich auch selbst der Sache annehmen.
Ich empfehle jedem, selbst mit Solisto Kontakt aufzunehmen - vieleicht haben die ja schon mehr Infos. Ich habe z.Z. leider 🙁 keine Möglichkeit zum Basteln, aber wenn sich keiner traut, spätestens zu Pfingsten kommt das Ding in meinen Phaeti!
Gruß
Matthias
...gut, daß ich nicht das Jahr angegeben habe 😉, aber andere hier waren schneller und habe schon berichtet. Den Solisto gibt es jetzt passend für unseren Phaeton. Ich habe in 3 Wochen Urlaub. Neben diversen Renovierungsarbeiten wird hoffentlich noch Zeit für einen Hamburg-Wochenend-Ausflug mit Solisto-Kauf sein - falls mein Auto dann nicht in der Werkstatt steht 🙁. Mein Navi-Laufwerk klingt neuerdings öfter wie ein MG(wurde hier schon beschrieben). Gut, das ich da noch nicht rumgebastelt habe, wegen der Garantie. Normalerweise dürfte der Austausch nur einige Minuten dauern - aber beim Phaeti schafft der Freundliche auch damit schnell eine Woche.
Gruß
Matthias
Ein Freund "User" aus der GMD schaut sich bei maxxcount morgen mal das näher an.
Wäre schön, wenn es funktioniert. Dann noch in guter Soundqualität, wenn möglich.
Man hätte dann das Kabelgestrippe nicht.
Wenn es tauglich sein sollte, bestelle ich es mir und werde dann berichten.
grüße
aci
"Der maxxcount BlueGate-Adapter wird mit Hilfe des mitgelieferten AUX-Adapters an Ihr Autoradio / Navigationssystem angeschlossen."
Und wie bitte soll das funktionieren? Wo stöpsel ich denn den AUX-Adapter an/ein? 😕
Momo, der seinen nächsten Phaeton ohne TV-Modul bestellt hat und dadurch keinen AUX-IN haben wird
... ich haben meinen Neuen auch ohne TV bestellt, da nie genutzt. Und jetzt dieselbe Situation habe wie du später.
Bis morgen dürfte ich Info haben, ob und wie das geht.
PS: wir haben uns in der GMD knapp verfehlt 😮(
Gruß
aci
Habe ich vernommen. 😉
Ich bin am Dienstag wieder in der GMD und muss noch mal die Farben/Polster ansehen. 🙂
Momo